x

WANDERTIPP:

RÖMERPFADE ODENWALD

Wandern Sie auf den Spuren der Römer im Odenwald. 6 abwechslungsreiche Rund-Wanderwege warten auf Sie - weitere Infos finden sie hier

 

Kaiserpfalz

74206 Bad Wimpfen

Schon von weitem ist die prägnante Stadtsilhouette Bad Wimpfens, der größten Kaiserpfalz nördlich der Alpen zu sehen.

Dem Besucher erschließt sich hier ein wahres Kleinod in Bad Wimpfen: Beim Bummel durch die kleinen Gässchen und Straßen fühlt man sich wie in längst vergangene Zeiten zurückversetzt. 

Jeden Sonntag von Ostern bis Erntedank erfüllen die Klänge der Turmbläser die historische Altstadt. 

Staufische Hofdamen laden zu einer Entdeckungstour durch die engen Pflastersteingässchen vorbei am Türmen und Toren und den prachtvollen Stauferarkaden ein.

Historische Gebäude wie z.B. das um 1200 erbaute Steinhaus mit dem Historischen Museum der Stadt, die Pfalzkapelle mit wertvollen Kirchenschätzen der Wimpfener Klöster und Kirchen oder das Alte Spital mit dem Reichsstädtischen Museum bieten einen eindrucksvollen Blick in die weit reichende Geschichte der Stadt Bad Wimpfen, die von den Kelten, Römern und Staufern geprägt wurde.

Für einen Familienausflug nach Bad Wimpfen lohnt sich besonders der erste Sonntag im Monat. Von April bis Oktober nehmen ausgebildete Kinderstadtführer um 14 Uhr Besucherkinder auf einen Rundgang durch die historischen Wimpfener Altstadt mit.

In historischer Gewandung erzählen sie unterhaltsame Geschichten aus der Geschichte und präsentieren Ihre Stadt aus einem anderen Blickwinkel als Erwachsene. Spannende Schleichwege und hohe Türme der ehemaligen staufischen Burganlage und Fachwerkaltstadt werden von den Kindern besonders ins Visier genommen.

PKW:
Von der A-6 (E 50) Mannheim - Heilbronn: Ausfahrt Nr. 35 "Bad Rappenau" über Bonfeld nach Bad Wimpfen
Von der A-81 (E 41) Würzburg - Heilbronn: Ausfahrt Nr. 8 "Neuenstadt" über Bad Friedrichshall nach Bad Wimpfen
Von der A-81 (E 41) Stuttgart - Heilbronn am Weinsberger Kreuz auf die A-6 (E 50) Richtung Mannheim: Ausfahrt Nr. 36 "Heilbronn / Untereisesheim" über Obereisesheim nach Bad Wimpfen

ÖPNV:
DB-Strecke 706: Heilbronn - Heidelberg (über Sinsheim) und  S-Bahnlinie S41/ S42: Fahrplan S41/ S42 Heilbronn - Neckarsulm - Bad Friedrichshall - Sinsheim/Mosbach

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
FrühstückSnacksKaffee und süße Teigwaren

ca. 0,1 km entfernt

Café Anna Blume

geschlossen

74206 Bad Wimpfen, Apothekergasse 1

FrühstückSnacksKaffee und süße Teigwaren

Cafe Or Coffee Shop

Das traditionelle Restaurant in Bad Wimpfen

ca. 0,1 km entfernt

Kräuterweible

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

74206 Bad Wimpfen, Marktrain 5

Das traditionelle Restaurant in Bad Wimpfen

Food Establishment

Die Gaststätte Dobel befindet sich mitten in der Fußgängerzone der historischen Altstadt von Bad Wimpfen und ist ein Spezialitätenrestaurant für Maultaschen.

ca. 0,1 km entfernt

Gaststätte Dobel

geschlossen(öffnet 10:00 Uhr)

74206 Bad Wimpfen, Hauptstraße 61

Die Gaststätte Dobel befindet sich mitten in der Fußgängerzone der historischen Altstadt von Bad Wimpfen und ist ein Spezialitätenrestaurant für Maultaschen.

