500 Jahre Bauernkrieg

Vor 500 Jahren, im Jahr 1525, erhoben sich Bauern im Odenwald und Neckartal gegen die herrschenden Adeligen und Geistlichen. Sie forderten mehr Rechte, geringere Abgaben und ein Ende der Unterdrückung. Angeführt von revolutionären Predigern und Bauernführern wie Götz von Berlichingen, zogen sie gegen Burgen und Klöster. Doch die Aufstände wurden blutig niedergeschlagen.

Heute erinnern Denkmäler und historische Stätten in der Region an diesen wichtigen Abschnitt der Geschichte, der den Kampf um Freiheit und Gerechtigkeit widerspiegelt.