Traumhaft schön im Herzen des Neckartals gelegen, lädt Eberbach mit seiner historische Altstadt zum Einkaufen, Bummeln und Verweilen ein.
Die historische Altstadt weist vier gut erhaltene Türme der mittelalterlichen Stadtbefestigung auf: Der Pulverturm wurde im 15. Jahrhundert als Eckturm auf die mittelalterliche Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert aufgesetzt. Die Turmuhr des Turms wurde 1766 vom Eberbacher Uhrmacher Jakob Braun gebaut. Der Turm „ Blauer Hut“ aus dem 14. Jahrhundert mit seinem markanten, blau schimmernden Schieferdach markiert das südwestliche Ende der Altstadt. Das Erdgeschoss des aus dem 14. Jahrhundert stammenden Haspelturms am Lindenplatz war zeitweilig das Stadtverlies und konnte nur vom Obergeschoss aus mittels Seilwinde erreicht werden. Heute ist ein Zinnfiguren-Museum in dem Turm. Der Rosenturm ist der einzige runde Turm der Stadt und der älteste. Das Gebäude mit seinen 2 Meter dicken Mauern stammt vermutlich aus dem 13. Jahrhundert vom Beginn der Stadtbefestigung.
Die Stadt ist reich an historischen Fachwerkhäusern. Die schmuckvollsten stehen nahe dem Eberbacher Hof einem früheren kaiserlichen Stadtschloss.
Das Bettendorfsche Haus mit Bettendorfschem Tor und das gegenüber liegende Weckersche Haus . Das Alte Badhaus geht auf eine mittelalterliche Badstube mit Kreuzgewölbe zurück, das benachbarte Spohrsche Haus beim Haspelturm weist einen schmucken Erker auf.
Im gesamten Ort befinden sich zudem zahlreiche historische und moderne Brunnen.
Stadtführung Mai-Okt. jeden Samstag um 10.30 Uhr Treffpunkt Touristinformation
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
Raststube zur Traube
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
69412 Eberbach, Friedrich-Ebert-Str. 9
ca. 0,1 km entfernt
Restaurant Am Leopoldplatz
Mittagstisch: 11:30 Uhr bis 14 Uhr
Kaffe & Kuchen: 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Abendtisch: 17:30 Uhr bis 21 Uhr
Sonntags bis 20 Uhr
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 2
Wir bieten regionale wie auch mediterrane Gerichte mit saisonalen Akzenten. Sämtliche Speisen werden mit großer Sorgfalt für Sie zubereitet.
ca. 0,1 km entfernt
Viktoria Café-Konditorei
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 12:00 - 17:00 |
69412 Eberbach, Friedrichstraße 5-9
Willkommen zu Hause bei der Viktoria-von-Eberbach Torte. 1963 wurde die Viktoria-Torte per Luftpost an Queen Elisabeth in den Buckingham palast geschickt. Aus nah und fern kamen immer mehr Gäste in das Viktoria-Café Strohauer, um diese und andere Leckereien zu schlemmen. Um den Kundennachfrage...
ca. 0,1 km entfernt
Café Reichspost
jetzt geöffnet
Montag | 07:30 - 18:30 |
Dienstag | 07:30 - 18:30 |
Mittwoch | 07:30 - 18:30 |
Donnerstag | 07:30 - 18:30 |
Freitag | 07:30 - 18:30 |
Samstag | 07:30 - 18:30 |
Sonntag | 14:00 - 18:30 |
69412 Eberbach, Bahnhofstraße 38
Ob zum Frühstück, zum Kaffee oder in geselliger Runde, es gibt immer einen Anlaß ins Cafe Reichspost zu gehen.
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Wirtschaft Zum Krabbenstein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
69412 Eberbach, Obere Badstraße 13
Unsere Gaststätte ist die älteste Wirtschaft in Eberbach.
Regional

ca. 0,3 km entfernt
Hotel Karpfen
geschlossen
Montag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:30 |
Freitag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:30 |
Samstag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:30 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:30 |
69412 Eberbach, Alter Markt 1
Im „Karpfen“ treffen Sie auf ein mit Liebe zum Detail eingerichtetes Restaurant.
Regional
ca. 0,3 km entfernt
Gasthaus Zum Adler
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Warme Küche: 11.30 bis 14.30 und ab 17 Uhr
69412 Eberbach, Hauptstraße 13
Gasthaus im Herzen der Altstadt mit gutbürgerliche Küche.

