x

WANDERTIPP:

RÖMERPFADE ODENWALD

Wandern Sie auf den Spuren der Römer im Odenwald. 6 abwechslungsreiche Rund-Wanderwege warten auf Sie - weitere Infos finden sie hier

 

Heimatmuseum Schefflenz

74850 Schefflenz, Dallauer Str. 2

Schefflenzer Heimatmuseum mit den Schefflenztalsammlungen

Viele alte Berufe sind -weil nicht mehr gefragt- gänzlich ausgestorben. Dass diese Tradition trotzdem zumindest in unserer Erinnerung weiterlebt, ist ein Anliegen, dem sich der Verein Schefflenztal-Sammlungen verschrieben hat. 

In seinen Ausstellungsräumen in einem Gebäude aus dem Jahre 1797 zeigt der Verein das Leben und Arbeiten in der Zeit um 1900. 

Der Aktivität dieses Vereins ist es zu verdanken, dass wir auch heute noch altes, traditionelles Handwerkszeug, Haushaltsgegenstände und landwirtschaftliche Gerätschaften in einer großen Zahl und einer bemerkenswerten Vielfalt sehen können.

Man kann einen Eindruck davon verspüren, wie mühselig unsere Vorfahren ihr Brot verdienen mussten und wie viel Schweiß damit verbunden war. 

Das Museum wurde sogar mit einem Heimatpreis ausgezeichnet.

von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr jeden 1. und 3. Sonntag im Monat
von April – Oktober, oder nach Vereinbarung 

Silvia Dorsch

Contact person

74850 Schefflenz, Dallauer Str. 2

+49(0)62931505

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,3 km entfernt

Gasthaus Zur Rose

74850 Schefflenz, Brauereistraße 12

Food Establishment

ca. 0,3 km entfernt

Ristorante Da Christina

74850 Schefflenz, Kreuzwiesenweg 2

Food Establishment

Landgastronomie mit deutsch-mediterraner Küche

ca. 1,2 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt

Ristorante "L‘Incontro"

74850 Schefflenz, Rosenstraße 2

Food Establishment

ca. 3,2 km entfernt

Gasthaus Zum Hirsch

74850 Schefflenz, Hauptstraße 16

Food Establishment

Griechisches Restaurant

ca. 3,2 km entfernt

Oliven Taverna

geschlossen(öffnet 17:00 Uhr)

74834 Elztal, Schefflenztaler Str. 20

Griechisches Restaurant

Food Establishment

ca. 3,5 km entfernt

Restaurant Adler

74842 Billigheim, Dorfstraße 40

Food Establishment

ca. 3,6 km entfernt

Falken

74842 Billigheim, Dorfstraße 15

Food Establishment

Die Idee des Waffelfabrikles ist es mit Waffeln sämtliche Geschmacksnerven zu erreichen. Mit exklusiven süßen und herzhaften Waffel Kreationen wird ein ganz neues Geschmackserlebnis geboten.

ca. 5,1 km entfernt

Waffelfabrikle

geschlossen(öffnet 09:30 Uhr)

74842 Billigheim, Schefflenztalstraße 8

Die Idee des Waffelfabrikles ist es mit Waffeln sämtliche Geschmacksnerven zu erreichen. Mit exklusiven süßen und herzhaften Waffel Kreationen wird ein ganz neues Geschmackserlebnis geboten.

Food Establishment

Restaurant - Pizzeria - Eiscafé 

ca. 5,3 km entfernt

La Grotta

geschlossen(öffnet 17:30 Uhr)

74834 Elztal, Hauptstraße 16

Restaurant - Pizzeria - Eiscafé 

Food Establishment

ca. 5,6 km entfernt

Ristorante e Pizzeria Da Valentino

74842 Billigheim, Billigheimer Straße 1

Food Establishment

ca. 7,5 km entfernt

Café Zum Mohren

74743 Seckach, Bahnhofstraße 38

Cafe Or Coffee Shop

ca. 7,5 km entfernt

Pizzeria Da Maria

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

74743 Seckach, Bahnhofstraße 61

Italian

Food Establishment

Bayrische Küche

ca. 8,1 km entfernt

Schützenstadl

geschlossen

74821 Mosbach, Limbacher Str. 6

Bayrische Küche

Food Establishment

ca. 8,2 km entfernt

Café Blue

74842 Billigheim, Bernbrunner Straße 30

Cafe Or Coffee Shop

Spezialitätenbrennerei und Gastwirtschaft in idylisch gelegenem Weiler am südlichen Ende des Odenwaldes.

ca. 8,4 km entfernt

Assulzer Hof

geschlossen(öffnet 11:30 Uhr)

74842 Billigheim, Asszulzer Hof

Spezialitätenbrennerei und Gastwirtschaft in idylisch gelegenem Weiler am südlichen Ende des Odenwaldes.

