x

WANDERTIPP:

RÖMERPFADE ODENWALD

Wandern Sie auf den Spuren der Römer im Odenwald. 6 abwechslungsreiche Rund-Wanderwege warten auf Sie - weitere Infos finden sie hier

 

Bezirksmuseum Buchen

74722 Buchen, Kellereistraße 25

Das Bezirksmuseum Buchen verfügt über eine der bedeutendsten volkskundlichen Sammlungen im badischen Frankenland.

Die Sammlungen des Bezirksmuseums Buchen verteilen sich auf zwei Gebäude der ehemaligen kurmainzischen Amtskellerei, den sog. Steinernen Bau (1493) und das Trunzerhaus.

Zum 100-jährigen Bestehen des Museums im Jahr 2011 fand eine Neupräsentation der Bestände statt. Im Zentrum stehen dabei die unterschiedlichen Lebensbedingungen an der Scheidelinie zwischen Odenwald und Bauland.

Im Steinernen Bau werden die naturräumlichen Voraussetzungen und frühe Siedlungsformen aufgezeigt, außerdem Exponate zur bäuerlichen und bürgerlichen Wohnkultur und Textilien sowie eine Gemälde- und Grafikensammlung, insbesondere mit Werken der Hollerbacher Malerkolonie.

Die Abteilung Flur- und religiöse Kleindenkmale leitet über zur Sammlung sakraler Volkskunst im Trunzerhaus. Dort werden auch Bestände zur Stadtgeschichte und Wirtschaftsgeschichte gezeigt, darunter auch das Atelier des ersten Buchener Fotografen Karl Weiß.

Eine Besonderheit ist die Gedenkstätte zu Leben und Werk des im Trunzerhaus aufgewachsenen Komponisten Joseph Martin Kraus (1756-1792) mit der Musiksammlung Vleugels.

geschlossen


Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwoch17:00 - 19:30
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

Das Bezirksmuseum Buchen hat in der Wintersaison (November-April) an jedem 1. Sonntag im Monat von 14.00-17.00 Uhr geöffnet. In der Sommersaison (Mai-Oktober) hat das Museum auch an Feiertagen von 14.00-17.00 Uhr geöffnet.

Führungen für Gruppen und Schulklassen sind nach vorheriger Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Preise

Erwachsene2,00 €
Kinderkostenlos
Führungsgebühr

Gruppenstärke bis 15 Personen

30,00 €

Bezirksmuseum e.V. Buchen

Contact person

74722 Buchen, Kellereistraße 25

+496281-8898

info@bezirksmuseum.de

http://www.bezirksmuseum.de

PKW:
Buchen ist über die A81, Ausfahrt Adelsheim /Osterburken, Landstraße (von Süden) oder Ausfahrt Tauberbischofsheim, B27 (von Norden), sowie über die A6, Ausfahrt Sinsheim, B 292 und B 27 (von Südwesten kommend) zu erreichen.

ÖPNV:
Der Bahnhof Buchen (Odenwald) liegt an der Bahnstrecke Seckach-Miltenberg (auch Madonnenlandbahn genannt), die in Buchen Ost und in den Ortsteilen weitere Haltepunkte hat. 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Direkt im Zentrum von Buchen wartet diese Bäckerladen-Filiale auf Sie. Mittags verwöhnen wir Sie mit warmen Snacks und Kaffee. Innen und außen lässt sich dann gemütlich speisen und dem Treiben in der Innenstadt zusehen.

ca. 0,1 km entfernt

Bäckerei Webers

jetzt geöffnet(bis 13:30 Uhr)

74722 Buchen, Hofstraße 6

Direkt im Zentrum von Buchen wartet diese Bäckerladen-Filiale auf Sie. Mittags verwöhnen wir Sie mit warmen Snacks und Kaffee. Innen und außen lässt sich dann gemütlich speisen und dem Treiben in der Innenstadt zusehen.

bakery

Leckere Speisen in Odenwälder Landgasthöfen

ca. 0,1 km entfernt

Café & Konditorei Wittemann

jetzt geöffnet(bis 18:00 Uhr)

