Das Historische Bohrhausmagazin wurde 2008 im Salinenpark zur Ergänzung des städtischen Museums errichtet.
Zur Landesgartenschau (2008) wurde im Salinenpark im Tal am Einsiedelwald ein Salz- und Sole-Museum zur Ergänzung des städtischen Museums eingerichtet.
Alte Fotografien zeigen Momente aus dem Leben auf der ehemaligen Saline.
Geräte vermitteln einen Eindruck von der schweren Arbeit.
Die Geschichte des Salzes wird dargestellt von der Briquetage-Technik aus keltischer Zeit bis zur Nutzung als industriellem Grundstoff für zehntausende moderner Produkte heute.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Während der Wintermonate, November bis März, Begehung und Führung für Gruppen nach Vereinbarung.
Features
Barrier free
Preise
Eintritt | kostenlos |
Gäste-Infomation Bad Rappneau
Contact person
Weinbrennerstraße, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
}Restaurant Tan Do
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 18:00 - 22:00 |
Mittwoch | 18:00 - 22:00 |
Donnerstag | 18:00 - 22:00 |
Freitag | 18:00 - 22:00 |
Samstag | 18:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Wimpfener Straße 55, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Asiatisches Fusion-Restaurant
ca. 0,6 km entfernt
}Kurcafé im Salinengarten
März bis Oktober
10 bis 22 Uhr
November bis Februar
13 bis 22 Uhr
Montag Ruhetag
Saline 5, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Wiener Spezialitäten-Caféösterreichische Mehlspeisen und StrudelspezialitätenRollstuhlgerechtgroße Sonnenterrasse
ca. 0,8 km entfernt
}Eiscafé Lecker
geschlossen
Montag | 12:00 - 20:00 |
Dienstag | 10:30 - 20:00 |
Mittwoch | 10:30 - 20:00 |
Donnerstag | 10:30 - 20:00 |
Freitag | 10:30 - 20:00 |
Samstag | 10:30 - 20:00 |
Sonntag | 10:30 - 20:00 |
Piaweg 5, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Das Eis-Café Lecker befindet sich an der Ladenzeile am Kurpark, direkt oberhalb der Seeufer-Promenade.
ca. 0,9 km entfernt
}Western Saloon WOODFIRE
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 23:00 |
Mittwoch | 16:00 - 23:00 |
Donnerstag | 16:00 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 01:00 |
Samstag | 11:30 - 01:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
Schwaigerner Straße 2, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
In unserem rustikalem Ambiente verwöhnen wir Euch mit Grillspezialitäten und vielen anderen Köstlichkeiten und schenken Euch eine Auszeit von Eurem Alltag.
ca. 0,9 km entfernt
}fine dine im Kurhaus
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Küche: 12 bis 14 Uhr und 18 bis 22 Uhr
Fritz-Hagner-Promenade 2, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Stilvolles Ambiente, eine ausgezeichnete und vielfältige Küche sowie langjährige Erfahrung
ca. 1,0 km entfernt
}Wirtshaus zum Wilddieb
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Heinsheimer Straße 32, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Wir laden Sie ein in unser Wirtshaus zum Wilddieb und bereiten Ihnen köstliche Wildgerichte, Steaks sowie regionale, internationale und rustikale Spezialitäten.
ca. 1,0 km entfernt
}Taverne Korfu
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Kirchenstraße 8, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Original griechische Küche
ca. 1,0 km entfernt
}Café am Carré
geschlossen
Montag | 06:30 - 18:00 |
Dienstag | 06:30 - 18:00 |
Mittwoch | 06:30 - 18:00 |
Donnerstag | 06:30 - 18:00 |
Freitag | 06:30 - 18:00 |
Samstag | 06:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Bahnhofstraße 6, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Im Wohlfühlcafé für Jung und Alt gibt‘s: Feine Kuchen und Torten, leckere Snacks, kleine Speisen rund um´s Brot und natürlich köstliche Kaffeespezialitäten
ca. 1,0 km entfernt
}Ristorante Kulimare
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Kirchenstraße 6, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Bei einem guten Getränk und liebevoll frisch zubereitetem Essen gelingt es Ihnen sicherlich, Ihren Tag gemütlich in unserem Restaurant ausklingen zu lassen. Wir freuen uns auf Sie!
ca. 1,0 km entfernt
}Bahnhof 13
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Bahnhofstraße 13, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
anerkannte Qualität - moderne Küche
ca. 1,1 km entfernt
}Pizzeria La Giara
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Kirchenstraße 1, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Original italienische Küche aus Sizilien
ca. 1,1 km entfernt
}Eiscafé Cortina
geschlossen
Montag | 09:00 - 21:30 |
Dienstag | 09:00 - 21:30 |
Mittwoch | 09:00 - 21:30 |
Donnerstag | 09:00 - 21:30 |
Freitag | 09:00 - 21:30 |
Samstag | 09:00 - 21:30 |
Sonntag | 09:00 - 21:30 |
Kirchplatz 13, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Selbstgemachtes Eis nach original italienischer FamilienrezepturInternationale KaffeespezialitätenKuchen und italienisches GebäckKleine Snacks und Imbiss
ca. 1,1 km entfernt
}Cactus - Cocktails & Burger
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 16:00 - 22:00 |
Kirchplatz 6, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Hausgemachte Burger & Leckere Cocktails
ca. 1,1 km entfernt
}Maloon Shisha Lounge
geschlossen
Montag | 18:00 - 01:00 |
Dienstag | 18:00 - 01:00 |
Mittwoch | 18:00 - 01:00 |
Donnerstag | 18:00 - 01:00 |
Freitag | 18:00 - 03:00 |
Samstag | 18:00 - 03:00 |
Sonntag | 18:00 - 01:00 |
Kirchplatz 6, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
ca. 1,2 km entfernt
}Jonny‘s Sportsbar
geschlossen
Montag | 10:00 - 03:00 |
Dienstag | 10:00 - 03:00 |
Mittwoch | 10:00 - 03:00 |
Donnerstag | 10:00 - 03:00 |
Freitag | 10:00 - 05:00 |
Samstag | 10:00 - 03:00 |
Sonntag | 10:00 - 03:00 |
Kirchplatz 4, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Premiere-Sportsbar
ca. 1,2 km entfernt
}China Restaurant Palast
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 15:00, 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 15:00, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 15:00, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 15:00, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 15:00, 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00, 17:30 - 22:00 |
Babstadter Straße 3, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
chinesische Küchethailändische KücheSushi-Auswahl abendsMittags- und Abendbüffetà la carte-Gerichte
ca. 1,3 km entfernt
}Schnitzelhaus Bad Rappenau
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Babstadter Straße 23, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Die Schnitzel im Schnitzelhof Bad Rappenau sind was ganz Besonderes: Das Paniermehl für die Zubereitung der einzigartigen Schnitzelvariationen wird täglich frisch aus eigenen Backwaren hergestellt. Alle Speisen werden auch zum Mitnehmen angeboten.Die Weine im Schnitzelhof Bad Rappenau ...
ca. 1,3 km entfernt
}Adler Gaststube
geschlossen
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Babstadter Str. 26, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Deutsch-Französische Küche
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 1,6 km entfernt
}Schmidt-Ferienwohnungen
Johann-Strauß-Straße 31, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
4-Sterne-Ferienwohnungen mit gehobener Ausstattung in Bad Rappenau.
ȚȚȚȚ