Food Establishment

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Im malerischen Schefflenztal liegt die Gemeinde Schefflenz.

ca. 1,3 km entfernt

(Kopie) (Kopie) (Kopie)

Öffnungszeiten

74850 Schefflenz, Mittelstraße 47

Im malerischen Schefflenztal liegt die Gemeinde Schefflenz.

3897 Einwohner36.96 km²

City

ca. 2,8 km entfernt

Augusta Bender - Ein Bauernmädchen, das aus der dörflichen Enge ausbrach ...

ca. 2,8 km entfernt

Literaturmuseum Augusta Bender

Öffnungszeiten

74850 Schefflenz, Kirchweg 1

Augusta Bender - Ein Bauernmädchen, das aus der dörflichen Enge ausbrach ...

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Im Bauländer Heimatmuseum erhält der Besucher interessante Einblicke in das Leben im Bauland.

Bauländer Heimatmuseum

geschlossen

74740 Adelsheim, Schloßgasse 14a

Im Bauländer Heimatmuseum erhält der Besucher interessante Einblicke in das Leben im Bauland.

Museum

Das Bezirksmuseum Buchen verfügt über eine der bedeutendsten volkskundlichen Sammlungen im badischen Frankenland.

Bezirksmuseum Buchen

geschlossen

74722 Buchen, Kellereistraße 25

Das Bezirksmuseum Buchen verfügt über eine der bedeutendsten volkskundlichen Sammlungen im badischen Frankenland.

Museum

Das weltweit erste und unvergleichliche „Bikini Art Museum“ hat seit dem 05.07.2020 (internationaler Tag des Bikinis) seine Tore in der „Hauptstadt der Bademode“ Bad Rappenau, direkt an der internationalen Verkehrsdrehscheibe Autobahn A6, geöffnet. 

BikiniARTmuseum

geschlossen(öffnet 09:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Buchäckerring 42

Das weltweit erste und unvergleichliche „Bikini Art Museum“ hat seit dem 05.07.2020 (internationaler Tag des Bikinis) seine Tore in der „Hauptstadt der Bademode“ Bad Rappenau, direkt an der internationalen Verkehrsdrehscheibe Autobahn A6, geöffnet. 

Museum

Das preisgekrönte Erfatal-Museum ist eines der größten Heimatmuseen im Odenwald.

Erfatal-Museum

Öffnungszeiten

74736 Hardheim, Schlossplatz 6

Das preisgekrönte Erfatal-Museum ist eines der größten Heimatmuseen im Odenwald.

Museum

Das Historische Bohrhausmagazin wurde 2008 im Salinenpark zur Ergänzung des städtischen Museums errichtet.

Historisches Bohrhausmagazin

geschlossen

74906 Bad Rappenau, Weinbrennerstraße

Das Historische Bohrhausmagazin wurde 2008 im Salinenpark zur Ergänzung des städtischen Museums errichtet.

Museum

Das Museum am Odenwaldlimes in Neckarburken zeigt römische Inschriftsteine, Skulpturen und Kleinfunde aus dem 2. Jh. n. Chr.

Museum am Odenwald-Limes

geschlossen

74834 Elztal, Mosbacher Straße 7

Das Museum am Odenwaldlimes in Neckarburken zeigt römische Inschriftsteine, Skulpturen und Kleinfunde aus dem 2. Jh. n. Chr.

Museum

Im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck entdecken Besucher viel Spannendes über die Region Siebenbürgen, das sagenumwobene Transsilvanien im heutigen Rumänien.

Siebenbürgisches Museum

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

74831 Gundelsheim, Schloss Horneck 1

Im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck entdecken Besucher viel Spannendes über die Region Siebenbürgen, das sagenumwobene Transsilvanien im heutigen Rumänien.

Museum

Limespark direkt am Skulpturenradweg neben dem Römermuseum Osterburken
Das Museum zeigt die

Langbein Museum Hirschhorn

Öffnungszeiten

69434 Hirschhorn, Alleeweg 2

Das Museum zeigt die "Naturalien-und Alterthümer-Sammlung" des Hirschhorner Gastwirtes Carl Langbein (1816-1881).

Museum

Die Modellbahnausstellung der Fürther Miniaturwelten gehört zu den größten ihrer Art und fasziniert durch ihre Detailtreue. Die umfangreiche Anlage entführt ihre begeisterten Besucher in andere Welten.