74722 Buchen, Hofstraße 12

Café - Konditorei - Bäckerei

Cafe Or Coffee Shop

Gut bürgerliche Küche

ca. 0,2 km entfernt

Restaurant - Metzgerei Zur Sonne

geschlossen(öffnet 08:00 Uhr)

74722 Buchen, Markstraße 1

Gut bürgerliche Küche

Food Establishment

Leckere Speisen in Odenwälder Landgasthöfen

ca. 0,3 km entfernt

Hotel-Restaurant Prinz Carl

geschlossen(öffnet 12:00 Uhr)

74722 Buchen, Hochstadtstraße 1

Unsere Lebensmittel werden schon immer hauptsächlich aus der Region, direkt von hiesigen Jägern und Produzenten aus den Nachbarorten bezogen. Regionalität ist für uns kein Trend, sondern schon seit Beginn unserer gastronomischen Laufbahn ein gelebter Grundsatz. 

Regional, German

Food Establishment

ca. 0,3 km entfernt

Eiscafé Venezia

74722 Buchen, Vorstadtstraße 9

Cafe Or Coffee Shop

Leckere Speisen in Odenwälder Landgasthöfen

ca. 0,4 km entfernt

Gasthaus Zum Löwen

geschlossen(öffnet 17:00 Uhr)

74722 Buchen, Vorstadtstraße 39

Gutbürgerliche Schwäbisch-Regional & Burger

Food Establishment

Italienische Küche 

ca. 0,5 km entfernt

Ristorante Paganini

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

74722 Buchen, Kligensmühle 3

Italienische Küche 

Food Establishment

Restaurant mit griechischen Spezialitäten

ca. 0,9 km entfernt

Restaurant Santorini

geschlossen(öffnet 11:30 Uhr)

74722 Buchen, Von-Leiningen-Straße 3

Restaurant mit griechischen Spezialitäten

Food Establishment

Im Baker‘s World in Buchen (Odenwald) erleben Sie viel mehr als nur

ca. 1,0 km entfernt

Bäckerei & Bistro Baker‘s World

jetzt geöffnet(bis 18:30 Uhr)

74722 Buchen, Am Ring 9

Im Baker‘s World in Buchen (Odenwald) erleben Sie viel mehr als nur "Bäckerei und Bistro". Unsere Vielfalt - auch im Catering - hat uns weit über Buchens Grenzen hinaus bekannt gemacht.

bakery

Sie lieben Pizza?Dann sind Sie hier genau richtig! Pizzeria Da Giuseppe ist seit über zehn Jahren eine der beliebtesten Pizzerien in Buchen (Odenwald).Unseren ausgezeichneten Ruf verdanken wir unter anderem unserem Lieferservice. Unsere Fahrer bringen Ihre Pizzen schnell, heiß un...

ca. 1,1 km entfernt

Pizzeria Guiseppe

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

74722 Buchen, Daimlerstraße 1

Sie lieben Pizza?Dann sind Sie hier genau richtig! Pizzeria Da Giuseppe ist seit über zehn Jahren eine der beliebtesten Pizzerien in Buchen (Odenwald).Unseren ausgezeichneten Ruf verdanken wir unter anderem unserem Lieferservice. Unsere Fahrer bringen Ihre Pizzen schnell, heiß un...

Food Establishment

Gut bürgerliche Küche

ca. 2,5 km entfernt

Gasthaus Zur Wanderlust

geschlossen(öffnet 15:00 Uhr)

74722 Buchen, Alte Buchener Straße 19

Gut bürgerliche Küche

Food Establishment

Mediterrane Küche

ca. 3,4 km entfernt

Restaurant Goldener Engel

geschlossen(öffnet 16:00 Uhr)

74722 Buchen, Holunderstraße 7

Mediterrane Küche

Food Establishment

direkt bei der Tropfsteinhöhle in Eberstadt.

ca. 4,8 km entfernt

Restaurant Seeterrasse

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

74722 Buchen, Höhlenweg 8

direkt bei der Tropfsteinhöhle in Eberstadt.