ca. 3,2 km entfernt
}Hotel am Rosengarten
Osterbergstraße 16, 74206 Bad Wimpfen, Deutschland
Ruhig und am Rande der historischen Altstadt gelegen, Solebad und Kurpark mit angeschlossen.
țțțț

ca. 3,5 km entfernt
}Edition Bad Wimpfen
Salzgasse 3, 74206 Bad Wimpfen, Deutschland
Alle unsere Wohnungen sind liebevoll, modern und zweckmäßig ausgestattet. Wir legen Wert darauf, den 4 und drei Sterne-Standard auf hohem Niveau zu erhalten. Ob für einen Urlaub oder Berufsaufenthalt, bei uns finden Sie Ihr passendes Ambiente. Eine Buchung ist ab 3 Nächte möglich.
ȚȚȚȚ

ca. 3,5 km entfernt
}Best Western Hotel
Buchäckerring 42, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Das Best Western Hotel Bad Rappenau verfügt über 97 moderne Design-Zimmer mit individuell regelbarer Klimaanlage.

ca. 3,5 km entfernt
}
ca. 3,6 km entfernt
}Ferienwohnung Frühling
Burgviertel 2, 74206 Bad Wimpfen, Deutschland
Die FeWo liegt mitten in der Altstadt von Bad Wimpfen. Sie befindet sich im 1. OG (7 Stufen) in einem Fachwerkhaus.

ca. 3,7 km entfernt
}Hotel Neues Tor
Alte Heilbronner Straße 2, 74206 Bad Wimpfen, Deutschland
Freuen Sie sich auf einen aufmerksamen Service mit Herz sowie auf viel Raum & Inspiration für Ihr Wohlbefinden.

