Zwei Wanderer wandern entlang eines Pfades, im Hintergrund ist Neckargerach zu sehen.

Wandern

Wenn es um Wandern geht, gibt es im Odenwald, entlang des Neckartals und auf den Pfaden des Neckarsteigs und der Römerpfade so viel zu entdecken! Die Regionen bieten eine Vielzahl von Tages- und Mehrtagestouren für alle Schwierigkeitsgrade und Vorlieben.

Im Odenwald könnt ihr durch dichte Wälder streifen, entlang malerischer Bäche wandern und die Ruhe der Natur in vollen Zügen genießen. Entdeckt Naturlehrpfade, Geopfade oder nutzt die Zeit zur Entschleunigung auf den Pilgerwegen  durch diese reizvolle Landschaft.

Egal, ob ihr kurze Spaziergänge entlang des Neckars unternehmt oder euch auf anspruchsvolle Wanderungen durch den Odenwald begeben möchtet, die Regionen bieten für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel etwas. Packt eure Wanderschuhe ein und erkundet die faszinierende Natur und Geschichte des Odenwaldes - es warten unvergessliche Abenteuer auf euch!

Eine Frau, ein Mann und ein Kind laufen einen Weg entlang durch eine Holzpalisade
2 Wanderer laufen durch eine Schlucht, der Mann hält der Frau die Hand.

Mehrtagestouren

2 Frauen laufen auf einer grünen Wiese mit Bäumen. Rechts befindet sich ein Holzstapel.

Tagestouren

2 Wanderer blicken auf eine Infotafel. Im Hintergrund befinden sich Wiese und Bäume unter blauem Himmel.

Neckarsteig

Reste eines Römerbades inmitten einer grünen Wiese; im Hintergrund sind Bäume

Römerpfade

  • Wanderer in der Margaretenschlucht mit entsprechender Infotafel

    Geopfade

    Die Geopark-Erlebnisbereiche im Geo-Naturpark öffnen sich durch thematische Pfade, die euch auf eine faszinierende Reise zu geologischen Wundern und kulturgeschichtlichen Schätzen der Region mitnehmen. 


    An zahlreichen Geopunkten in den Kommunen könnt ihr tief in die Landschafts- und Kulturgeschichte eintauchen und die eindrucksvollen Verbindungen zwischen Natur und Mensch entdecken.

  • 3 Erwachsene und ein Kind laufen durch den Wald. Im Vordergrund des Bildes steht ein beschrifteter Baum.

    Naturlehrpfade

    Die Umweltbildung ist ein wichtiges Anliegen des Naturparks. Im Naturpark Neckartal-Odenwald gibt es deshalb über 50 Lehr- und Erlebnispfade. Liebevoll gestaltete Tafeln informieren über Themen wie Wein- und Obstbau, Tiere und Vögel, Wald, Geologie oder Leben am Bach. 


    Auch komplexe Themen werden leicht verständlich erklärt. Die Lehrpfade bieten somit Wissen und Spaß für Jung und Alt. Die Lehrpfade sind in vier Kategorien eingeteilt: Natur, Erleben, Kultur und Wasser.  

  • 2 Personen sitzen vor dem überdachten Eingangsbereich einer Kapelle auf einer Bank, über der sich eine Jesus-Statue an der Wand befindet. Um die Kapelle herum befinden sich Sträucher und Felder. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen.

    Pilgern im Odenwald

    Der Odenwald ist nicht nur eine hervorragende Region zum klassischen Wandern oder Radwandern, sondern auch zum Pilgern.


    Es gibt viele Pilgerwege, die zur Erhulung und Besinnung anregen und und den Pilgern dazu einladen die Natur auf sich wirken zu lassen. Die Wege führen vor allem durch das Madonnenländchen, in welchem der Wallfahrtsort Walldürn liegt und  wo es besonders viele Kirchen, Kappellen und Marienstatuen gibt.