Food Establishment

Das Bäckerei-Café befindet sich mitten in der historischen Altstadt von Bad Wimpfen und verfügt über Sitzplätze im Außenbereich direkt beim Löwenbrunnen. 

ca. 0,1 km entfernt

Bäckerei Café Eibauer

jetzt geöffnet(bis 18:00 Uhr)

74206 Bad Wimpfen, Hauptstraße 46

Das Bäckerei-Café befindet sich mitten in der historischen Altstadt von Bad Wimpfen und verfügt über Sitzplätze im Außenbereich direkt beim Löwenbrunnen. 

bakery

Gut bürgerliche Küche

ca. 0,1 km entfernt

Restaurant Hohenstaufenpfalz

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

74206 Bad Wimpfen, Hauptstraße 34

Gut bürgerliche Küche

Food Establishment

In der schönen Altstadt Bad Wimpfens bietet das Restaurant im Stil der 20er-Jahre Platz für 40 Personen. Bei schönem Wetter gibt es außen weitere 25 Plätze mit Blick auf die Altstadt.

ca. 0,1 km entfernt

Friedrich & Feyerabend - Restaurant - Café - Weinstube

geschlossen(öffnet 12:00 Uhr)

74206 Bad Wimpfen, Hauptstraße 74

In der schönen Altstadt Bad Wimpfens bietet das Restaurant im Stil der 20er-Jahre Platz für 40 Personen. Bei schönem Wetter gibt es außen weitere 25 Plätze mit Blick auf die Altstadt.

Food Establishment

Thailändisches Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Restaurant Ban Thai

geschlossen(öffnet 12:00 Uhr)

74206 Bad Wimpfen, Hauptstraße 39

Thailändisches Restaurant

Food Establishment

Spanisches Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Barcelona Tapas Bar

geschlossen(öffnet 17:00 Uhr)

74206 Bad Wimpfen, Hauptstraße 28

Spanisches Restaurant

Food Establishment

Asiatisches Fusion-Restaurant

ca. 3,6 km entfernt

Restaurant Tan Do

geschlossen(öffnet 18:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Wimpfener Straße 55

Asiatisches Fusion-Restaurant

Food Establishment

Traumhafte Atmosphäre und lässig feine Küche  - hier sind Sie richtig, wenn Sie Lust auf kreative Küche haben.

ca. 3,8 km entfernt

Egenberger‘s - Golfclub Bad Rappenau

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Ehrenberger Straße 25 A

Traumhafte Atmosphäre und lässig feine Küche  - hier sind Sie richtig, wenn Sie Lust auf kreative Küche haben.

Food Establishment

ca. 3,9 km entfernt

Parkcafé

74906 Bad Rappenau, Schillerstraße 19

Cafe Or Coffee Shop

Das Eis-Café Lecker befindet sich an der Ladenzeile am Kurpark, direkt oberhalb der Seeufer-Promenade.

ca. 4,0 km entfernt

Eiscafé Lecker

geschlossen(öffnet 10:30 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Piaweg 5

Das Eis-Café Lecker befindet sich an der Ladenzeile am Kurpark, direkt oberhalb der Seeufer-Promenade.

Ice Cream Shop

ca. 4,1 km entfernt

Café Luna Bar

74906 Bad Rappenau, Piaweg 6-10

Cafe Or Coffee Shop

Stilvolles Ambiente, eine ausgezeichnete und vielfältige Küche sowie langjährige Erfahrung

ca. 4,1 km entfernt

fine dine im Kurhaus

geschlossen(öffnet 11:30 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Fritz-Hagner-Promenade 2

Stilvolles Ambiente, eine ausgezeichnete und vielfältige Küche sowie langjährige Erfahrung

Food Establishment

Wir laden Sie ein in unser Wirtshaus zum Wilddieb und bereiten Ihnen köstliche Wildgerichte, Steaks sowie regionale, internationale und rustikale Spezialitäten.  

ca. 4,2 km entfernt

Wirtshaus zum Wilddieb

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Heinsheimer Straße 32

Wir laden Sie ein in unser Wirtshaus zum Wilddieb und bereiten Ihnen köstliche Wildgerichte, Steaks sowie regionale, internationale und rustikale Spezialitäten.  

