x

Aktuell:

Tag des Wanderns am 14. Mai

Wandern Sie mit uns z.B. bei einer geführten Tour auf einem der Römerpfade. Weitere Infos finden Sie hier

 

Landmark Or Historical Building

Burg Eberbach

69412 Eberbach, Neue Dielbacher Strasse

Der Aufstieg zur romantischen Ruine der Burg Eberbach lohnt zu jeder Jahreszeit schon allein wegen des schönen Ausblicks ins Neckartal und auf die Stadt Eberbach.

Die Burgruine Eberbach besteht eigentlich aus 3 Burgen, der Vorder-, Mittel- und Hinterburg. Die Vorderburg ist die älteste der drei Burganlagen. Die Wasserversorgung erfolgte einst über eine Zisterne, die man heute noch sehen kann. Das Kernstück der Burganlage ist die Mittelburg. Der mächtige Bergfried hat einen Grundriss von 11 x 11 m und war einst so hoch, dass man von der Burg Eberbach Signale mit der Feste Dilsberg austauschen konnte. Besonders schön sind drei romanische Bogenfenster im Obergeschoss des Palas. Zur Hinterburg führt eine Brücke über einen Quergraben.

Die Vorderburg entstand um 1011. Die erste urkundliche Erwähnung der Burg stammt aus dem Jahr 1196. Der Bau der Mittelburg begann wahrscheinlich um 1200. Die Fertigstellung der Hinterburg erfolgte unter König Heinrich VII., dem Gründer der Stadt Eberbach, um 1240. Das Schicksal der Burg war besiedelt, als Pfalzgraf Rupprecht III. Burg und Stadt Eberbach an den Ritter Hans von Hirschhorn verpfändete. Dieser sah in der Burg Eberbach eine gefährliche Konkurrenz für seine Schlösser in Hirschhorn und Zwingenberg und lies die Burg im Jahr 1403 vollständig schleifen. 5 Jahrhunderte blieb die ehemals stolze Burg Eberbach dem Verfall überlassen. Unter Napoleon gelangte die Burg Eberbach an den Fürsten zu Leiningen, der sie schließlich im Jahr 1905 der Stadt Eberbach überließ. Der Bürgermeister der Stadt Eberbach veranlasste um 1908/09 sowie 1927/28 die Ausgrabung der Burganlage und teilweise Wiederaufrichtung der Burgmauern.

Öffnungszeiten

Frei zugänglich.

Kontakt

Stadt Eberbach

Contact person, Operator

69412 Eberbach, Neue Dielbacher Strasse

+49 6271 87241

tourismus@eberbach.de

www.eberbach.de

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Unsere Gaststätte ist die älteste Wirtschaft in Eberbach.  

ca. 1,1 km entfernt

Wirtschaft Zum Krabbenstein

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

69412 Eberbach, Obere Badstraße 13

Unsere Gaststätte ist die älteste Wirtschaft in Eberbach.  

Regional

Food Establishment

Gasthaus im Herzen der Altstadt mit gutbürgerliche Küche.

ca. 1,1 km entfernt

Gasthaus Zum Adler

geschlossen(öffnet 10:00 Uhr)

69412 Eberbach, Hauptstraße 13

Gasthaus im Herzen der Altstadt mit gutbürgerliche Küche.

Food Establishment

ca. 1,1 km entfernt

Gaststätte Eberbacher Hof

69412 Eberbach, Bahnhofsplatz 1

Food Establishment

Ob zum Frühstück, zum Kaffee oder in geselliger Runde, es gibt immer einen Anlaß ins Cafe Reichspost zu gehen. 

ca. 1,2 km entfernt

Café Reichspost

geschlossen(öffnet 14:00 Uhr)

69412 Eberbach, Bahnhofstraße 38

Ob zum Frühstück, zum Kaffee oder in geselliger Runde, es gibt immer einen Anlaß ins Cafe Reichspost zu gehen. 

