Schloss Horneck liegt hoch über den Ufern des Neckars mit Blick auf die Altstadt von Gundelsheim, sowie auf die Burg Guttenberg (mit bekannter Greifenwarte), die Kulturlandschaft des Neckartals und auf das Himmelreich“, den historischen Terrassenweinberg des Deutschen Ordens.
Schloss Horneck in Gundelsheim, einst im Besitz des Deutschordens, ist nach Heidelberg das größte der Neckarschlösser.
Im Besitz der Siebenbürger Sachsen wurde Schloss Horneck 2020 kernsaniert und zu einem Kultur- und Begegnungszentrum mit Hotel, Bibliothek und Museum umgebaut.
Die Aussichtsterrasse bietet einen herrlichen Blick auf das Neckartal und auf die zu einem großen Teil noch erhaltene Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert.
Siebenbürgisches Kulturzentrum "Schloss Horneck" e.V.
Contact person
Schloß Horneck, 74831 Gundelsheim, Deutschland
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.schloss-horneck.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Horneck
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Mittelburg
Da sich die Burg in Privatbesitz befindet, sind Besichtigungen nur mit Genehmigung möglich.
Schloßsteige 10, 69239 Neckarsteinach, Deutschland
Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.

Burg Stolzeneck
Durchgehend geöffnet.
Krösselbachweg, 74867 Eberbach, Deutschland
Die Burg Stolzeneck ist die Ruine einer Höhenburg über dem Neckar bei Eberbach in Baden-Württemberg. Die etwa um 1200 erbaute Burg war ab 1284 als kurpfälzisches Lehen an Dienstleute der Pfalzgrafen vergeben.

Burg Schadeck - Schwalbennest
Jederzeit frei zugänglich.
Burgenweg, 69239 Neckarsteinach, Deutschland
Die Burg Schadeck in Neckarsteinach wird aufgrund ihrer Lage am steilen Hang oberhalb des Neckar auch "Schwalbennest" genannt.Die mittelalterliche Ruine aus dem Jahre 1335 ist die jüngste der vier Neckarsteinacher Burgen.

Hinterburg
Jederzeit frei zugänglich.
Burgenweg, 69239 Neckarsteinach, Deutschland
Die fast 1000 Jahre alte Hinterburg kann zu Fuß erwandert werden. Vom Bergfried bietet sich ein schöner Ausblick ins Neckartal und auf die gegenüberliegende Bergfeste Dilsberg.
Burgruine Reichenstein
Reichensteinstraße, 69151 Neckargemünd, Deutschland
Die Burgruine Reichenstein liegt nahe der Stadt Neckargemünd.

Auto & Technik Museum Sinsheim
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Museumsplatz, 74889 Sinsheim, Deutschland
Im Technik Museum Sinsheim begibt man sich auf eine Zeitreise durch die weltweit einzigartige Vielfalt der Technik - aufregend, spannend und immer unterhaltsam.
Burg Ehrenberg
Burg Ehrenberg 1, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Eine ab dem 12. Jahrhundert errichtete Burganlage oberhalb von Heinsheim am Neckar. Der älteste Teil der Burg ist die etwa zwei Meter starke Ringmauer um die Kernburg.

Schloss Zwingenberg
Jederzeit frei zugänglich.
Schlossstrasse 1, 69437 Zwingenberg, Deutschland
Die imposante Burg Zwingenberg trohnt hoch über dem Neckartal. Vor der romantischen Kulisse finden jedes Jahr die Zwingenberger Schlossfestspiele statt.

Schloss Heidelberg
geschlossen
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Einlass bis 17:30 Uhr.
Schlosshof 1, 69117 Heidelberg, Deutschland
Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Burg Guttenberg
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
November bis März öffnet das Museum nur auf Anfrage (für Gruppen/Führungen) oder an besonderen Tagen.
Burgstraße 1, Neckarmühlbach, 74855 Haßmersheim, Deutschland
Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Besonderer Anziehungspunkt ist die Deutsche Greifenwarte auf der Burg mit täglichen Flugvorführungen.