ca. 0,6 km entfernt
Gasthaus-Pension Grüner Baum
69412 Eberbach, Neckarstraße 51
Griechische Küche mit vielen auserlesenen, regionaltypischen Speisen und Getränken.
Greek
ca. 1,0 km entfernt
Gasthaus-Pension Linde
69412 Eberbach, Dr. Mantelweg 3
Das Gasthaus-Pension Linde bietet eine gute Küche und gemütliche Gasträume.
Regional

ca. 4,5 km entfernt
Villa Katzenbuckel
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 20:30 |
Donnerstag | 11:00 - 20:30 |
Freitag | 11:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 20:30 |
69429 Waldbrunn, Katzenbuckelstraße 28

ca. 5,8 km entfernt
Gaststätte Zur Wolfsschlucht
Mittwoch: Ruhetag
69439 Zwingenberg, Alte Dorfstraße 1
Gaststätte mit Übernachtungsmöglichkeit
Italian, German

ca. 6,0 km entfernt
Ristorante und Pizzeria "Cristale" in der Katzenbuckel-Therme
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Montag & Dienstag: Ruhetag
69429 Waldbrunn, Zu den Kuranlagen 18
ca. 6,3 km entfernt
Pizzeria Castello
Montag: Ruhetag
69439 Zwingenberg, Alte Dorfstraße 26
Gutbürgerliche Küche sowie gepflegte Biere und ausgewählte Weine. Große Räumlichkeiten für Busreisende, Gesellschaften sowie Feierlichkeiten jeder Art.
German, Italian

ca. 6,4 km entfernt
Restaurant Poseidon
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 23:00, 11:30 - 14:30 |
Mittwoch | 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 17:30 - 23:00, 11:30 - 14:30 |
Freitag | 17:30 - 23:00, 11:30 - 14:30 |
Samstag | 17:30 - 23:00, 11:30 - 14:30 |
Sonntag | 17:30 - 23:00, 11:30 - 14:30 |
69434 Hirschhorn, Hauptstraße 39
Griechische und Internationale Spezialitäten in Hirschhorn am Neckar

ca. 6,6 km entfernt
Gasthaus Goldener Anker
geschlossen
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
Dienstag: Ruhetag
69439 Zwingenberg, Alte Dorfstraße 49
Gutbürgerliche Küche und Pizza, großer Biergarten mit Blick auf das Schloss, 10 Fremdenzimmer, Parkplatz, direkt am Radweg.
Italian, German

ca. 6,7 km entfernt
Landgasthaus Sockenbacher Hof
69429 Waldbrunn, Zu den Kuranlagen 4
Das Restaurant bietet eine gutbürgerliche und frische regionale Küche ergänzt mit jahreszeitlichen Aktionen.
Regional, German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,3 km entfernt
Hotel Karpfen
69412 Eberbach, Alter Markt 1
Fühlen Sie sich wohl in einem mit allem Komfort ausgestatteten Zimmern im Hotel Karpfen in Eberbach.
țțț

ca. 0,3 km entfernt
Campingpark Eberbach
69412 Eberbach, Alte Pleutersbacher Straße 8
Der Campingpark Eberbach liegt direkt am Neckar, auch der Neckartal-Radweg führt vorbei.