Cafe Or Coffee Shop

Im „Karpfen“ treffen Sie auf ein mit Liebe zum Detail eingerichtetes Restaurant.

ca. 1,2 km entfernt

Hotel Karpfen

geschlossen(öffnet 12:00 Uhr)

69412 Eberbach, Alter Markt 1

Im „Karpfen“ treffen Sie auf ein mit Liebe zum Detail eingerichtetes Restaurant.

Regional

Food Establishment

ca. 1,3 km entfernt

Raststube zur Traube

geschlossen

69412 Eberbach, Friedrich-Ebert-Str. 9

Food Establishment

Wir bieten regionale wie auch mediterrane Gerichte mit saisonalen Akzenten. Sämtliche Speisen werden mit großer Sorgfalt für Sie zubereitet.

ca. 1,3 km entfernt

Restaurant Am Leopoldplatz

Öffnungszeiten

69412 Eberbach, Leopoldsplatz 2

Wir bieten regionale wie auch mediterrane Gerichte mit saisonalen Akzenten. Sämtliche Speisen werden mit großer Sorgfalt für Sie zubereitet.

Food Establishment

ca. 3,2 km entfernt

Villa Katzenbuckel

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

69429 Waldbrunn, Katzenbuckelstraße 28

Food Establishment

ca. 4,5 km entfernt

Zur Rose

69429 Waldbrunn, Hauptstraße 81

Food Establishment

ca. 4,8 km entfernt

Restaurant in der Katzenbuckel-Therme

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

69429 Waldbrunn, Zu den Kuranlagen 18

Food Establishment

Gaststätte mit Übernachtungsmöglichkeit

ca. 5,5 km entfernt

Gaststätte in gemütlicher Atmosphäre mit Biergarten.

ca. 5,6 km entfernt

Zum Kurbrunnen

geschlossen(öffnet 10:00 Uhr)

69429 Waldbrunn, Alte Marktstraße 9

Gaststätte in gemütlicher Atmosphäre mit Biergarten.

Food Establishment

ca. 5,6 km entfernt

Taverna Calabria

69429 Waldbrunn, Alte Marktstraße 8

Food Establishment

Unterkünfte in der Nähe

Weitere Tipps in der Nähe

Wilde Weggesellen

ca. 0,9 km entfernt

Kräuterführung

69412 Eberbach, Leopoldplatz 1

Wilde Weggesellen

So., 20.08.2023

EventTourist trip

Wie entsteht ein Fass? Das Küfereimuseum ist eine komplett eingerichtete Werkstatt der Familie Helm.

ca. 1,1 km entfernt

Küfereimuseum Eberbach

geschlossen

69412 Eberbach, Pfarrhof 4

Wie entsteht ein Fass? Das Küfereimuseum ist eine komplett eingerichtete Werkstatt der Familie Helm.

Museum

Im Jahr 1990 wurde das Museum der Stadt Eberbach vom Arbeitskreis Heimatpflege Nordbaden mit dem 1. Preis als

ca. 1,2 km entfernt

Museum der Stadt Eberbach

geschlossen(öffnet 14:00 Uhr)

69412 Eberbach, Alter Markt

Im Jahr 1990 wurde das Museum der Stadt Eberbach vom Arbeitskreis Heimatpflege Nordbaden mit dem 1. Preis als "vorbildliches Heimatmuseum" ausgezeichnet.

Museum

ca. 1,3 km entfernt

Naturpark Neckartal-Odenwald

69412 Eberbach, Kellereistraße 36

Contact Point

Eine Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie und Geschichte interessiert, ist hier richtig.

ca. 1,3 km entfernt

Naturpark-Zentrum Eberbach

geschlossen(öffnet 14:00 Uhr)

69412 Eberbach, Kellereistraße 36

Eine Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie und Geschichte interessiert, ist hier richtig.