Burg Wildenberg
Frei zugänglich.
Dorfstraße 4, 63931 Kirchzell, Deutschland
Die romantische Burg Wildenberg ist nur zu Fuß erreichbar. Die Mühe der leichten Wanderung lohnt sich. Von der Burgruine bietet sich ein herrlicher Ausblick ins Tal.



Bergfeste Dilsberg
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:30 |
Mittwoch | 10:00 - 17:30 |
Donnerstag | 10:00 - 17:30 |
Freitag | 10:00 - 17:30 |
Samstag | 10:00 - 17:30 |
Sonntag | 10:00 - 17:30 |
Von November bis März geschlossen.
An allen Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis 31. Oktober finden um 15 Uhr öffentliche Führungen statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Burghofweg 3a, 69151 Neckargemünd, Deutschland
Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

Bauländer Heimatmuseum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 16:00 |
Oder nach telef. Terminabsprache: +49 6291 - 6200-0
Schloßgasse 14a, 74740 Adelsheim, Deutschland
Im Bauländer Heimatmuseum erhält der Besucher interessante Einblicke in das Leben im Bauland.

Bezirksmuseum Buchen
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 19:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Bezirksmuseum Buchen hat in der Wintersaison (November-April) an jedem 1. Sonntag im Monat von 14.00-17.00 Uhr geöffnet. In der Sommersaison (Mai-Oktober) hat das Museum auch an Feiertagen von 14.00-17.00 Uhr geöffnet.
Führungen für Gruppen und Schulklassen sind nach vorheriger Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Kellereistraße 25, 74722 Buchen, Deutschland
Das Bezirksmuseum Buchen verfügt über eine der bedeutendsten volkskundlichen Sammlungen im badischen Frankenland.

BikiniARTmuseum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 20:00 |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 20:00 |
Am 24., 25. und 31. Dezember ist das Museum geschlossen.
Am 26. Dezember und 01. Januar ist das Museum zwischen 10.00 und 20.00 Uhr geöffnet.
Buchäckerring 42, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Das weltweit erste und unvergleichliche „Bikini Art Museum“ hat seit dem 05.07.2020 (internationaler Tag des Bikinis) seine Tore in der „Hauptstadt der Bademode“ Bad Rappenau, direkt an der internationalen Verkehrsdrehscheibe Autobahn A6, geöffnet.

Erfatal-Museum
Das Museum wird derzeit umgebaut und ist bis auf Weiteres geschlossen.
Führungen sind auf Anfrage möglich.
Schlossplatz 6, 74736 Hardheim, Deutschland
Das preisgekrönte Erfatal-Museum ist eines der größten Heimatmuseen im Odenwald.

Grünkernmuseum
April-Oktober nach Vereinbarung
Schaltalweg, 74731 Walldürn, Deutschland
Der Walldürner Stadtteil Altheim gilt nach wie vor als Grünkernmetropole des Baulands. Hier ist auch ein kleines Grünkernmuseum eingerichtet.

Historisches Bohrhausmagazin
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Während der Wintermonate, November bis März, Begehung und Führung für Gruppen nach Vereinbarung.
Weinbrennerstraße, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Das Historische Bohrhausmagazin wurde 2008 im Salinenpark zur Ergänzung des städtischen Museums errichtet.

Museum am Odenwald-Limes
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
April bis Oktober, immer sonntags von 14 bis 16 Uhr
Mosbacher Straße 7, 74834 Elztal, Deutschland
Das Museum am Odenwaldlimes in Neckarburken zeigt römische Inschriftsteine, Skulpturen und Kleinfunde aus dem 2. Jh. n. Chr.

