Burg Wildenberg

Dorfstraße 4, 63931 Kirchzell

Die romantische Burg Wildenberg ist nur zu Fuß erreichbar. Die Mühe der leichten Wanderung lohnt sich. Von der Burgruine bietet sich ein herrlicher Ausblick ins Tal.

Auf dem Bergsporn des Schlossbergs, hoch über dem Tal der Mud, versteckt sich die beeindruckende Burgruine Wildenberg. Als Erbauer dieser Burg aus der Stauferzeit gelten die Herren von Dürn, die auch Schutzvögte des Klosters Amorbach waren. Bestaunen Sie die kunstvollen Fensterarkaden und den Palas mit dem gigantischen Kamin. Entdecken Sie Zeichen der zahlreichen Steinmetze und Inschriften seiner Erbauer. Hat Wolfgang von Eschenbach tatsächlich um 1200 seinen „Parzival“ auf der Burg geschrieben? Was geschah nach dem Erdbeben von 1356? War es der „Helle Haufen“ Götz von Berlichingens, der 1524 die Burg niederbrannte? Bei einer Führung erfahren Sie mehr und werden den Bergfried hinauf und ins Kellergewölbe hinab geleitet.

Frei zugänglich.

Im Wald nordöstlich von Kirchzell-Preunschen. Zu Fuß erreichbar vom Waldmuseum Watterbacher Haus.

 

Navigation starten

diese Seite teilen