Food Establishment

ca. 6,5 km entfernt

Café Leiblein

74731 Walldürn, Dr.-Heinrich-Köhler-Straße 23

Cafe Or Coffee Shop

Wir bieten Ihnen eine reichhaltige Auswahl an Pasta, Pizza, Fiscch- und Fleischgerichten.

ca. 6,7 km entfernt

Pomodore e Basilico

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

74731 Walldürn, Otto-Hahn-Straße 12

Wir bieten Ihnen eine reichhaltige Auswahl an Pasta, Pizza, Fiscch- und Fleischgerichten.

Italian

Food Establishment

Pizza/ Pasta und Essen aus aller Herren Länder! Indisch, Mexikanisch, Chinesisch, Griechisch......

ca. 6,9 km entfernt

TAJ MAHAL / Pizza Blitz

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

74731 Walldürn, Buchener Straße 6

Pizza/ Pasta und Essen aus aller Herren Länder! Indisch, Mexikanisch, Chinesisch, Griechisch......

Indian, Greek, Asian

Food Establishment

Pizzen, Pasta, Antipasti und Salate

ca. 7,1 km entfernt

Pastaria - Pizza Paste & More

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

74731 Walldürn, Robert-Koch-Str. 1

Pizzen, Pasta, Antipasti und Salate

Italian

Food Establishment

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Bezirksmuseum e.V. Buchen

74722 Buchen, Kellereistraße 25

Contact Point

mit der Stadtkapelle Buchen und dem Kirchenchor

ca. 0,0 km entfernt

Vorsommerfest im Museumshof Buchen

74722 Buchen, Kellereistraße 25

mit der Stadtkapelle Buchen und dem Kirchenchor

Fr., 23.06.2023bisSo., 25.06.2023

Event

Das romantische Fachwerkstädtchen Buchen liegt am Übergang zweier attraktiver Landschaften: Odenwald und Bauland. Unbedingt sehenswert ist neben dem historischen Stadtkern Buchens, die Eberstadter Tropfsteinhöhle, die mit ihrer atemberaubenden Schönheit einmalig in Süddeutschland ist.

ca. 0,2 km entfernt

Buchen

geschlossen(öffnet 08:00 Uhr)

74722 Buchen, Wimpinaplatz 3

Das romantische Fachwerkstädtchen Buchen liegt am Übergang zweier attraktiver Landschaften: Odenwald und Bauland. Unbedingt sehenswert ist neben dem historischen Stadtkern Buchens, die Eberstadter Tropfsteinhöhle, die mit ihrer atemberaubenden Schönheit einmalig in Süddeutschland ist.

17.772 Einwohner138.99 km²

City

ca. 0,2 km entfernt

Stadtmarketing Buchen

74722 Buchen, Wimpinaplatz 3

Contact Point

ca. 0,2 km entfernt

Elektro Wörner

geschlossen(öffnet 09:00 Uhr)

74722 Buchen, Amtsstraße 1

E-Bike charging station

ca. 0,2 km entfernt

Bahnhof Buchen

74722 Buchen, Eisenbahnstraße 4

E-Bike charging station

ca. 0,2 km entfernt

Autosonntag-Mobilitätssonntag

74722 Buchen, Hochstadtstraße 2

So., 08.10.2023

Event

ca. 0,2 km entfernt

Dämmer-Schoppen

74722 Buchen, Hochstadtstraße 2

Fr., 28.07.2023

Event

ca. 0,2 km entfernt

Eröffnungsfest Jubiläumsjahr 1250 Jahre Stadt Buchen

74722 Buchen, Hochstadtstraße 2

Fr., 30.06.2023bisSo., 02.07.2023

Event

ca. 0,2 km entfernt

Osterbrunnen Buchen

74722 Buchen, Marktstraße

Fountain

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Im Bauländer Heimatmuseum erhält der Besucher interessante Einblicke in das Leben im Bauland.

Bauländer Heimatmuseum

geschlossen

74740 Adelsheim, Schloßgasse 14a

Im Bauländer Heimatmuseum erhält der Besucher interessante Einblicke in das Leben im Bauland.

Museum

Das weltweit erste und unvergleichliche „Bikini Art Museum“ hat seit dem 05.07.2020 (internationaler Tag des Bikinis) seine Tore in der „Hauptstadt der Bademode“ Bad Rappenau, direkt an der internationalen Verkehrsdrehscheibe Autobahn A6, geöffnet. 

