Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald vereint eine reizvolle Landschaft, die sich auf einer Fläche von 3500 Quadratkilometern zwischen dem UNESCO-Welterbe Grube Messel im Norden, dem Rheintal im Westen über den Odenwald bis hin zum Bauland im Osten und dem Neckartal im Süden erstreckt.
Entdecken Sie die Faszination erdgeschichtlicher und landschaftsgestaltender Vorgänge und ihre Bedeutung für unsere Kultur und unser tägliches Leben!
Für Ihre Entdeckungsreisen bieten wir Ihnen reichhaltiges Infomaterial, ein spannendes Veranstaltungsprogramm sowie besondere Aktionen unserer Geopark-Ranger und Geopark-Partner vor Ort.
Freuen Sie sich auf die Vielfalt des Geo-Naturparks - wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen:
Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Nibelungenstraße 41
64653 Lorsch
Tel: +49 6251 - 7079- 90info(at)geo-naturpark.de
www.geo-naturpark.de
Die Geopark-App steht kostenfrei unter dem Stichwort „Geo-Naturpark“ zum Download in den Playstores sowie im Applestore bereit. Viel Spaß beim Herunterladen und Region erkunden!

Die Ranger
Geopark-vor-Ort-Begleiter

Geopark-ab-Hof

Geopunkte und Geopfade

Eingangstore und Infozentren

Geotop des Jahres 2013: Katzenbuckel

Geotop des Jahres 2018: Der Mittelberg

Die Ranger im Geo-Naturpark
Ranger im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald vermitteln Gruppen spannendes Wissen über Landschaft und Kulturgeschichte. Egal ob Kinder oder Erwachsene - Sie vermitteln jedem Wissen.
Geopark-vor-Ort-Begleiter
Die Geopark-vor-Ort-Begleiter sind örtliche Landschaftskenner, mit denen Sie ebenfalls auf Tour gehen können. Sie haben einen ganz besonderen lokalen Erfahrungsschatz.
Geopark-ab-Hof
Entdecken Sie Landwirtschaft "live" im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und erkunden Sie unserer regionalen Produkte in Zusammenarbeit mit den Anbietern "Urlaub auf dem Bauernhof".
Geopunkte und Geopfade
An den Geopunkten werden einzelne Sehenswürdigkeiten in der Landschaft mit Infotafeln erklärt. Auf thematischen Pfaden lernen Sie die typische Landschaft im Geo-Naturpark kennen.
Eingangstore und Infozentren
Die Eingangstore und Infozentren führen die Besucher in den Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und informieren über alle Angebote.
Geotop 2013: der Katzenbuckel
Der höchste Berg im Odenwald wurde als Geotop des Jahres 2013 im Geo-Naturpark ausgezeichnet.
Geotop 2018: der Mittelberg
Der Umlaufberg des Neckars - ein besonderer Ort mit einer besonderen Geschichte