ca. 4,7 km entfernt
}Siegelsbacher Mühle
Grundmühle 1, 74936 Siegelsbach, Deutschland
Geräumige Appartements inmitten des Fünfmühlentals, idyllische Lage, perfekt für eine Auszeit in der Natur.

ca. 4,7 km entfernt
}Kloster Bad Wimpfen
Lindenplatz 7, 74206 Bad Wimpfen, Deutschland
Tagen und Wohnen in klösterlicher Atmosphäre in Bad Wimpfen.

ca. 5,5 km entfernt
}Burg Guttenberg: Fewos Burgfrieden und Greifenreich
Burgstraße 3, 74855 Haßmersheim, Deutschland
Übernachtung wie in einem Märchen direkt auf der Burg Guttenberg. Die wundervolle Umgebung bietet viel Sehenswertes, um eine unvergessliche Zeit zu zweit oder als Familie im schönen Neckartal zu verbringen.

ca. 5,7 km entfernt
}Mittelalterliche Herberge zum Marstall
Heinsheimer Straße 4, 74855 Haßmersheim, Deutschland
Mittelalterliche Herberge zum Alten Marstall auf Burg Guttenberg im Neckartal bei Haßmersheim.

ca. 5,9 km entfernt
}Ferienwohnung Panorama
Lindenweg 5, 74831 Gundelsheim, Deutschland
DTV-Komfort für 2-4 Pers - Gemütliches Wohnen auf 86 qm.
ȚȚȚ
ca. 6,6 km entfernt
}Ferienwohnung Löber
Neckarblick 21, 74831 Gundelsheim, Deutschland
Schöne Ferienwohnung am Neckar in ruhiger Lage im Gundelsheimer Ortsteil Böttingen.
ȚȚȚ

ca. 6,6 km entfernt
}Wohnmobilstellplatz Hüffenhardt
Mühlbacher Straße, 74928 Hüffenhardt, Deutschland
Der Wohnmobilstellplatz Hüffenhardt befindet sich auf dem Parkplatz bei der Mehrzweckhalle.

ca. 6,7 km entfernt
}Schell Schokoladen
Schloßstraße 31, 74831 Gundelsheim, Deutschland
Café Schell bietet Ihnen behagliche Gästezimmer, erstklassige Konditorei- u. Schokoladenerzeugnisse, im Herzen der malerischen und ruhig gelegenen Deutschordensstadt.

ca. 6,7 km entfernt
}Schlosshotel Horneck
Schloss Horneck 1, 74831 Gundelsheim, Deutschland
Schloss Horneck zählt inmitten der Weinberge zur touristischen Burgenstraße und grenzt an die Gundelsheimer Altstadt.

ca. 6,8 km entfernt
}Kleines Ferienhaus
Schulgasse 9, 74831 Gundelsheim, Deutschland
Ferienhaus für 2-6 Personen (ca. 60 qm) in Gundelsheim.

ca. 7,0 km entfernt
}Ferienwohnung Burgenblick
Weinbergweg 8, 74831 Gundelsheim, Deutschland
Die Ferienwohnung Panoramablick liegt nahe der weitläufig gelegenen Weinberge in der Deutschordensstadt Gundelsheim

ca. 7,1 km entfernt
}
ca. 7,7 km entfernt
}Gasthof Adler
Gartenweg 9, 74855 Haßmersheim, Deutschland
Familiengeführter Gasthof mit Metzgerei und 60 Betten in Haßmersheim.
Gțțț
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,5 km entfernt
}Salinenpark mit Gradierwerk
Salinenstraße 28, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Im Salinenpark Bad Rappenau warten zahlreiche Attraktionen mit Heilwirkung auf die Besucher und Kurgäste.

ca. 0,7 km entfernt
}RappSoDie
geschlossen
Montag | 09:00 - 22:00 |
Dienstag | 09:00 - 22:00 |
Mittwoch | 09:00 - 22:00 |
Donnerstag | 09:00 - 22:00 |
Freitag | 09:00 - 23:00 |
Samstag | 09:00 - 23:00 |
Sonntag | 09:00 - 21:00 |
Das Solebad ist täglich von 08:00 - 21:00 Uhr geöffnet.
Salinenstraße 37, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Bad in Bad Rappenauer Sole ist gesund, die heilende Wirkung seit Jahrhunderten bekannt. Und auch die Saunafans kommen nicht zu kurz: fünf verschiedene Saunen und zwei Dampfbäder laden zum Relaxen ein.
ca. 0,7 km entfernt
}RappSoDie - Das Bad Rappenauer Sole- und Saunaparadies
Salinenstraße 37, 74906 Bad Rappenau, Deutschland

ca. 0,7 km entfernt
}Sole-Wellen-Freibad Bad Rappenau
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Witterungsabhängig!
Salinenstraße 39, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Wohltuendes Badevergnügen mit echtem Strand & Meer-Feeling!

