Ihre Suche ergab 22 Treffer

Kirchberg 1, 74906 Bad Rappenau
Weit blickt die 110 Stufen über dem Dorf gelegene Heinsheimer Bergkirche ins Land.

Klostergasse 13, 74206 Bad Wimpfen
Das Dominikanerkloster wurde 1269 gegründet, der Bau der gotischen Kirche wurde Anfang des 14. Jahrhunderts vollendet.

Ersheimer Straße, Ersheim, 69434 Hirschhorn
Die Ersheimer Kapelle, oder katholische Friedhofskirche St. Nazarius und Celsus, ist die älteste Kirche Hirschhorns und zugleich die erste Hirschhorner Pfarrkirche.
Marktplatz, 74206 Bad Wimpfen
Die evangelische Stadtkirche in Wimpfen am Berg ist die Hauptkirche der evangelischen Kirchengemeinde Bad Wimpfen.

Eicholzheimer Straße, 74722 Buchen
Die Flurkapelle ist ein Projekt von Architekturstudenten des Illinois Institut of Technology in Chicago mit Ecker Architekten, Buchen.

Hauptstraße 189, 69117 Heidelberg
Die Heiliggeistkirche wurde 1398 gegründet und steht im Herzen der Heidelberger Altstadt.

Salinenstraße 13, 74906 Bad Rappenau
Die katholische Kirche wurde 1930 gebaut und im Jahre 1955 erfolgte ein Erweiterungsbau, der ihr heutiges Erscheinungsbild wesentlich prägt.

Klostergasse 22-26, 69434 Hirschhorn
Die Karmeliterklosterkirche Mariae Verkündigung wurde um 1400 zusammen mit dem Kloster errichtet.

Ostlandstraße 28, 74858 Aglasterhausen
Die heutige kath. Pfarrkirche St. Matthäus in Aglasterhasen wurde 1966 eingeweiht.
Bahnhofstraße 28, 74743 Seckach
Anstelle der kleinen Dorfkirche aus dem Jahre 1731 wurde in den Jahren 1856 – 1866 die markant über dem alten Ortskern thronende Pfarrkirche „St. Sebastian“ im neugotischen Stil erbaut. In den Jahren 1974 – 1980 erfuhr der Kirchenbau eine grundlegende Sanierung samt Anbau von zwei...

Michaelsberg 2, 74831 Gundelsheim
Auf dem Michaelsberg hoch über Gundelsheim steht die romanische Michaelskapelle.

Hauptstraße 62, 69434 Hirschhorn
Nach dem Abbruch der äußeren Tore der Stadtwehranlage im 19. Jh. blieb der Mitteltorturm als Kirchturm der Marktkirche erhalten.

Brünnerstraße 26, 74722 Buchen
Die neuapostolische Kirche Buchen in der Brünnerstraße entstand in ihrer heutigen Form 1996.

Lindenplatz 8, 74206 Bad Wimpfen
Die Ritterstiftskirche St. Peter gilt als ein Meisterwerk der Frühgotik in ganz Deutschland und eine der bedeutendsten Kirchen Süddeutschlands.

Kirchplatz 3, 74906 Bad Rappenau
Die ev. Stadtkirche ist ein Kulturdenkmal aus kirchenbaugeschichtlichen und typologischen Gründen.

Wimpinaplatz 1, 74722 Buchen
Die frühesten Nennungen der Pfarrei sind bezeugt aus der Zeit um 1277/1278, die Kirche selbst wurde urkundlich 1320 als St. Peterskirche erstmals erwähnt.