Spielzeit 2019
Spanische Nächte mit
"Paseo Flamenco y más"
12. und 13. Juli, jeweils 21.00 Uhr, Schloss Zwingenberg, kleiner Schlosshof:
An zwei badischen Sommernächten werden Sie von den Musikern von "Paseo Flamenco y más" mitnehmen durch die Straßen Sevillas, vorbei an Flamencobars, Rockcafés und Jazzclubs, deren Türen offen stehen und zum Lauschen einladen.
Dauer: ca. 2 Stunden
5. Familienfest „Figaros tollster Tag“
21. Juli, 14.30 Uhr, Schloss Zwingenberg, kleiner Schlosshof
Im Mittelpunkt des 5. Familienfestest steht Wolfgang Amadeus Mozarts Oper "Figaros Hochzeit"
Dauer: ca. 60 Minuten
Operetten-Gala
26. Juli, 20.00 Uhr Schloss Zwingenberg
Sie sind eingeladen, das Walzerfeuerwerk der einzig legitimen musikalischen Nachfahren der Strauss-Dynastie live in der zauberhaften Atmosphäre des Zwingenberger Schlosses zu erleben.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Figaros Hochzeit, Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
25. und 27. Juli (20.00 Uhr), 28. Juli (18.00 Uhr), Schloss Zwingenberg
In der Ehe des gräflichen Paares Almaviva kriselt es gewaltig. Sie fühlt sich vernachlässigt, er stellt der Kammerzofe Susanna nach.
Doch diese steht kurz vor ihrer Hochzeit mit Kammerdiener Figaro, der sich die Eskapaden seines Dienstherrn keineswegs gefallen lassen will. Mit vereinten Kräften gelingt es schließlich, dem liebestollen Grafen gehörig eins auszuwischen! Die Uraufführung von „Figaros Hochzeit“ im feudalen Wien des Jahres 1786 war noch ein brenzliches Unterfangen, handelte das freche Stück doch vom Aufbegehren der Diener gegen die Herrschaft. Heute ist die Oper von den Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken – nicht zuletzt dank Mozarts wunderbarer Musik!
Libretto von Lorenzo Da Ponte nach Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
Deutsch-Italienische Fassung von Matias Tosi.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Artus - Excalibur (Musical von Frank Wildhorn & Ivan Menchell)
31. Juli, 01. August, 02. August und 04. August, 20.30 Uhr, 03. August, 18.00 Uhr & 21.30 Uhr
Welcher Stoff könnte besser auf ein Schloss aus dem 13. Jahrhundert passen als die Sage von König Artus und den Rittern der Tafelrunde?!
Ihm war es vorbestimmt, das Schwert Excalibur aus dem Stein zu ziehen und Britannien zu einen. Während der junge König gegen die unheilvolle Herrschaft seines Rivalen Loth ankämpft, wird seine Liebe zu Königin Guinevere durch seinen besten Freund Lancelot auf eine harte Probe gestellt – und im Hintergrund ziehen der Zauberer Merlin und Artus‘ Halbschwester Morgana nicht uneigennützig die Fäden … 2014 verwandelte Hitkomponist Frank Wildhorn („Jekyll & Hyde“) die Artus-Saga in ein hochspannendes Musical voller großartiger Balladen und mit viel Action!
Buch von Ivan Menchell
Songtext von Robin Lerner
Deutsche Fassung von Nina Schneider
Orchestrierung und Arrangement von Koen Schoots
Dauer ca. 2,5 Stunden
Kontakt:
Schlossfestspiele Zwingenberg e.V.
Tel. 0 62 61 - 6 73 89 07
Kartentelefon:
0 62 63 - 4 51 54