ca. 0,7 km entfernt
}Herz-Jesu-Kirche Bad Rappenau
Salinenstraße 13, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Die katholische Kirche wurde 1930 gebaut und im Jahre 1955 erfolgte ein Erweiterungsbau, der ihr heutiges Erscheinungsbild wesentlich prägt.
ca. 0,8 km entfernt
}Minigolfanlage Bad Rappenau
Pia-Weg, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Minigolfanlage am Kurpark in Bad Rappenau.

ca. 0,9 km entfernt
}Salz und Sole-Radweg - Auf den Spuren des weißen Goldes
Bad Rappenau, Deutschland
Themenradweg auf den Spuren von Salz und Sole zu spannenden Punkten wie einem Salzbergwerk. 16 interessante Infotafeln.
2:30 h295 hm300 hm37,3 kmeasy

ca. 1,0 km entfernt
}Städtisches Museum im Kulturhaus "Fränkischer Hof"
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Für Gruppen mit Führung nach Vereinbarung
Heinsheimer Straße 16, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Das 1989 eröffnete Museum im Kulturhaus "Forum Fränkischer Hof" in Bad Rappenau, bietet einen Überblick über die Salinen, Bäder- und Stadtgeschichte des ehemaligen Reichritterdorfes Bad Rappenau, das sich seit dem 19.Jahrhundert zu einem beliebten Kurort entwickelt hat.

ca. 1,0 km entfernt
}Bad Rappenau
geschlossen
Montag | 09:30 - 13:30, 15:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:30 - 13:30, 15:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:30 - 13:30 |
Donnerstag | 09:30 - 13:30, 15:00 - 17:00 |
Freitag | 09:30 - 13:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Bahnhofstraße 13, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
In Bad Rappenau lautet das Motto: Abschalten vom Alltag, die Seele baumeln lassen, Gesundheit und Lebensfreunde tanken!
Health resort21650 Einwohner73.56 km²

ca. 1,0 km entfernt
}
ca. 1,0 km entfernt
}Bad Rappenau: Wohlfühlbaden
Bahnhofstraße 13, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Sich verwöhnen lassen, den Alltag von sich schieben, das Nichtstun erleben und den Träumen nachhängen – so geht Erholung in Bad Rappenau. Entdecken Sie die wohltuende Wirkung unserer Sole, atmen Sie tief durch mit salzhaltiger Luft und entspannen Sie in den farbenprächtigen Parkanlagen.

ca. 1,0 km entfernt
}Kennenlernwochenende Bad Rappenau
Bahnhofstraße 13, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Lernen Sie an einem Wochenende das Beste, was das Sole-Heilbad zu bieten hat, kennen. Spannende und lebendige Stadtgeschichte und entspannendes Baden in der wohltuenden Sole.Und dazu viel salzhaltige Luft am Gradierwerk.Seien Sie gespannt auf Bad Rappenau.

ca. 1,0 km entfernt
}Sole, Salz & Gaumenfreude in Bad Rappenau
Bahnhofstraße 13, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Zeit zum Anhalten und Aufatmen, einfach kurz mal Abstand gewinnen. Und dabei neue Energie auftanken mit der wohltuenden Wirkung der Bad Rappenauer Sole.

ca. 1,1 km entfernt
}Stadtkirche Bad Rappenau
Kirchplatz 3, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Die ev. Stadtkirche ist ein Kulturdenkmal aus kirchenbaugeschichtlichen und typologischen Gründen.

ca. 1,2 km entfernt
}
ca. 1,4 km entfernt
}Wasserschloss Bad Rappenau
Hinter dem Schloss 1, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Eine ab dem 12. Jahrhundert errichtete Burganlage oberhalb von Heinsheim am Neckar. Der älteste Teil der Burg ist die etwa zwei Meter starke Ringmauer um die Kernburg.
ca. 1,7 km entfernt
}Radl Service Fischer
geschlossen
Montag | 09:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Riemenstraße 12, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
ca. 2,3 km entfernt
}Golfclub Bad Rappenau
Ehrenbergstraße 25a, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Beim Golfclub Bad Rappenau sind die 18 Spielbahnen sehr großzügig auf einer Fläche von 72 Hektar angelegt, etwa die Hälfte des Platzes zeigt sich als ökologische Ruhezone mit Streuobstwiesen, Gehölzen und Feuchtbiotopen ausgelegt.