Siebenbürgisches Museum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Das Museum ist an folgenden Tagen geschlossen: 24.-26.12., 31.12., 1.1. sowie Fastnachtsdienstag.
Schloss Horneck 1, 74831 Gundelsheim, Deutschland
Im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck entdecken Besucher viel Spannendes über die Region Siebenbürgen, das sagenumwobene Transsilvanien im heutigen Rumänien.

Burg Dauchstein
Burg-Dauchstein-Straße, 74862 Binau, Deutschland
Der Ursprung von Burg Dauchstein in Binau ist weitgehend unbekannt. Der Bergfried und einige Mauerreste sind noch gut erhalten.

Schloss Heinsheim
Gundelsheimer Straße 36, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Das Schloss Heinsheim im Bad Rappenauer Ortsteil Heinsheim hat ein lange Geschichte.
Schloss Neuburg
Schloss Neuburg 1, 74847 Obrigheim, Deutschland
Schloss Neuburg liegt an den südlichen Ausläufern des Odenwaldes im Neckartal zwischen Heidelberg und Heilbronn.

Wasserschloss Bad Rappenau
Hinter dem Schloss 1, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Eine ab dem 12. Jahrhundert errichtete Burganlage oberhalb von Heinsheim am Neckar. Der älteste Teil der Burg ist die etwa zwei Meter starke Ringmauer um die Kernburg.

Burg Hornberg
geschlossen
Montag | 11:00 - 17:00 |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Die Öffnungszeiten des Burg-Restaurants entnehmen Sie bitte der Webseite des Burg Hotels.
Burg Hornberg 1, 74865 Neckarzimmern, Deutschland
Die Burg Hornberg ist eine wunderschöne Burg im Neckartal, wo man auch übernachten und etwas essen kann. Außerdem finden dort viele Feste statt und die Burg bietet auch Räume für Veranstaltung an. Zudem kann man auf der Burg heiraten.
Elektro Museum Roigheim
Zeilstraße 7, 74255 Roigheim, Deutschland
Elektrisierende Raritäten wie z.B. der Viehputzstaubsauger laden zum Schmunzeln und Staunen ein.
Heimatmuseum Obrigheim
Jeder 1. Sonntag im Monat von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr.
Eschenweg 1, 74847 Obrigheim, Deutschland
Bürgerliche Wohnkultur von 1910 bis 1920 ist in einem Wohnhaus von 1910, dem Obrigheimer Heimatmuseum, hautnah erlebbar.
Heimatmuseum Schefflenz
von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr jeden 1. und 3. Sonntag im Monat
von April – Oktober, oder nach Vereinbarung
Dallauer Str. 2, 74850 Schefflenz, Deutschland
Schefflenzer Heimatmuseum mit den Schefflenztalsammlungen

(Kopie)
Dauerhaft begehbar
Römerstraße 4, 74706 Osterburken, Deutschland
Limespark direkt am Skulpturenradweg neben dem Römermuseum Osterburken

Naturpark-Zentrum Eberbach
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 16:30 |
Mittwoch | 14:00 - 16:30 |
Donnerstag | 14:00 - 16:30 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Sonn- und Feiertage 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Für Schulklassen und andere Gruppen ermöglichet das Naturpark-Zentrum Eberbach gesonderte Öffnungszeiten.
Kellereistraße 36, 69412 Eberbach, Deutschland
Eine Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie und Geschichte interessiert, ist hier richtig.

Vorderburg
Schloßsteige 7, 69239 Neckarsteinach, Deutschland
Die Vorderburg, auch Landschadenburg, ist die älteste der vier Burgen Neckarsteinachs.

Langbein Museum Hirschhorn
Mai bis September
Di.: 14:00 - 17:00 Uhr
Mi.: 10:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Do.: 10:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 10:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 10:00 - 12:00 Uhr
So.: 15:00 - 17:00 Uhr
Oktober bis April
Di. bis Fr.: 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Alleeweg 2, 69434 Hirschhorn, Deutschland
Das Museum zeigt die "Naturalien-und Alterthümer-Sammlung" des Hirschhorner Gastwirtes Carl Langbein (1816-1881).