Landmark Or Historical Building

Vom 25.08. – 29.08.2023 dauert das große Volksfest im Neckartal.

ca. 1,3 km entfernt

Die Stadt Eberbach liegt an einem weit nach Norden ausholenden Neckarbogen und gehört zu den waldreichsten Gemeinden in Baden-Württemberg. 

ca. 1,3 km entfernt

Eberbach

geschlossen

69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1

Die Stadt Eberbach liegt an einem weit nach Norden ausholenden Neckarbogen und gehört zu den waldreichsten Gemeinden in Baden-Württemberg. 

14.618 Einwohner81.17 km²

City

Geführte Exkursion

ca. 1,3 km entfernt

Geo-City Tour Eberbach

69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1

Geführte Exkursion

So., 16.04.2023und weitere

EventTourist trip

Am 18. Juni 2023 findet der gemeinsame Aktionstag „Lebendiger Neckar“ statt.

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

Campingpark Eberbach

69412 Eberbach, Alte Pleutersbacher Straße 8

Contact Point

Das könnte Dir auch gefallen

Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.

Mittelburg

Öffnungszeiten

69239 Neckarsteinach, Schloßsteige 10

Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.

Landmark Or Historical Building

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Schloss Heidelberg

geschlossen(öffnet 08:00 Uhr)

69117 Heidelberg, Schlosshof 1

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Landmark Or Historical Building

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Besonderer Anziehungspunkt ist die Deutsche Greifenwarte auf der Burg mit täglichen Flugvorführungen.

Burg Guttenberg

geschlossen

74855 Haßmersheim, Burgstraße 1, Neckarmühlbach

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Besonderer Anziehungspunkt ist die Deutsche Greifenwarte auf der Burg mit täglichen Flugvorführungen.

Landmark Or Historical Building

Kohortenbad

74834 Elztal, Kastellstraße

Landmark Or Historical Building

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

Bergfeste Dilsberg

geschlossen(öffnet 10:00 Uhr)

69151 Neckargemünd, Burghofweg 3a

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

Landmark Or Historical Building

Die Burg Hornberg ist eine wunderschöne Burg im Neckartal, wo man auch übernachten und etwas essen kann. Außerdem finden dort viele Feste statt und die Burg bietet auch Räume für Veranstaltung an. Zudem kann man auf der Burg heiraten.

Burg Hornberg

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

74865 Neckarzimmern, Burg Hornberg 1

Die Burg Hornberg ist eine wunderschöne Burg im Neckartal, wo man auch übernachten und etwas essen kann. Außerdem finden dort viele Feste statt und die Burg bietet auch Räume für Veranstaltung an. Zudem kann man auf der Burg heiraten.

Landmark Or Historical Building

Vorderburg

69239 Neckarsteinach, Schloßsteige 7

Contact Point

Eine Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie und Geschichte interessiert, ist hier richtig.

Naturpark-Zentrum Eberbach

geschlossen(öffnet 14:00 Uhr)

69412 Eberbach, Kellereistraße 36

Eine Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie und Geschichte interessiert, ist hier richtig.

Landmark Or Historical Building

Der wechselvollen Geschichte Miltenbergs ist es zu verdanken, dass sich die Stadt heute so wunderbar präsentieren kann: prächtige Fachwerkhäuser - das Älteste datiert ins Jahr 1339 - und links und rechts der breiten Hauptstraße die kleinen mittelalterlichen Gässchen.

Historische Altstadt Miltenberg

Öffnungszeiten

63897 Miltenberg, Alter Marktplatz

Der wechselvollen Geschichte Miltenbergs ist es zu verdanken, dass sich die Stadt heute so wunderbar präsentieren kann: prächtige Fachwerkhäuser - das Älteste datiert ins Jahr 1339 - und links und rechts der breiten Hauptstraße die kleinen mittelalterlichen Gässchen.

Landmark Or Historical Building

Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Gehegen und bei interessanten Flugvorführungen.

Deutsche Greifenwarte

geschlossen

74855 Haßmersheim, Burgstraße 1

Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Gehegen und bei interessanten Flugvorführungen.

Landmark Or Historical Building

Spielzeit 2023 in Bad Wimpfen
buchen