ca. 3,2 km entfernt
}Solebad Bad Wimpfen
geschlossen
Montag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 21:00 |
Mittwoch | 07:00 - 21:00 |
Donnerstag | 07:00 - 21:00 |
Freitag | 07:00 - 21:00 |
Samstag | 07:00 - 21:00 |
Sonntag | 08:00 - 17:00 |
Osterbergstraße 16, 74206 Bad Wimpfen, Deutschland
Streifen Sie mit Ihren Kleidern den Alltag ab und steigen Sie in das wohlig warme Solebad in Bad Wimpfen.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Auto & Technik Museum Sinsheim
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Museumsplatz, 74889 Sinsheim, Deutschland
Im Technik Museum Sinsheim begibt man sich auf eine Zeitreise durch die weltweit einzigartige Vielfalt der Technik - aufregend, spannend und immer unterhaltsam.

BikiniARTmuseum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 20:00 |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 20:00 |
Am 24., 25. und 31. Dezember ist das Museum geschlossen.
Am 26. Dezember und 01. Januar ist das Museum zwischen 10.00 und 20.00 Uhr geöffnet.
Buchäckerring 42, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Das weltweit erste und unvergleichliche „Bikini Art Museum“ hat seit dem 05.07.2020 (internationaler Tag des Bikinis) seine Tore in der „Hauptstadt der Bademode“ Bad Rappenau, direkt an der internationalen Verkehrsdrehscheibe Autobahn A6, geöffnet.

Salinenpark mit Gradierwerk
Salinenstraße 28, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Im Salinenpark Bad Rappenau warten zahlreiche Attraktionen mit Heilwirkung auf die Besucher und Kurgäste.

Römermuseum Osterburken
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00, 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00, 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00, 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00, 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00, 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00, 10:00 - 18:00 |
Zur Sommerzeit bis 18 Uhr
Zur Winterzeit bis 17 Uhr
Römerstraße 4, 74706 Osterburken, Deutschland
Geschichte erleben: Odenwald Limes & UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes

Solebad Bad Wimpfen
geschlossen
Montag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 21:00 |
Mittwoch | 07:00 - 21:00 |
Donnerstag | 07:00 - 21:00 |
Freitag | 07:00 - 21:00 |
Samstag | 07:00 - 21:00 |
Sonntag | 08:00 - 17:00 |
Osterbergstraße 16, 74206 Bad Wimpfen, Deutschland
Streifen Sie mit Ihren Kleidern den Alltag ab und steigen Sie in das wohlig warme Solebad in Bad Wimpfen.

Wildpark Schwarzach
geschlossen
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
März bis Oktober Täglich 10 bis 18 Uhr
November bis Februar Samstag, Sonntag, Feiertage und Ferienzeit 11 bis 17 Uhr
Wildparkstraße, 74869 Schwarzach, Deutschland
Der Wildpark Schwarzach bietet mit vielen Tierarten, der Kindereisenbahn, einem Afrika-Spielzplatz, Streichelzoo und Schaubauernhof ein vielseitiges Ausflugsprogramm für die ganze Familie.

Bauländer Heimatmuseum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 16:00 |
Oder nach telef. Terminabsprache: +49 6291 - 6200-0
Schloßgasse 14a, 74740 Adelsheim, Deutschland
Im Bauländer Heimatmuseum erhält der Besucher interessante Einblicke in das Leben im Bauland.

Bezirksmuseum Buchen
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 19:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Bezirksmuseum Buchen hat in der Wintersaison (November-April) an jedem 1. Sonntag im Monat von 14.00-17.00 Uhr geöffnet. In der Sommersaison (Mai-Oktober) hat das Museum auch an Feiertagen von 14.00-17.00 Uhr geöffnet.
Führungen für Gruppen und Schulklassen sind nach vorheriger Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Kellereistraße 25, 74722 Buchen, Deutschland
Das Bezirksmuseum Buchen verfügt über eine der bedeutendsten volkskundlichen Sammlungen im badischen Frankenland.

Erfatal-Museum
Das Museum wird derzeit umgebaut und ist bis auf Weiteres geschlossen.
Führungen sind auf Anfrage möglich.
Schlossplatz 6, 74736 Hardheim, Deutschland
Das preisgekrönte Erfatal-Museum ist eines der größten Heimatmuseen im Odenwald.