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt
Ferienhaus am Itterberg
69412 Eberbach, Karlstalweg 15
Schönes Ferienhaus fpr 2-5 Personen am Itterberg bei Eberbach.

ca. 0,6 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt
Jugendzeltplatz Itterhof
69412 Eberbach, Friedrichsdorfer Landstraße 77
Der Jugendzeltplatz liegt mitten im Grünen ca. 2 km außerhalb von Eberbach. Die nahe gelegene Stadt und der Neckar bieten ein vielfältiges Freizeitangebot.

ca. 1,9 km entfernt

ca. 3,4 km entfernt
Ferienwohnung am Fluss
69421 Eberbach, Krösselbachweg 2
2 Ferienwohnungen in der Keramikwerkstatt Krösselbach - romantisch am Fluss und Wald gelegen.

ca. 4,7 km entfernt

ca. 5,1 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt
Feriendorf Waldbrunn
69429 Waldbrunn, Hölzerlipsweg 98
Das Feriendorf liegt unmittelbar am Katzenbuckel, der mit 626 m höchsten Erhebung im hohen Odenwald. Auf einer Gesamtfläche von 16 ha stehen im Feriendorf insgesamt 65 Ferienhäuser zur Vermietung um einen erholsamen Urlaub mitten im Naturpark Neckartal-Odenwald zu verbringen.

ca. 5,7 km entfernt
Ferienwohnung Maucher
69429 Waldbrunn, Breitenfeld 4a
Gemütliche 80qm Dachgeschosswohnung für 2 Personen in Waldbrunn.

ca. 5,9 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt

ca. 6,1 km entfernt
NaturFreundehaus ZwingenbergerHof
69439 Zwingenberg, Im Hoffeld 7-8
Kinder-, Jugend- und Familienfreizeitstätte in Zwingenberg am Neckar mit S-Bahn-Anschluss.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Empfehlung
Burg Eberbach
Frei zugänglich.
69412 Eberbach, Neue Dielbacher Strasse
Der Aufstieg zur romantischen Ruine der Burg Eberbach lohnt zu jeder Jahreszeit schon allein wegen des schönen Ausblicks ins Neckartal und auf die Stadt Eberbach.

Empfehlung
Boat trips on the Neckar – Eberbach
Enjoy the beautiful landscape on the Neckar and then discover Eberbach on foot!
ca. 0,0 km entfernt
86. Eberbacher Kuckucksmarkt
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Vom 25.08. – 29.08.2023 dauert das große Volksfest im Neckartal.
Fr., 25.08.2023bisDi., 29.08.2023

ca. 0,0 km entfernt
Die Nachtwächterführung
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Eine erlebnisreiche Zeitreise.
Sa., 10.06.2023und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Eberbach
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten 1. November bis 30. April:
Montag bis Freitag
10.00 - 12.00 Uhr
Montag, Dienstag & Donnerstag
14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
14.00 - 18.00 Uhr
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Die Stadt Eberbach liegt an einem weit nach Norden ausholenden Neckarbogen und gehört zu den waldreichsten Gemeinden in Baden-Württemberg.
14.618 Einwohner81.17 km²

ca. 0,0 km entfernt
Eberbacher Apfeltag
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Der Eberbacher Apfeltag am Sonntag, dem 15. Oktober 2023 sorgt mit einem umfangreichen Programm für Spaß und Unterhaltung.
So., 15.10.2023

ca. 0,0 km entfernt
Flößerei auf Neckar und Itter
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Rundgang entlang der Itter und dem Neckar mit Museumsbesuch.
So., 11.06.2023und weitere

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Leben im Mittelalter in der Stauferstadt Eberbach
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Spaziergang durch die historische Altstadt.
So., 08.10.2023

ca. 0,0 km entfernt
Lebendiger Neckar
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Am 18. Juni 2023 findet der gemeinsame Aktionstag „Lebendiger Neckar“ statt.
Sa., 17.06.2023bisSo., 18.06.2023

ca. 0,0 km entfernt
Rad Guides Rhein-Neckar: Tour in Eberbach
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
„Wo der Neckar in den Westen will“, erkunden Sie mit Rad Guide Ralf Kochendörfer die Natur in und um Eberbach
Sa., 09.09.2023
ca. 0,0 km entfernt
Route der Sandsteinbrüche
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Geführte Tour auf der Eberbacher Route der Sandsteinbrüche.
So., 23.07.2023
ca. 0,0 km entfernt
Tourist-Information Eberbach
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1