Fürther Miniaturwelten

geschlossen

64658 Fürth, Krumbacher Straße 37

Die Modellbahnausstellung der Fürther Miniaturwelten gehört zu den größten ihrer Art und fasziniert durch ihre Detailtreue. Die umfangreiche Anlage entführt ihre begeisterten Besucher in andere Welten.

Museum

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.

Odenwälder Freilandmuseum

Öffnungszeiten

74731 Walldürn, Weiherstraße 12

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.

Museum

Einblicke in vergangene Zeiten zeigt das Museum Wagenschwend - im ehemaligen Rathaus untergebracht ist.

Dorfmuseum Wagenschwend

Öffnungszeiten

74838 Limbach, Hauptstraße 35

Einblicke in vergangene Zeiten zeigt das Museum Wagenschwend - im ehemaligen Rathaus untergebracht ist.

Museum

Ein Architekt. Ein Pfarrer. Eine Modellsiedlung.

Eiermann-Magnani-Haus

geschlossen

74722 Buchen, Adolf-Kolping-Straße 29

Ein Architekt. Ein Pfarrer. Eine Modellsiedlung.

Museum

Mit Sammelfleiß und sachlicher Überlegung ist diese Elfenbeinsammlung in einem Zeitraum von etwa 50 Jahren zustande gekommen.

Elfenbeinmuseum

Öffnungszeiten

74731 Walldürn, Burgstraße

Mit Sammelfleiß und sachlicher Überlegung ist diese Elfenbeinsammlung in einem Zeitraum von etwa 50 Jahren zustande gekommen.

Museum

Wie entsteht ein Fass? Das Küfereimuseum ist eine komplett eingerichtete Werkstatt der Familie Helm.

Küfereimuseum Eberbach

geschlossen

69412 Eberbach, Pfarrhof 4

Wie entsteht ein Fass? Das Küfereimuseum ist eine komplett eingerichtete Werkstatt der Familie Helm.

Museum

In der KZ-Gedenkstätte Neckarelz wird das Lagerleben nachgestellt. Bewegliche Figuren stellen die Lagergesellschaft dar und ermöglichen Einblicke in das Beziehungsgeflecht der Häftlinge. 

KZ Gedenkstätte in Neckarelz

geschlossen

74821 Mosbach, Mosbacher Straße 39

In der KZ-Gedenkstätte Neckarelz wird das Lagerleben nachgestellt. Bewegliche Figuren stellen die Lagergesellschaft dar und ermöglichen Einblicke in das Beziehungsgeflecht der Häftlinge. 

Museum

Augusta Bender - Ein Bauernmädchen, das aus der dörflichen Enge ausbrach ...

Literaturmuseum Augusta Bender

Öffnungszeiten

74850 Schefflenz, Kirchweg 1

Augusta Bender - Ein Bauernmädchen, das aus der dörflichen Enge ausbrach ...

Museum

Im Jahr 1990 wurde das Museum der Stadt Eberbach vom Arbeitskreis Heimatpflege Nordbaden mit dem 1. Preis als

Museum der Stadt Eberbach

geschlossen

69412 Eberbach, Alter Markt

Im Jahr 1990 wurde das Museum der Stadt Eberbach vom Arbeitskreis Heimatpflege Nordbaden mit dem 1. Preis als "vorbildliches Heimatmuseum" ausgezeichnet.

Museum

Das

Museum im Steinhaus

geschlossen

74206 Bad Wimpfen, Burgviertel 23

Das "Steinhausmuseum" ist ein romanischer Profanbau der staufischen Kaiserpfalz mit Funden aus der Jungsteinzeit und der Römerzeit.

Museum

Ehemaliges Wasserschloss der Herren von Eichholzheim

Museum im Wasserschloss Seckach

geschlossen

74743 Seckach, Schlossstraße 1

Ehemaliges Wasserschloss der Herren von Eichholzheim

Museum

Das Museum in der Pfalzkapelle in Bad Wimpfen beinhaltet kirchengeschichtliche Sammlungen.

Museum in der Pfalzkapelle

geschlossen

74206 Bad Wimpfen, Burgviertel 25

Das Museum in der Pfalzkapelle in Bad Wimpfen beinhaltet kirchengeschichtliche Sammlungen.

Museum

Das Museum zeigt einen Querschnitt aus über 25 Jahren Sammlertätigkeit aus den Bereichen Mechanische Musik, Steinbaukästen, Metallbaukästen, Blechspielzeug und Holzkopfpuppen.

Museum Zeit(T)räume

Öffnungszeiten

74731 Walldürn, Untere Vorstadtstraße 45

Das Museum zeigt einen Querschnitt aus über 25 Jahren Sammlertätigkeit aus den Bereichen Mechanische Musik, Steinbaukästen, Metallbaukästen, Blechspielzeug und Holzkopfpuppen.

