Römisches Wachthaus

Buchweg, 74864 Fahrenbach

Auch in der Gemeinde Fahrenbach sind bis heute Spuren der alten Römer zu finden. 

In Fahrenbach wurde am Buchweg ein römisches Wachthaus freigelegt, im Ortsteil Trienz war zum einen eine Turmstation vorhanden, die aus einem Steinturm bestand, einem Steinturm mit hölzernen Eckpfosten sowie einem Holzturm, wobei die beiden letzteren von Ringgräben umgeben waren. Ein weiterer Wachturm stand in Richtung Neckarburken im Gewann „Buchwald“ des Trienzer Waldes. Der Übergang über den Trienzbach war gesichert durch ein kleines Steinkastell mit Graben, das zur Unterbringung kleinerer Abteilungen von Soldaten diente, die den Wach- und Arbeitsdienst versahen.

Um das Kastell herum waren zahlreiche römische Wohngruben mit Feuerstellen zu finden, was dem Gewann den Namen „Kochäcker“ gegeben haben mag. 

Bei Ausgrabungen im Jahre 1897 wurde festgestellt, dass es sich bei dem aufgefundenen Kastell um ein fast quadratisches Zwischenkastell mit abgerundeten Ecken handelte. Die Abmessungen betrugen ca. 44 x 45 m.

Jederzeit zugänglich.

Navigation starten

diese Seite teilen