Museum im Steinhaus

Burgviertel 23, 74206 Bad Wimpfen

Das "Steinhausmuseum" ist ein romanischer Profanbau der staufischen Kaiserpfalz mit Funden aus der Jungsteinzeit und der Römerzeit.

Im Museum im Steinhaus befinden sich Funde aus der Jungsteinzeit und der Römerzeit. 

Der Schwerpunkt liegt auf der Geschichte der Kaiserpfalz Wimpfen, den Hohenstaufen und der mittelalterlichen Steinmetz- und Keramikkunst.

geschlossen


Wochentag Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Museumsführung individuell buchbar während der Öffnungszeiten 

Kategorie Festpreis
Erwachsene 4,00 €
Kurgäste/Studenten/Behinderte 3,00 €
Kinder/Schüler (6-16 J.) 2,00 €
Familie 8,00 €
Schulklassen (Preis pro Person) 1,00 €

PKW:
Von der A-6 (E 50) Mannheim - Heilbronn: Ausfahrt Nr. 35 "Bad Rappenau" über Bonfeld nach Bad Wimpfen
Von der A-81 (E 41) Würzburg - Heilbronn: Ausfahrt Nr. 8 "Neuenstadt" über Bad Friedrichshall nach Bad Wimpfen
Von der A-81 (E 41) Stuttgart - Heilbronn am Weinsberger Kreuz auf die A-6 (E 50) Richtung Mannheim: Ausfahrt Nr. 36 "Heilbronn / Untereisesheim" über Obereisesheim nach Bad Wimpfen

ÖPNV:
DB-Strecke 706: Heilbronn - Heidelberg (über Sinsheim) und  S-Bahnlinie S41/ S42: Fahrplan S41/ S42 Heilbronn - Neckarsulm - Bad Friedrichshall - Sinsheim/Mosbach

Navigation starten

diese Seite teilen