Grünkernmuseum
April-Oktober nach Vereinbarung
Schaltalweg, 74731 Walldürn, Deutschland
Der Walldürner Stadtteil Altheim gilt nach wie vor als Grünkernmetropole des Baulands. Hier ist auch ein kleines Grünkernmuseum eingerichtet.

Museum am Odenwald-Limes
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
April bis Oktober, immer sonntags von 14 bis 16 Uhr
Mosbacher Straße 7, 74834 Elztal, Deutschland
Das Museum am Odenwaldlimes in Neckarburken zeigt römische Inschriftsteine, Skulpturen und Kleinfunde aus dem 2. Jh. n. Chr.

Siebenbürgisches Museum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Das Museum ist an folgenden Tagen geschlossen: 24.-26.12., 31.12., 1.1. sowie Fastnachtsdienstag.
Schloss Horneck 1, 74831 Gundelsheim, Deutschland
Im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck entdecken Besucher viel Spannendes über die Region Siebenbürgen, das sagenumwobene Transsilvanien im heutigen Rumänien.

RappSoDie
geschlossen
Montag | 09:00 - 22:00 |
Dienstag | 09:00 - 22:00 |
Mittwoch | 09:00 - 22:00 |
Donnerstag | 09:00 - 22:00 |
Freitag | 09:00 - 23:00 |
Samstag | 09:00 - 23:00 |
Sonntag | 09:00 - 21:00 |
Das Solebad ist täglich von 08:00 - 21:00 Uhr geöffnet.
Salinenstraße 37, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Bad in Bad Rappenauer Sole ist gesund, die heilende Wirkung seit Jahrhunderten bekannt. Und auch die Saunafans kommen nicht zu kurz: fünf verschiedene Saunen und zwei Dampfbäder laden zum Relaxen ein.

Katzenbuckel-Therme
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 19:00 |
Sonntag | 09:00 - 19:00 |
Zu den Kuranlagen 18, 69429 Waldbrunn, Deutschland
In der neben der höchsten Erhebung des Odenwaldes gelegenen Katzenbuckel-Therme sind alle Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaubstag gegeben.
Elektro Museum Roigheim
Zeilstraße 7, 74255 Roigheim, Deutschland
Elektrisierende Raritäten wie z.B. der Viehputzstaubsauger laden zum Schmunzeln und Staunen ein.
Heimatmuseum Obrigheim
Jeder 1. Sonntag im Monat von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr.
Eschenweg 1, 74847 Obrigheim, Deutschland
Bürgerliche Wohnkultur von 1910 bis 1920 ist in einem Wohnhaus von 1910, dem Obrigheimer Heimatmuseum, hautnah erlebbar.
Heimatmuseum Schefflenz
von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr jeden 1. und 3. Sonntag im Monat
von April – Oktober, oder nach Vereinbarung
Dallauer Str. 2, 74850 Schefflenz, Deutschland
Schefflenzer Heimatmuseum mit den Schefflenztalsammlungen

(Kopie)
Dauerhaft begehbar
Römerstraße 4, 74706 Osterburken, Deutschland
Limespark direkt am Skulpturenradweg neben dem Römermuseum Osterburken

Best Western Hotel
Buchäckerring 42, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Das Best Western Hotel Bad Rappenau verfügt über 97 moderne Design-Zimmer mit individuell regelbarer Klimaanlage.

Langbein Museum Hirschhorn
Mai bis September
Di.: 14:00 - 17:00 Uhr
Mi.: 10:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Do.: 10:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 10:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 10:00 - 12:00 Uhr
So.: 15:00 - 17:00 Uhr
Oktober bis April
Di. bis Fr.: 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Alleeweg 2, 69434 Hirschhorn, Deutschland
Das Museum zeigt die "Naturalien-und Alterthümer-Sammlung" des Hirschhorner Gastwirtes Carl Langbein (1816-1881).

Geopark-Eingangstor Ost
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Höhlenweg 8, 74722 Buchen, Deutschland
Die spektakuläre Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt ist das südöstliche Eingangstor zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.
CaveGeotopeLandmark Or Historical BuildingTourist Information Center

Schloss Horneck
Schloß Horneck, 74831 Gundelsheim, Deutschland
Schloss Horneck liegt hoch über den Ufern des Neckars mit Blick auf die Altstadt von Gundelsheim, sowie auf die Burg Guttenberg (mit bekannter Greifenwarte), die Kulturlandschaft des Neckartals und auf das Himmelreich“, den historischen Terrassenweinberg des Deutschen Ordens.

