x

WANDERTIPP:

RÖMERPFADE ODENWALD

Wandern Sie auf den Spuren der Römer im Odenwald. 6 abwechslungsreiche Rund-Wanderwege warten auf Sie - weitere Infos finden sie hier

 

MINERVATOUR Elztal

Ausgehend vom Bahnhof Neckarburken folgt man immer der Markierung „R“. Auf der Traumtour durchquert man gleich zu Anfang einen Hohlweg der zu den Überresten römischer Wachttürme führt.

Die Minervatour verläuft ein gutes Stück auf der Alten Römerstraße vorbei am Limespavillon, der zur Rast einlädt.

Weiter auf der Tour im Trienzbachtal wird eine Lourdesgrotte - auch als Mariengrotte bekannt - und der beeindruckenden Steinkreis der Künstlerin Eva-Gesine Wegner passiert. Der Dankeskreis soll auf die wertvolle Ressource des Wassers aufmerksam machen.

Links und rechts des Weges hält der Wald etliche Besonderheiten bereit.

Die Tour endet am Wanderparkplatz am Ortsrand von Dallau bzw. am Bahnhof. Von hier aus kann man durch die Ortsmitte von Dallau zum Wasserschloss gelangen.


Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke:
  • Römische Wachtürme an der Alten Römerstraße
  • Steindenkmal: Weihung der Minerva
  • Museum am Odenwaldlimes
  • Ausgrabungen: Röm. Badegebäude und Kastelltor

Geführte Wanderungen:
  • Geführte Wanderung auf dem Römerpfad in Elztal am 14. Mai 2023: Minervatour, Start: Bahnhof Neckarburken / Ziel: Bahnhof Dallau - Beginn ca. 13.30 Uhr
  • Geführte Wanderung "Geologie und Römer in Elztal" am 3. Juni 2023: Schwerpunkt Römermuseum und Ausgrabungen in Neckarburken, römisches Leben rund um Neckarburken, Start+Ziel: Bahnhof Neckarburken - Beginn ca. 13.30 Uhr

 

 

Start/Ziel:

Bahnhof Neckarburken / Ortsrand Dallau


Länge/Dauer:

7,1 km / 2:00 h


Schwierigkeit:

Mittel


Höhenmeter:

Aufstieg: 161 hm / Abstieg: 109 hm