Burg Eberbach
Frei zugänglich.
Neue Dielbacher Strasse, 69412 Eberbach, Deutschland
Der Aufstieg zur romantischen Ruine der Burg Eberbach lohnt zu jeder Jahreszeit schon allein wegen des schönen Ausblicks ins Neckartal und auf die Stadt Eberbach.

Schloss Hirschhorn
Frei zugänglich
Schlossstraße, 69434 Hirschhorn, Deutschland
Das Schloss Hirschhorn hoch über dem Neckartal ist ein beliebtes Ausflugsziel. Von Burg und Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf die Neckarschleife und den Odenwald.

Historische Altstadt Bad Wimpfen
Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen, Deutschland
Die Stauferstadt Bad Wimpfen ist mit ihrem verwinkelten Gassen und der romantischen Altstadt ein ideales Ausflugsziel zum Bummeln und Genießen.

Historische Altstadt Eberbach
Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach, Deutschland
Traumhaft schön im Herzen des Neckartals gelegen, lädt Eberbach mit seiner historische Altstadt zum Einkaufen, Bummeln und Verweilen ein.

Historische Altstadt Hirschhorn
Frei zugänglich
Alleeweg 2, 69434 Hirschhorn, Deutschland
Die Altstadt Hirschhorns liegt direkt am Neckar und ist geprägt von engen Gassen, Fachwerkhäusern und der mächtigen Burganlage über der Stadt.


Historische Altstadt Neckarsteinach
Neckarstraße 47, 69239 Neckarsteinach, Deutschland
Die malerisch am Neckar gelegene 4-Burgen-Stadt lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Besonders schön ist die Promenade am Fluss.

Fürther Miniaturwelten
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
In den hessischen Weihnachtsferien täglich 11:00 - 17:00 Uhr (außer Silvester & Neujahr).
Separate Termine für Kindergärten, Schulklassen und sonstige Gruppen ab 40 Personen bitte per Email anfragen.
Krumbacher Straße 37, 64658 Fürth, Deutschland
Die Modellbahnausstellung der Fürther Miniaturwelten gehört zu den größten ihrer Art und fasziniert durch ihre Detailtreue. Die umfangreiche Anlage entführt ihre begeisterten Besucher in andere Welten.

Odenwälder Freilandmuseum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn, Deutschland
Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.

Deutsche Greifenwarte
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Flugvorführungen finden in der Hauptsaison (April - November) zweimal täglich um 11.00 und 15.00 Uhr statt
Burgstraße 1, 74855 Haßmersheim, Deutschland
Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Gehegen und bei interessanten Flugvorführungen.
Krebsbachtalbahn
Bahnhofstraße, 74928 Hüffenhardt, Deutschland
Mit dem roten Flitzer durch das schöne Krebsbachtal ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art.

Eiermann-Magnani-Haus
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 19:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
In der Wintersaison (November-April) hat das Museum jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet. In der Sommersaison (Mai-Oktober) hat das Museum an Sonn- und Feiertagen von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet.
Gruppen und Schulklassen auch nach Vereinbarung.
Adolf-Kolping-Straße 29, 74722 Buchen, Deutschland
Ein Architekt. Ein Pfarrer. Eine Modellsiedlung.
Elfenbeinmuseum
Aufgrund der Corona Pandemie ist das Museum derzeit noch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich
Burgstraße, 74731 Walldürn, Deutschland
Mit Sammelfleiß und sachlicher Überlegung ist diese Elfenbeinsammlung in einem Zeitraum von etwa 50 Jahren zustande gekommen.
Haus der Bahngeschichte
Führung nach Anmeldung möglich
Hauptstraße 54, 74731 Walldürn, Deutschland
Das 2017 eröffnete Haus der Bahngeschichte ist nicht nur für Liebhaber von Modellbahnen ein besuchenswertes Museum.