BikiniARTmuseum

geschlossen(öffnet 09:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Buchäckerring 42

Das weltweit erste und unvergleichliche „Bikini Art Museum“ hat seit dem 05.07.2020 (internationaler Tag des Bikinis) seine Tore in der „Hauptstadt der Bademode“ Bad Rappenau, direkt an der internationalen Verkehrsdrehscheibe Autobahn A6, geöffnet. 

Museum

Das preisgekrönte Erfatal-Museum ist eines der größten Heimatmuseen im Odenwald.

Erfatal-Museum

Öffnungszeiten

74736 Hardheim, Schlossplatz 6

Das preisgekrönte Erfatal-Museum ist eines der größten Heimatmuseen im Odenwald.

Museum

Das Historische Bohrhausmagazin wurde 2008 im Salinenpark zur Ergänzung des städtischen Museums errichtet.

Historisches Bohrhausmagazin

geschlossen

74906 Bad Rappenau, Weinbrennerstraße

Das Historische Bohrhausmagazin wurde 2008 im Salinenpark zur Ergänzung des städtischen Museums errichtet.

Museum

Das Museum am Odenwaldlimes in Neckarburken zeigt römische Inschriftsteine, Skulpturen und Kleinfunde aus dem 2. Jh. n. Chr.

Museum am Odenwald-Limes

geschlossen

74834 Elztal, Mosbacher Straße 7

Das Museum am Odenwaldlimes in Neckarburken zeigt römische Inschriftsteine, Skulpturen und Kleinfunde aus dem 2. Jh. n. Chr.

Museum

Im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck entdecken Besucher viel Spannendes über die Region Siebenbürgen, das sagenumwobene Transsilvanien im heutigen Rumänien.

Siebenbürgisches Museum

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

74831 Gundelsheim, Schloss Horneck 1

Im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck entdecken Besucher viel Spannendes über die Region Siebenbürgen, das sagenumwobene Transsilvanien im heutigen Rumänien.

Museum

Schefflenzer Heimatmuseum mit den Schefflenztalsammlungen

Heimatmuseum Schefflenz

Öffnungszeiten

74850 Schefflenz, Dallauer Str. 2

Schefflenzer Heimatmuseum mit den Schefflenztalsammlungen

Museum

Limespark direkt am Skulpturenradweg neben dem Römermuseum Osterburken
Das Museum zeigt die

Langbein Museum Hirschhorn

Öffnungszeiten

69434 Hirschhorn, Alleeweg 2

Das Museum zeigt die "Naturalien-und Alterthümer-Sammlung" des Hirschhorner Gastwirtes Carl Langbein (1816-1881).

Museum

Die Modellbahnausstellung der Fürther Miniaturwelten gehört zu den größten ihrer Art und fasziniert durch ihre Detailtreue. Die umfangreiche Anlage entführt ihre begeisterten Besucher in andere Welten.

Fürther Miniaturwelten

geschlossen

64658 Fürth, Krumbacher Straße 37

Die Modellbahnausstellung der Fürther Miniaturwelten gehört zu den größten ihrer Art und fasziniert durch ihre Detailtreue. Die umfangreiche Anlage entführt ihre begeisterten Besucher in andere Welten.

Museum

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.

Odenwälder Freilandmuseum

Öffnungszeiten

74731 Walldürn, Weiherstraße 12

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.

Museum

Einblicke in vergangene Zeiten zeigt das Museum Wagenschwend - im ehemaligen Rathaus untergebracht ist.

Dorfmuseum Wagenschwend

Öffnungszeiten

74838 Limbach, Hauptstraße 35

Einblicke in vergangene Zeiten zeigt das Museum Wagenschwend - im ehemaligen Rathaus untergebracht ist.

Museum

Ein Architekt. Ein Pfarrer. Eine Modellsiedlung.

Eiermann-Magnani-Haus

geschlossen

74722 Buchen, Adolf-Kolping-Straße 29

Ein Architekt. Ein Pfarrer. Eine Modellsiedlung.