Fürther Miniaturwelten
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
In den hessischen Weihnachtsferien täglich 11:00 - 17:00 Uhr (außer Silvester & Neujahr).
Separate Termine für Kindergärten, Schulklassen und sonstige Gruppen ab 40 Personen bitte per Email anfragen.
Krumbacher Straße 37, 64658 Fürth, Deutschland
Die Modellbahnausstellung der Fürther Miniaturwelten gehört zu den größten ihrer Art und fasziniert durch ihre Detailtreue. Die umfangreiche Anlage entführt ihre begeisterten Besucher in andere Welten.

Odenwälder Freilandmuseum
Die Saison beginnt am Sonntag, den 26. März und endet am 5. November 2023.
April & Oktober: 10:OO - 17:00 Uhr
Mai - September: 10:00 - 18:00 Uhr
Montags Ruhetag, außer an Feiertagen
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn, Deutschland
Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.

Eberstadter Tropfsteinhöhle
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Höhlenweg 8, 74722 Buchen, Deutschland
Die Eberstadter Tropfsteinhöhle ist zu jeder Jahreszeit ein lohnens- und sehenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie.
CaveE-Bike charging stationGeotopeLandmark Or Historical BuildingTourist Information Center
Krebsbachtalbahn
Bahnhofstraße, 74928 Hüffenhardt, Deutschland
Mit dem roten Flitzer durch das schöne Krebsbachtal ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art.


Bei Kindlers
Hauptstraße 37, 74821 Mosbach, Deutschland
3 Ferienwohnungen in zentraler Innenstadtlage (Fußgängerzone) im historischen Fachwerkhaus.

Schloss Hirschhorn
Frei zugänglich
Schlossstraße, 69434 Hirschhorn, Deutschland
Das Schloss Hirschhorn hoch über dem Neckartal ist ein beliebtes Ausflugsziel. Von Burg und Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf die Neckarschleife und den Odenwald.


Eiermann-Magnani-Haus
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 19:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
In der Wintersaison (November-April) hat das Museum jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet. In der Sommersaison (Mai-Oktober) hat das Museum an Sonn- und Feiertagen von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet.
Gruppen und Schulklassen auch nach Vereinbarung.
Adolf-Kolping-Straße 29, 74722 Buchen, Deutschland
Ein Architekt. Ein Pfarrer. Eine Modellsiedlung.
Elfenbeinmuseum
Aufgrund der Corona Pandemie ist das Museum derzeit noch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich
Burgstraße, 74731 Walldürn, Deutschland
Mit Sammelfleiß und sachlicher Überlegung ist diese Elfenbeinsammlung in einem Zeitraum von etwa 50 Jahren zustande gekommen.
Haus der Bahngeschichte
Führung nach Anmeldung möglich
Hauptstraße 54, 74731 Walldürn, Deutschland
Das 2017 eröffnete Haus der Bahngeschichte ist nicht nur für Liebhaber von Modellbahnen ein besuchenswertes Museum.

Küfereimuseum Eberbach
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Andere Termine nach telefonischer Vereinbarung - auch in den Wintermonaten.
Pfarrhof 4, 69412 Eberbach, Deutschland
Wie entsteht ein Fass? Das Küfereimuseum ist eine komplett eingerichtete Werkstatt der Familie Helm.
KZ Gedenkstätte in Neckarelz
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Gruppen können außerhalb der Öffnungszeiten und in der Winterpause empfangen werden.
Mosbacher Straße 39, 74821 Mosbach, Deutschland
In der KZ-Gedenkstätte Neckarelz wird das Lagerleben nachgestellt. Bewegliche Figuren stellen die Lagergesellschaft dar und ermöglichen Einblicke in das Beziehungsgeflecht der Häftlinge.
Lichtermuseum
April bis Oktober 1. Sonntag im Monat und nach Vereinbarung
Odenwaldstraße, 74731 Walldürn, Deutschland
Einmalig in Baden-Württemberg entstand im Walldürner Ortsteil Wettersdorf ein Lichtermuseum, wo nahezu 2.000 Laternen, Lampen, Leuchten u.v.m. auf die Besucher warten.
Literaturmuseum Augusta Bender
Vom 1. März bis 30. November jeden Sonntagnachmittag von 14 bis 17 Uhr sowie jederzeit nach Vereinbarung
Kirchweg 1, 74850 Schefflenz, Deutschland
Augusta Bender - Ein Bauernmädchen, das aus der dörflichen Enge ausbrach ...
Museum der Stadt Eberbach
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Sonderöffnungen nach telefonischer Vereinbarung.
Alter Markt, 69412 Eberbach, Deutschland
Im Jahr 1990 wurde das Museum der Stadt Eberbach vom Arbeitskreis Heimatpflege Nordbaden mit dem 1. Preis als "vorbildliches Heimatmuseum" ausgezeichnet.