ca. 0,1 km entfernt
Die Badische Landesbühne in Eberbach
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 2
Spielzeit 2023 der Badischen Landesbühne in Eberbach
Fr., 30.06.2023

ca. 0,1 km entfernt
Naturpark-Zentrum Eberbach
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 16:30 |
Mittwoch | 14:00 - 16:30 |
Donnerstag | 14:00 - 16:30 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Sonn- und Feiertage 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Für Schulklassen und andere Gruppen ermöglichet das Naturpark-Zentrum Eberbach gesonderte Öffnungszeiten.
69412 Eberbach, Kellereistraße 36
Eine Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie und Geschichte interessiert, ist hier richtig.

ca. 0,2 km entfernt
Geführte Wanderung - Hoch über Neckarwimmersbach
69412 Eberbach, Bahnhof
Bocksberg mit vielen Panoramablicken ca. 10 km - 3,5 Stunden
Sa., 02.12.2023

ca. 0,2 km entfernt
Geführte Wanderung - Neckarsteig mit 2 Burgen von Lindach bis Neckargerach
69412 Eberbach, Bahnhof
ca. 17 km / 6-7 Stunden
Sa., 05.08.2023

ca. 0,2 km entfernt
Geführte Wanderung - Neckarsteig von Eberbach nach Hirschhorn
69412 Eberbach, Bahnhof
ca. 13,5 km / 5 Stunden
Sa., 04.11.2023

ca. 0,2 km entfernt
Geführte Wanderung - Panorama-Hüttentour um den Itterberg
69412 Eberbach, Bahnhof
ca. 11 km – 3,5 Stunden
Sa., 07.10.2023
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen




Naturpark-Zentrum Eberbach
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 16:30 |
Mittwoch | 14:00 - 16:30 |
Donnerstag | 14:00 - 16:30 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Sonn- und Feiertage 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Für Schulklassen und andere Gruppen ermöglichet das Naturpark-Zentrum Eberbach gesonderte Öffnungszeiten.
69412 Eberbach, Kellereistraße 36
Eine Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie und Geschichte interessiert, ist hier richtig.


Mittelburg
Da sich die Burg in Privatbesitz befindet, sind Besichtigungen nur mit Genehmigung möglich.
69239 Neckarsteinach, Schloßsteige 10
Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.

Vorderburg
69239 Neckarsteinach, Schloßsteige 7
Die Vorderburg, auch Landschadenburg, ist die älteste der vier Burgen Neckarsteinachs.
Historische Altstadt Buchen
74722 Buchen
Der historische Stadtkern und die vorbildliche Stadtsanierung sind weit über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus bekannt. Die Fußgängerzone, schmucke Fachwerkbauten, moderne Hotels und Tagungszentren, Gasthäuser, Cafés und Geschäfte legen Zeugnis ab von langer Geschichte und neuem pulsierend...

Burg Hornberg
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 17:00 |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Die Öffnungszeiten des Burg-Restaurants entnehmen Sie bitte der Webseite des Burg Hotels.
74865 Neckarzimmern, Burg Hornberg 1
Die Burg Hornberg ist eine wunderschöne Burg im Neckartal, wo man auch übernachten und etwas essen kann. Außerdem finden dort viele Feste statt und die Burg bietet auch Räume für Veranstaltung an. Zudem kann man auf der Burg heiraten.

Burg Schadeck - Schwalbennest
Jederzeit frei zugänglich.
69239 Neckarsteinach, Burgenweg
Die Burg Schadeck in Neckarsteinach wird aufgrund ihrer Lage am steilen Hang oberhalb des Neckar auch "Schwalbennest" genannt.Die mittelalterliche Ruine aus dem Jahre 1335 ist die jüngste der vier Neckarsteinacher Burgen.


Hinterburg
Jederzeit frei zugänglich.
69239 Neckarsteinach, Burgenweg
Die fast 1000 Jahre alte Hinterburg kann zu Fuß erwandert werden. Vom Bergfried bietet sich ein schöner Ausblick ins Neckartal und auf die gegenüberliegende Bergfeste Dilsberg.

