Skulpturenradweg Teil 1
Wanderung auf dem Skulpturenradweg von Ravenstein nach Rosenberg
Interessante Punkte
1 - Schloss Merchingen
2 - Skulptur "Asphaltteppich"
3 - Skulptur "Leuchtschild"
4 - Skulptur "Ufofiktives Fluggerät"
5 - Skulptur "Manta"
Wegbeschreibung
Die Stadt Ravenstein liegt im Herzen des Baulandes, zwischen Odenwaldund Jagst, Neckartal und Taubertal. Genießen Sie bei einer Wanderungauf dem Skultpurenradweg von Ravenstein-Merchingen nach Rosenberg die unberührte Natur und staunen Sie über die tollen Skulpturen entlang des Weges.
Zwischen Merchingen und Bronnacker wartet auf Sie Skulptur Nr. 13 – die asphaltierte Straße, die sich wie ein endloses Band durch die Landschaft schlängelt und jäh unterbrochen wird. Ein gestauchter Asphaltteppich türmt sich wellenförmig vor Ihnen auf. Kurze Zeit später gelangen Sie zu Skulptur Nr. 14 – ein Leuchtschild ragt 10,60 Meter hoch in die Landschaft und wird zum Träger einer ausschnitthaften Baumdarstellung.
Skulptur Nr. 15 auf dem Streckenabschnitt Merchingen-Bronnacker entzieht sich jeglicher Kategorisierung. Zu einem fiktiven Flugobjekt, einem raumschiffartigen Gebilde, einem Wesen mit Insektenanmutung oder dem Skelett eines prähistorischen Tieres könnte man Ähnlichkeiten sehen. Die letzte Skulptur Nr. 16 auf diesem Streckenabschnitt wird mit dem Namen „Manta“ betitelt. Wie ein fossiler Urfisch wird dieser aus der Straße herauskatapultiert und strandet am Straßenrand.
Ihre Wandertour endet in der beschaulichen Baulandgemeinde Rosenberg.
Informationen
Start | Ravenstein-Merchingen |
Schwierigkeitsgrad | 2 Sterne |
Markierungen | ![]() |
Anfahrt | Auf der A 81 bis zur Ausfahrt Boxberg oder Osterburken, weiter auf der B 292 nach Ravenstein |
Parken | Merchingen im Schlosshof |
Gastronomie | Landgasthof Zum Brunnenwirt, Tel. 665; Schlosshotel Merchingen, Golfrestaurant Kaiserhöhe, Tel. 399 |
ÖPNV | mit der DB von Würzburg/Heilbronn nach Osterburken, anschl. mit dem Bus 844 nach Ravenstein-Merchingen |
Weitere Infos | |
GPX | Daten hier |