Museum

Mit Sammelfleiß und sachlicher Überlegung ist diese Elfenbeinsammlung in einem Zeitraum von etwa 50 Jahren zustande gekommen.

Elfenbeinmuseum

Öffnungszeiten

74731 Walldürn, Burgstraße

Mit Sammelfleiß und sachlicher Überlegung ist diese Elfenbeinsammlung in einem Zeitraum von etwa 50 Jahren zustande gekommen.

Museum

Wie entsteht ein Fass? Das Küfereimuseum ist eine komplett eingerichtete Werkstatt der Familie Helm.

Küfereimuseum Eberbach

geschlossen

69412 Eberbach, Pfarrhof 4

Wie entsteht ein Fass? Das Küfereimuseum ist eine komplett eingerichtete Werkstatt der Familie Helm.

Museum

In der KZ-Gedenkstätte Neckarelz wird das Lagerleben nachgestellt. Bewegliche Figuren stellen die Lagergesellschaft dar und ermöglichen Einblicke in das Beziehungsgeflecht der Häftlinge. 

KZ Gedenkstätte in Neckarelz

geschlossen

74821 Mosbach, Mosbacher Straße 39

In der KZ-Gedenkstätte Neckarelz wird das Lagerleben nachgestellt. Bewegliche Figuren stellen die Lagergesellschaft dar und ermöglichen Einblicke in das Beziehungsgeflecht der Häftlinge. 

Museum

Augusta Bender - Ein Bauernmädchen, das aus der dörflichen Enge ausbrach ...

Literaturmuseum Augusta Bender

Öffnungszeiten

74850 Schefflenz, Kirchweg 1

Augusta Bender - Ein Bauernmädchen, das aus der dörflichen Enge ausbrach ...

Museum

Im Jahr 1990 wurde das Museum der Stadt Eberbach vom Arbeitskreis Heimatpflege Nordbaden mit dem 1. Preis als

Museum der Stadt Eberbach

geschlossen

69412 Eberbach, Alter Markt

Im Jahr 1990 wurde das Museum der Stadt Eberbach vom Arbeitskreis Heimatpflege Nordbaden mit dem 1. Preis als "vorbildliches Heimatmuseum" ausgezeichnet.

Museum

Das

Museum im Steinhaus

geschlossen

74206 Bad Wimpfen, Burgviertel 23

Das "Steinhausmuseum" ist ein romanischer Profanbau der staufischen Kaiserpfalz mit Funden aus der Jungsteinzeit und der Römerzeit.

Museum

Ehemaliges Wasserschloss der Herren von Eichholzheim

Museum im Wasserschloss Seckach

geschlossen

74743 Seckach, Schlossstraße 1

Ehemaliges Wasserschloss der Herren von Eichholzheim

Museum

Das Museum in der Pfalzkapelle in Bad Wimpfen beinhaltet kirchengeschichtliche Sammlungen.

Museum in der Pfalzkapelle

geschlossen

74206 Bad Wimpfen, Burgviertel 25

Das Museum in der Pfalzkapelle in Bad Wimpfen beinhaltet kirchengeschichtliche Sammlungen.

Museum

Das Museum zeigt einen Querschnitt aus über 25 Jahren Sammlertätigkeit aus den Bereichen Mechanische Musik, Steinbaukästen, Metallbaukästen, Blechspielzeug und Holzkopfpuppen.

Museum Zeit(T)räume

Öffnungszeiten

74731 Walldürn, Untere Vorstadtstraße 45

Das Museum zeigt einen Querschnitt aus über 25 Jahren Sammlertätigkeit aus den Bereichen Mechanische Musik, Steinbaukästen, Metallbaukästen, Blechspielzeug und Holzkopfpuppen.

Museum

Ehemaliges Heilig-Geist-Spital - spätmittelalterlicher Spitalbau mit Steinbau des 13. Jahrhunderts mit Originalbefunden.

Reichsstädtisches Museum im Alten Spital

geschlossen(öffnet 10:00 Uhr)

74206 Bad Wimpfen, Hauptstraße 45

Ehemaliges Heilig-Geist-Spital - spätmittelalterlicher Spitalbau mit Steinbau des 13. Jahrhunderts mit Originalbefunden.