Schloss Heidelberg
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Einlass bis 17:30 Uhr.
69117 Heidelberg, Schlosshof 1
Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Historische Altstadt Miltenberg
Klassische Stadtführung Di. und Do. um 14 Uhr; Sa. um 10:30 Uhr Karsamstag & von Mai-Okt. und täglich die Miltenberg14Uhr Führung um 14 Uhr. Zudem auch Themen- und Gruppenführungen nach Voranmeldung möglich.
63897 Miltenberg, Alter Marktplatz
Der wechselvollen Geschichte Miltenbergs ist es zu verdanken, dass sich die Stadt heute so wunderbar präsentieren kann: prächtige Fachwerkhäuser - das Älteste datiert ins Jahr 1339 - und links und rechts der breiten Hauptstraße die kleinen mittelalterlichen Gässchen.

Bergfeste Dilsberg
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:30 |
Mittwoch | 10:00 - 17:30 |
Donnerstag | 10:00 - 17:30 |
Freitag | 10:00 - 17:30 |
Samstag | 10:00 - 17:30 |
Sonntag | 10:00 - 17:30 |
Von November bis März geschlossen.
An allen Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis 31. Oktober finden um 15 Uhr öffentliche Führungen statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
69151 Neckargemünd, Burghofweg 3a
Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

Burg Guttenberg
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
November bis März öffnet das Museum nur auf Anfrage (für Gruppen/Führungen) oder an besonderen Tagen.
74855 Haßmersheim, Burgstraße 1, Neckarmühlbach
Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Besonderer Anziehungspunkt ist die Deutsche Greifenwarte auf der Burg mit täglichen Flugvorführungen.

Deutsche Greifenwarte
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Flugvorführungen finden in der Hauptsaison (April - November) zweimal täglich um 11.00 und 15.00 Uhr statt
74855 Haßmersheim, Burgstraße 1
Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Gehegen und bei interessanten Flugvorführungen.


Schloss Zwingenberg
Jederzeit frei zugänglich.
69437 Zwingenberg, Schlossstrasse 1
Die imposante Burg Zwingenberg trohnt hoch über dem Neckartal. Vor der romantischen Kulisse finden jedes Jahr die Zwingenberger Schlossfestspiele statt.

Schloss Horneck
74831 Gundelsheim, Schloß Horneck
Schloss Horneck liegt hoch über den Ufern des Neckars mit Blick auf die Altstadt von Gundelsheim, sowie auf die Burg Guttenberg (mit bekannter Greifenwarte), die Kulturlandschaft des Neckartals und auf das Himmelreich“, den historischen Terrassenweinberg des Deutschen Ordens.
Burgruine Reichenstein
69151 Neckargemünd, Reichensteinstraße
Die Burgruine Reichenstein liegt nahe der Stadt Neckargemünd.
Auto & Technik Museum Sinsheim
74889 Sinsheim, Museumsplatz
Im Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM erleben Sie das Abenteuer Technik in einer einzigartigen Form - aufregend, spannend und immer unterhaltsam. Oldtimer, Sportwagen, Flugzeuge, Europas größte Formel-1 Ausstellung, Motorräder, Nutzfahrzeuge, Lokomotiven. Eine original CONCORDE der Air France und ...
Krebsbachtalbahn
74928 Hüffenhardt, Bahnhofstraße
Mit dem roten Flitzer durch das schöne Krebsbachtal ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art.



Kohortenbad
Jederzeit zugänglich.
74834 Elztal, Kastellstraße
Erstaunlich gut erhaltenes Kohortenbad der Römer in Neckarburken.
Mahnmal für die deportierten Jüdinnen und Juden
74865 Neckarzimmern, Steige 50
Mahnmal für die deportierten Jüdinnen und Juden Badens in Neckarzimmern. Ein Betonband in Form eines Davidsterns, etwa zwanzig auf zwanzig Meter breit, liegt auf einer Wiese auf dem Gelände der Evangelischen Jugendbildungsstätte Neckarzimmern.

