Siebenbürgisches Museum

Schloss Horneck 1, 74831 Gundelsheim

Im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck entdecken Besucher viel Spannendes über die Region Siebenbürgen, das sagenumwobene Transsilvanien im heutigen Rumänien.

Im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim wird schnell deutlich, dass das Land weit mehr zu bieten hat, als die erfundene Geschichte um den Grafen Dracula.

Mit mehr als 20.000 Objekten beherbergt das Siebenbürgische Museum die bedeutendste Sammlung zur Kunst- und Kulturgeschichte Siebenbürgens außerhalb Rumäniens.

Eine Auswahl des umfangreichen Bestands ist in der Dauerausstellung im Erdgeschoss zu besichtigen. Darin erschließen sieben Themenbereiche exemplarisch die wechselvolle Geschichte und die facettenreiche Kultur der deutschsprachigen Siebenbürger Sachsen in ihrem multiethnischen und multireligiösen Umfeld von dem Mittelalter bis in die Gegenwart.

Außerdem laden Sonderausstellungen zum Erkunden ein.

geschlossen


Wochentag Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag 11:00 - 17:00
Mittwoch 11:00 - 17:00
Donnerstag 11:00 - 17:00
Freitag 11:00 - 17:00
Samstag 11:00 - 17:00
Sonntag 11:00 - 17:00

Das Museum ist an folgenden Tagen geschlossen: 24.-26.12., 31.12., 1.1. sowie Fastnachtsdienstag.

Features

Barrier friendly

Kategorie Festpreis
Eintritt

Besuchergruppen ab 10 Personen: 2 € pro Person

3,00 €
Eintritt ermäßigt 2,00 €
Kinder bis 5 Jahre kostenlos
Schulklassen (Preis pro Person)

3 Begleitpersonen frei

1,00 €
Vorschulgruppen

3 Begleitpersonen frei

kostenlos

Siebenbürgisches Museum

Contact person

Schloss Horneck 1, 74831 Gundelsheim

+49 6269 - 4223-0

info@siebenbuergisches-museum.de

http://www.siebenbuergisches-museum.de

ÖPNV:
Gundelsheim liegt an der Bahnstrecke Stuttgart-Heilbronn-Heidelberg. Vom Bahnhof sind es ca. zehn Minuten Fußweg zum Schloss.

Mit dem Auto
A 6, Ausfahrt “Heilbronn/Neckarsulm” weiter auf der B 27  Richtung Mosbach (ca. 12 km)

Navigation starten

diese Seite teilen