Museum im Steinhaus
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Museumsführung individuell buchbar während der Öffnungszeiten
Burgviertel 23, 74206 Bad Wimpfen, Deutschland
Das "Steinhausmuseum" ist ein romanischer Profanbau der staufischen Kaiserpfalz mit Funden aus der Jungsteinzeit und der Römerzeit.
Museum im Wasserschloss Seckach
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Geöffnet von März bis November, immer am zweiten Sonntag im Monat!
Schlossstraße 1, 74743 Seckach, Deutschland
Ehemaliges Wasserschloss der Herren von Eichholzheim

Museum in der Pfalzkapelle
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Burgviertel 25, 74206 Bad Wimpfen, Deutschland
Das Museum in der Pfalzkapelle in Bad Wimpfen beinhaltet kirchengeschichtliche Sammlungen.
Museum Zeit(T)räume
Öffnungszeiten nach Vereinbarung, Besichtigung nur im Rahmen einer
Führung von ca. 1,5 Stunden Dauer möglich
Untere Vorstadtstraße 45, 74731 Walldürn, Deutschland
Das Museum zeigt einen Querschnitt aus über 25 Jahren Sammlertätigkeit aus den Bereichen Mechanische Musik, Steinbaukästen, Metallbaukästen, Blechspielzeug und Holzkopfpuppen.

Reichsstädtisches Museum im Alten Spital
geschlossen
Montag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Öffentliche Führungen jeden 2. Samstag im Monat um 15:00 Uhr (Preis pro Person: 3,00 €)
Individuelle Führungen während der Öffnungszeiten buchbar!
Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen, Deutschland
Ehemaliges Heilig-Geist-Spital - spätmittelalterlicher Spitalbau mit Steinbau des 13. Jahrhunderts mit Originalbefunden.

Schifffahrtsmuseum Haßmersheim
Die Besichtigung ist jederzeit nach Vereinbarung möglich
Friedrichstraße 4, 74855 Haßmersheim, Deutschland
Bei den ausgestellten Objekten im Schifffahrtsmuseum Haßmersheim handelt es sich um Schiffsmodelle, alte Dokumente und Gegenstände aus dem alltäglichen Leben.
Stadt- und Wallfahrtsmuseum
Das Stadt- und Wallfahrtsmuseum mit Römer-, Wallfahrts-, und Handwerksabteilung im geschichtsträchtigen Gebäude wird derzeit renoviert.
Ein Betreten ist vorläufig nicht möglich!
Hauptstraße 39, 74731 Walldürn, Deutschland
Dieses Museum, das sich nahe der Wallfahrtsbasilika befindet, spiegelt die traditionsreichen handwerklichen Berufszweige in der Stadt wieder.

Städtisches Museum im Kulturhaus "Fränkischer Hof"
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Für Gruppen mit Führung nach Vereinbarung
Heinsheimer Straße 16, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Das 1989 eröffnete Museum im Kulturhaus "Forum Fränkischer Hof" in Bad Rappenau, bietet einen Überblick über die Salinen, Bäder- und Stadtgeschichte des ehemaligen Reichritterdorfes Bad Rappenau, das sich seit dem 19.Jahrhundert zu einem beliebten Kurort entwickelt hat.

Stadtmuseum Mosbach
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Gruppenführungen sind jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich.
Hospitalgasse 4, 74821 Mosbach, Deutschland
Das Stadtmuseum Mosbach ist eines der ältesten kulturgeschichtlichen Museen der Region und befindet sich in einem Ensemble von insgesamt sechs historischen Gebäuden in der Altstadt.
Steinemuseum in Ravenstein-Oberwittstadt
14.00 - 17.00 Uhr am 1. Sonntag im Monat
von März bis Dezember und nach Vereinbarung
Herderstraße 19, 74747 Ravenstein, Deutschland
Im Oktober 2000 eröffnete Pfarrer Julius Hügel in seinem Elternhaus in Oberwittstadt ein Museum zum Thema "Portraits" in Steinen.

Evangelische Jugendbildungsstätte
Steige 50, 74865 Neckarzimmern, Deutschland
Die Evangelische Jugendbildungsstätte Neckarzimmern ist seit vielen Jahrzehnten ein bedeutender Ort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Hotel „ Drei Lilien “
Odenwaldstraße 27, 69429 Waldbrunn, Deutschland
Familiäres Hotel im staatlich anerkannten Luftkurort Waldbrunn, direkt gegenüber vom Kurpark mit Kneipp-Anlage.
țțț