Römisches Wachthaus
Jederzeit zugänglich.
74864 Fahrenbach, Buchweg
Auch in der Gemeinde Fahrenbach sind bis heute Spuren der alten Römer zu finden.

Schloss Heinsheim
74906 Bad Rappenau, Gundelsheimer Straße 36
Das Schloss Heinsheim im Bad Rappenauer Ortsteil Heinsheim hat ein lange Geschichte.
Schloss Neuburg
74847 Obrigheim, Schloss Neuburg 1
Schloss Neuburg liegt an den südlichen Ausläufern des Odenwaldes im Neckartal zwischen Heidelberg und Heilbronn.



Geopark-Eingangstor Ost
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
74722 Buchen, Höhlenweg 8
Die spektakuläre Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt ist das südöstliche Eingangstor zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.
CaveGeotopeLandmark Or Historical BuildingTourist Information Center

Solebad Bad Wimpfen
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 21:00 |
Mittwoch | 07:00 - 21:00 |
Donnerstag | 07:00 - 21:00 |
Freitag | 07:00 - 21:00 |
Samstag | 07:00 - 21:00 |
Sonntag | 08:00 - 17:00 |
74206 Bad Wimpfen, Osterbergstraße 16
Streifen Sie mit Ihren Kleidern den Alltag ab und steigen Sie in das wohlig warme Solebad in Bad Wimpfen.

Bauländer Heimatmuseum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 16:00 |
Oder nach telef. Terminabsprache: +49 6291 - 6200-0
74740 Adelsheim, Schloßgasse 14a
Im Bauländer Heimatmuseum erhält der Besucher interessante Einblicke in das Leben im Bauland.

Bezirksmuseum Buchen
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 19:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Bezirksmuseum Buchen hat in der Wintersaison (November-April) an jedem 1. Sonntag im Monat von 14.00-17.00 Uhr geöffnet. In der Sommersaison (Mai-Oktober) hat das Museum auch an Feiertagen von 14.00-17.00 Uhr geöffnet.
Führungen für Gruppen und Schulklassen sind nach vorheriger Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
74722 Buchen, Kellereistraße 25
Das Bezirksmuseum Buchen verfügt über eine der bedeutendsten volkskundlichen Sammlungen im badischen Frankenland.

BikiniARTmuseum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 20:00 |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 20:00 |
Am 24., 25. und 31. Dezember ist das Museum geschlossen.
Am 26. Dezember und 01. Januar ist das Museum zwischen 10.00 und 20.00 Uhr geöffnet.
74906 Bad Rappenau, Buchäckerring 42
Das weltweit erste und unvergleichliche „Bikini Art Museum“ hat seit dem 05.07.2020 (internationaler Tag des Bikinis) seine Tore in der „Hauptstadt der Bademode“ Bad Rappenau, direkt an der internationalen Verkehrsdrehscheibe Autobahn A6, geöffnet.

Erfatal-Museum
Das Museum wird derzeit umgebaut und ist bis auf Weiteres geschlossen.
Führungen sind auf Anfrage möglich.
74736 Hardheim, Schlossplatz 6
Das preisgekrönte Erfatal-Museum ist eines der größten Heimatmuseen im Odenwald.

Grünkernmuseum
April-Oktober nach Vereinbarung
74731 Walldürn, Schaltalweg
Der Walldürner Stadtteil Altheim gilt nach wie vor als Grünkernmetropole des Baulands. Hier ist auch ein kleines Grünkernmuseum eingerichtet.

Historisches Bohrhausmagazin
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Während der Wintermonate, November bis März, Begehung und Führung für Gruppen nach Vereinbarung.
74906 Bad Rappenau, Weinbrennerstraße
Das Historische Bohrhausmagazin wurde 2008 im Salinenpark zur Ergänzung des städtischen Museums errichtet.

Museum am Odenwald-Limes
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
April bis Oktober, immer sonntags von 14 bis 16 Uhr
74834 Elztal, Mosbacher Straße 7
Das Museum am Odenwaldlimes in Neckarburken zeigt römische Inschriftsteine, Skulpturen und Kleinfunde aus dem 2. Jh. n. Chr.