Food Establishment

In unserem rustikalem Ambiente verwöhnen wir Euch mit Grillspezialitäten und vielen anderen Köstlichkeiten und schenken Euch eine Auszeit von Eurem Alltag.

ca. 4,3 km entfernt

Western Saloon WOODFIRE

geschlossen(öffnet 11:30 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Schwaigerner Straße 2

In unserem rustikalem Ambiente verwöhnen wir Euch mit Grillspezialitäten und vielen anderen Köstlichkeiten und schenken Euch eine Auszeit von Eurem Alltag.

Food Establishment

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Die ehemals größte Kaiserpfalz der Staufer nördlich der Alpen prägt noch heute die Stadtsilhouette von Bad Wimpfen.

ca. 0,1 km entfernt

Bad Wimpfen

geschlossen(öffnet 10:00 Uhr)

74206 Bad Wimpfen, Hauptstraße 45

Die ehemals größte Kaiserpfalz der Staufer nördlich der Alpen prägt noch heute die Stadtsilhouette von Bad Wimpfen.

Spa resort7308 Einwohner19.38 km²

City

Klassische Stadtführung

ca. 0,1 km entfernt

Bad Wimpfen entdecken

74206 Bad Wimpfen, Hauptstraße 45

Klassische Stadtführung

Sa., 10.06.2023und weitere

EventTourist trip

  • buchen

ca. 0,1 km entfernt

Historische Altstadt Bad Wimpfen

74206 Bad Wimpfen, Hauptstraße 45

Contact Point

Ehemaliges Heilig-Geist-Spital - spätmittelalterlicher Spitalbau mit Steinbau des 13. Jahrhunderts mit Originalbefunden.

ca. 0,1 km entfernt

Reichsstädtisches Museum im Alten Spital

geschlossen(öffnet 10:00 Uhr)

74206 Bad Wimpfen, Hauptstraße 45

Ehemaliges Heilig-Geist-Spital - spätmittelalterlicher Spitalbau mit Steinbau des 13. Jahrhunderts mit Originalbefunden.

Museum

Einstmals war es ein kirchliches Fest, aus dem sich der Talmarkt entwickelte. 

ca. 0,1 km entfernt

Talmarkt

74206 Bad Wimpfen, Hauptstraße 45

Einstmals war es ein kirchliches Fest, aus dem sich der Talmarkt entwickelte. 

Do., 29.06.2023bisDi., 04.07.2023

Event

Das

ca. 0,2 km entfernt

Museum im Steinhaus

geschlossen

74206 Bad Wimpfen, Burgviertel 23

Das "Steinhausmuseum" ist ein romanischer Profanbau der staufischen Kaiserpfalz mit Funden aus der Jungsteinzeit und der Römerzeit.

Museum

Das Museum in der Pfalzkapelle in Bad Wimpfen beinhaltet kirchengeschichtliche Sammlungen.

ca. 0,2 km entfernt

Museum in der Pfalzkapelle

geschlossen

74206 Bad Wimpfen, Burgviertel 25

Das Museum in der Pfalzkapelle in Bad Wimpfen beinhaltet kirchengeschichtliche Sammlungen.

Museum

ca. 0,3 km entfernt

LauterBikes

geschlossen(öffnet 09:00 Uhr)

74206 Bad Wimpfen, Rappenauer Straße 1

Bike repairE-bike rental

Der Rote Turm im Burgviertel in Bad Wimpfen war einst der östliche Eckpfeiler der Kaiserpfalz. Der staufische Wehrturm hat ein mächtiges Buckelquaderwerk, das aus verschiedenen Baumaterialien (Sandstein, Tuffstein und Kalksteinaufbau) besteht und ist in seiner jetzigen Form 23 Meter hoch. 

ca. 0,3 km entfernt

Roter Turm

geschlossen

74206 Bad Wimpfen, Eulenberg 6

Der Rote Turm im Burgviertel in Bad Wimpfen war einst der östliche Eckpfeiler der Kaiserpfalz. Der staufische Wehrturm hat ein mächtiges Buckelquaderwerk, das aus verschiedenen Baumaterialien (Sandstein, Tuffstein und Kalksteinaufbau) besteht und ist in seiner jetzigen Form 23 Meter hoch. 