Museum

Dieses Museum, das sich nahe der Wallfahrtsbasilika befindet, spiegelt die traditionsreichen handwerklichen Berufszweige in der Stadt wieder. 

Stadt- und Wallfahrtsmuseum

Öffnungszeiten

74731 Walldürn, Hauptstraße 39

Dieses Museum, das sich nahe der Wallfahrtsbasilika befindet, spiegelt die traditionsreichen handwerklichen Berufszweige in der Stadt wieder. 

Museum

Das 1989 eröffnete Museum im Kulturhaus

Städtisches Museum im Kulturhaus "Fränkischer Hof"

geschlossen

74906 Bad Rappenau, Heinsheimer Straße 16

Das 1989 eröffnete Museum im Kulturhaus "Forum Fränkischer Hof" in Bad Rappenau, bietet einen Überblick über die Salinen, Bäder- und Stadtgeschichte des ehemaligen Reichritterdorfes Bad Rappenau, das sich seit dem 19.Jahrhundert zu einem beliebten Kurort entwickelt hat.

Museum

Das Stadtmuseum Mosbach ist eines der ältesten kulturgeschichtlichen Museen der Region und befindet sich in einem Ensemble von insgesamt sechs historischen Gebäuden in der Altstadt.

Stadtmuseum Mosbach

geschlossen

74821 Mosbach, Hospitalgasse 4

Das Stadtmuseum Mosbach ist eines der ältesten kulturgeschichtlichen Museen der Region und befindet sich in einem Ensemble von insgesamt sechs historischen Gebäuden in der Altstadt.

Museum

Im Oktober 2000 eröffnete Pfarrer Julius Hügel in seinem Elternhaus in Oberwittstadt ein Museum zum Thema
Geschichte erleben: Odenwald Limes & UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes 

Römermuseum Osterburken

geschlossen(öffnet 10:00 Uhr)

74706 Osterburken, Römerstraße 4

Geschichte erleben: Odenwald Limes & UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes 

E-Bike charging stationMuseum

Das Wildgehege Hasenwald ist das ideale Ausflugsziel für Groß und Klein und liegt im Buchener Ortsteil Hettingen.

Wildgehege Hasenwald

Öffnungszeiten

74722 Buchen, Schwedensteinstraße 44

Das Wildgehege Hasenwald ist das ideale Ausflugsziel für Groß und Klein und liegt im Buchener Ortsteil Hettingen.

Zoo

Streifen Sie mit Ihren Kleidern den Alltag ab und steigen Sie in das wohlig warme Solebad  in Bad Wimpfen.

Solebad Bad Wimpfen

jetzt geöffnet(bis 21:00 Uhr)

74206 Bad Wimpfen, Osterbergstraße 16

Streifen Sie mit Ihren Kleidern den Alltag ab und steigen Sie in das wohlig warme Solebad  in Bad Wimpfen.

PublicSwimmingPoolThermal bath

Heimatmuseum und Gedenkstätte im Adelsheimer Ortsteil Sennfeld

Ehemalige Synagoge Sennfeld

geschlossen

74740 Adelsheim, Hauptstraße 43

Heimatmuseum und Gedenkstätte im Adelsheimer Ortsteil Sennfeld

MuseumSynagogue

Eine Ausstellung über Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857) finden sie im zweiten Obergeschoss des Geopark Infozentrum. In dieser Ausstellung werden dessen Leben und Dichtung gezeigt.

Eichendorff-Museum

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

69239 Neckarsteinach, Schiedweg 22

Eine Ausstellung über Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857) finden sie im zweiten Obergeschoss des Geopark Infozentrum. In dieser Ausstellung werden dessen Leben und Dichtung gezeigt.

Museum

Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.

Mittelburg

Öffnungszeiten

69239 Neckarsteinach, Schloßsteige 10

Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.

Landmark Or Historical Building

Eine Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie und Geschichte interessiert, ist hier richtig.

Naturpark-Zentrum Eberbach

geschlossen

69412 Eberbach, Kellereistraße 36

Eine Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie und Geschichte interessiert, ist hier richtig.

Landmark Or Historical Building

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen