Römerpfade Odenwald - Minervatour

1:30 h 312 hm 258 hm 7,5 km easy

>

Minervatour – Römerpfad im Odenwald

Die Minervatour ist einer von sechs Römerpfaden im Odenwald und lädt zu einer Zeitreise in die römische Vergangenheit ein. Sie wandern durch die schöne Landschaft des Odenwaldes, größtenteils auf naturbelassenem Untergrund, über Teile des Limeswanderwegs.

Die Wanderung beginnt an der S-Bahn-Station in Elztal-Neckarburken. Folgen Sie der Wegmarkierung, einem roten „R“ auf weißem Grund, das den Wanderweg gut sichtbar markiert.

Gleich zu Beginn der Tour durchqueren Sie einen Hohlweg. Unterwegs erinnern an ausgewiesenen Stellen Steinfundamente an die einstigen römischen Wachtürme, die zur Überwachung des Grenzverlaufs errichtet wurden. Entlang der gesamten Route bieten zahlreiche Informationsstationen interessante Einblicke in das römische Erbe der Region. Unter anderem ist die Nachbildung eines Minerva-Steins zu sehen. Zwei der Stationen bieten per QR-Code Zugang zu einem Audioguide.

Der etwas abseits gelegene Limespavillon lädt zur Rast ein. Die Kneipp-Anlage in der Nähe der Herrlichau-Hütte ist ein idealer Ort für eine erfrischende Pause und bietet Kindern zugleich eine willkommene Spielmöglichkeit.

Im Trienzbachtal passiert man die Lourdesgrotte sowie einen Steinkreis, ein Werk der Steinbildhauerin Eva-Gesine Wegner, der auf die wertvolle Ressource Wasser aufmerksam macht.

Die Tour endet am Wanderparkplatz „Herrlichau“ am Ortsrand von Elztal-Dallau. Von hier aus können Sie bequem zur S-Bahn-Station von Elztal-Dallau laufen oder noch einen Abstecher zum Wasserschloss in der Ortsmitte machen. Wer eine Rundtour machen möchte, folgt am besten dem Radweg zurück nach Neckarburken.

Die Tour lässt sich ideal abrunden mit einem Besuch des kleinen, aber feinen Museums am Odenwaldlimes und/oder des Römerkastells in Neckarburken.

Mit dem Pfadpass lassen sich Wanderabzeichen an eigens dafür angebrachten Stempelstationen sammeln.

Haltestelle: S-Bahn-Stationen: Neckarburken u. Dallau

Routeninfo:: 7,5 km / 2:00 h – mittel 

Römerpfade im Odenwald: Herkulespfad (Buchen), Marspfad (Walldürn), Merkurpfad (Osterburken), Venuspfad (Limbach), Minervatour (Elztal) und Jupiterweg (Mosbach). Alle Pfade sind vom Deutschen Wanderverband als Qualitätswanderwege ausgezeichnet und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Sehenswürdigkeiten:

  • Römische Wachtürme an der Alten Römerstraße
  • Steindenkmal: Weihung der Minerva
  • Museum am Odenwaldlimes
  • Ausgrabungen: Röm. Badegebäude und Kastelltor
     

Ablauf:

  • Aufstieg: 312 hm

  • Abstieg: 258 hm

  • Länge der Tour: 7,5 km

  • Höchster Punkt: 312 m

  • Differenz: 131 hm

  • Niedrigster Punkt: 181 m

Difficulty

easy

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Certified hiking trail

Straight course: Start to Finish

Day tour (hiking)

Cultural / historical

Straight course

Gütesiegel

Gütesiegel kurzer qualitaetsweg traumtour

Touristikgemeinschaft Odenwald e.V.

Contact person

Neckarelzer Straße 7, 74821 Mosbach

+49 (0)6261 84-1390

+49 (0)6261 84-4750

info@tg-odenwald.de

https://www.tg-odenwald.de

Römerpfade Odenwald - Minervatour.gpx
Römerpfade Odenwald - Minervatour.gpx

Besuche uns auch auf:

http://www.roemerpfade.de

diese Seite teilen