Viewpoint

Mineralfreibad am Neckar in Bad Wimpfen - ein Tipp für Groß und Klein!

ca. 0,3 km entfernt

Mineral-Freibad Bad Wimpfen

geschlossen(öffnet 13:00 Uhr)

74206 Bad Wimpfen, Erich-Sailer-Straße 101

Mineralfreibad am Neckar in Bad Wimpfen - ein Tipp für Groß und Klein!

PublicSwimmingPool

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.

Mittelburg

Öffnungszeiten

69239 Neckarsteinach, Schloßsteige 10

Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.

Landmark Or Historical Building

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Schloss Heidelberg

geschlossen(öffnet 08:00 Uhr)

69117 Heidelberg, Schlosshof 1

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Landmark Or Historical Building

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Besonderer Anziehungspunkt ist die Deutsche Greifenwarte auf der Burg mit täglichen Flugvorführungen.

Burg Guttenberg

geschlossen

74855 Haßmersheim, Burgstraße 1, Neckarmühlbach

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Besonderer Anziehungspunkt ist die Deutsche Greifenwarte auf der Burg mit täglichen Flugvorführungen.

Landmark Or Historical Building

Kohortenbad

74834 Elztal, Kastellstraße

Landmark Or Historical Building

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

Bergfeste Dilsberg

geschlossen(öffnet 10:00 Uhr)

69151 Neckargemünd, Burghofweg 3a

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

Landmark Or Historical Building

Vorderburg

69239 Neckarsteinach, Schloßsteige 7

Contact Point

Die Burg Hornberg ist eine wunderschöne Burg im Neckartal, wo man auch übernachten und etwas essen kann. Außerdem finden dort viele Feste statt und die Burg bietet auch Räume für Veranstaltung an. Zudem kann man auf der Burg heiraten.

Burg Hornberg

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

74865 Neckarzimmern, Burg Hornberg 1

Die Burg Hornberg ist eine wunderschöne Burg im Neckartal, wo man auch übernachten und etwas essen kann. Außerdem finden dort viele Feste statt und die Burg bietet auch Räume für Veranstaltung an. Zudem kann man auf der Burg heiraten.

Landmark Or Historical Building

Eine Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie und Geschichte interessiert, ist hier richtig.

Naturpark-Zentrum Eberbach

geschlossen

69412 Eberbach, Kellereistraße 36

Eine Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie und Geschichte interessiert, ist hier richtig.

Landmark Or Historical Building

Der wechselvollen Geschichte Miltenbergs ist es zu verdanken, dass sich die Stadt heute so wunderbar präsentieren kann: prächtige Fachwerkhäuser - das Älteste datiert ins Jahr 1339 - und links und rechts der breiten Hauptstraße die kleinen mittelalterlichen Gässchen.

Historische Altstadt Miltenberg

Öffnungszeiten

63897 Miltenberg, Alter Marktplatz

Der wechselvollen Geschichte Miltenbergs ist es zu verdanken, dass sich die Stadt heute so wunderbar präsentieren kann: prächtige Fachwerkhäuser - das Älteste datiert ins Jahr 1339 - und links und rechts der breiten Hauptstraße die kleinen mittelalterlichen Gässchen.

Landmark Or Historical Building

Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Gehegen und bei interessanten Flugvorführungen.

Deutsche Greifenwarte

geschlossen

74855 Haßmersheim, Burgstraße 1

Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Gehegen und bei interessanten Flugvorführungen.

Landmark Or Historical Building

Spielzeit 2023 in Bad Wimpfen
  • buchen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen