Mahnmal für die deportierten Jüdinnen und Juden

Steige 50, 74865 Neckarzimmern

Mahnmal für die deportierten Jüdinnen und Juden Badens in Neckarzimmern. Ein Betonband in Form eines Davidsterns, etwa zwanzig auf zwanzig Meter breit, liegt auf einer Wiese auf dem Gelände der Evangelischen Jugendbildungsstätte Neckarzimmern.

Auf dieser Bodenskulptur stehen 120  Erinnerungssteine aus den badischen Gemeinden, deren jüdische Bürger am 22. Oktober 1940 auf Befehl des badischen NSDAP-Gauleiters Robert Wagner nach Gurs in Südwestfrankreich verschleppt wurden. Diese Erinnerungssteine wurden von Jugendgruppen und Schulklassen im Rahmen des „Ökumenischen Jugendprojekts Mahnmal“ der katholischen und der evangelischen Kirche geschaffen.  Eine Stele vor dem Mahnmal erläutert das Projekt und die Geschichte der Deportation in das Internierungslager Gurs.

Das Mahnmal ist frei zugänglich. Die Jugendbildungsstätte liegt etwa zwei Kilometer östlich von Neckarzimmern auf einem Bergrücken. Führungen sind auf Anfrage möglich. 

Navigation starten

diese Seite teilen