Museum

Ehemaliges Heilig-Geist-Spital - spätmittelalterlicher Spitalbau mit Steinbau des 13. Jahrhunderts mit Originalbefunden.

Reichsstädtisches Museum im Alten Spital

geschlossen(öffnet 10:00 Uhr)

74206 Bad Wimpfen, Hauptstraße 45

Ehemaliges Heilig-Geist-Spital - spätmittelalterlicher Spitalbau mit Steinbau des 13. Jahrhunderts mit Originalbefunden.

Museum

Dieses Museum, das sich nahe der Wallfahrtsbasilika befindet, spiegelt die traditionsreichen handwerklichen Berufszweige in der Stadt wieder. 

Stadt- und Wallfahrtsmuseum

Öffnungszeiten

74731 Walldürn, Hauptstraße 39

Dieses Museum, das sich nahe der Wallfahrtsbasilika befindet, spiegelt die traditionsreichen handwerklichen Berufszweige in der Stadt wieder. 

Museum

Das 1989 eröffnete Museum im Kulturhaus

Städtisches Museum im Kulturhaus "Fränkischer Hof"

geschlossen

74906 Bad Rappenau, Heinsheimer Straße 16

Das 1989 eröffnete Museum im Kulturhaus "Forum Fränkischer Hof" in Bad Rappenau, bietet einen Überblick über die Salinen, Bäder- und Stadtgeschichte des ehemaligen Reichritterdorfes Bad Rappenau, das sich seit dem 19.Jahrhundert zu einem beliebten Kurort entwickelt hat.

Museum

Das Stadtmuseum Mosbach ist eines der ältesten kulturgeschichtlichen Museen der Region und befindet sich in einem Ensemble von insgesamt sechs historischen Gebäuden in der Altstadt.

Stadtmuseum Mosbach

geschlossen

74821 Mosbach, Hospitalgasse 4

Das Stadtmuseum Mosbach ist eines der ältesten kulturgeschichtlichen Museen der Region und befindet sich in einem Ensemble von insgesamt sechs historischen Gebäuden in der Altstadt.

Museum

Im Oktober 2000 eröffnete Pfarrer Julius Hügel in seinem Elternhaus in Oberwittstadt ein Museum zum Thema
Geschichte erleben: Odenwald Limes & UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes 

Römermuseum Osterburken

geschlossen(öffnet 10:00 Uhr)

74706 Osterburken, Römerstraße 4

Geschichte erleben: Odenwald Limes & UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes 

E-Bike charging stationMuseum

Das Wildgehege Hasenwald ist das ideale Ausflugsziel für Groß und Klein und liegt im Buchener Ortsteil Hettingen.

Wildgehege Hasenwald

Öffnungszeiten

74722 Buchen, Schwedensteinstraße 44

Das Wildgehege Hasenwald ist das ideale Ausflugsziel für Groß und Klein und liegt im Buchener Ortsteil Hettingen.

Zoo

Streifen Sie mit Ihren Kleidern den Alltag ab und steigen Sie in das wohlig warme Solebad  in Bad Wimpfen.

Solebad Bad Wimpfen

jetzt geöffnet(bis 21:00 Uhr)

74206 Bad Wimpfen, Osterbergstraße 16

Streifen Sie mit Ihren Kleidern den Alltag ab und steigen Sie in das wohlig warme Solebad  in Bad Wimpfen.

PublicSwimmingPoolThermal bath

Heimatmuseum und Gedenkstätte im Adelsheimer Ortsteil Sennfeld

Ehemalige Synagoge Sennfeld

geschlossen

74740 Adelsheim, Hauptstraße 43

Heimatmuseum und Gedenkstätte im Adelsheimer Ortsteil Sennfeld

MuseumSynagogue

Eine Ausstellung über Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857) finden sie im zweiten Obergeschoss des Geopark Infozentrum. In dieser Ausstellung werden dessen Leben und Dichtung gezeigt.

Eichendorff-Museum

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

69239 Neckarsteinach, Schiedweg 22

Eine Ausstellung über Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857) finden sie im zweiten Obergeschoss des Geopark Infozentrum. In dieser Ausstellung werden dessen Leben und Dichtung gezeigt.

Museum

Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.

Mittelburg

Öffnungszeiten

69239 Neckarsteinach, Schloßsteige 10

Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.

Landmark Or Historical Building

Eine Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie und Geschichte interessiert, ist hier richtig.

Naturpark-Zentrum Eberbach

geschlossen(öffnet 14:00 Uhr)

69412 Eberbach, Kellereistraße 36

Eine Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie und Geschichte interessiert, ist hier richtig.

Landmark Or Historical Building

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen