Mühlenweg im Erfatal
Themen-Wanderweg durch das idyllische Erfatal, vorbei an 11 historischen Mühlen oder abgegangenen Mühlenplätzen.
Wegbeschreibung
Von Erfeld führt der Wanderweg entlang der Erfa an drei Mühlen vorbei nach Bretzingen. In Bretzingen überquert man die Erfa und passiert am Ortsausgang das Naturschutzgebiet „Wacholderheiden um Hardheim“, das in einer Alternativroute durchwandert werden kann (blau markierte Steine).
In Hardheim geht man zuerst an der „Doppelmühle“ Gärtnersund Volksmühle sowie dem „Steinernen Turm“ vorbei und überquert danach den imposanten historischen Schlossplatz. Nachdem man die Wertheimer Straße gekreuzt hat, wandert man hinab an die Erfa zur Mittel- und Steinemühle. Nach der Steinemühle verläuft der Mühlenweg
westlich der Erfa, vorbei am Bücholdswiesensee (Bieberrevier) über eine Brücke zur Wohlfahrtsmühle.
Ab der Wohlfahrtsmühle besteht die Möglichkeit eine alternative Route über die sog. Kappel (Ruine einer Einsiedelei)
und den sog.sagenhaften „Schächerstein“ (Buntsandstein-Formation) zum Schlusspunkt der Tour an der ehemaligen Lindenmühle einzuschlagen (ab der Wohlfahrtsmühle folgt man der Markierung 4 bergan). Wandereinstieg ist entlang des gesamten Weges möglich.
Informationen
Start | Hardheim-Erfeld, Kirche oder am Schlossplatz in Hardheim |
Schwierigkeitsgrad | 2 Sterne |
Markierungen | ![]() |
Anfahrt | A 81 Abfahrt Buch/Ahorn, anschließend L 514 Richtung Hardheim nach Erfeld |
Parken | Parkplatz an der Kirche |
Gastronomie | Waldhotel Wohlfahrtsmühle, Tel. 22220; |
ÖPNV | Buslinie 841 von Mosbach bis Buchen. Von Buchen die Buslinie 843 bis Hardheim, Bretzingen oder Erfeld. Buslinie 850 von TBB bis Pülfringen. Von Pülfringen die Buslinie 843 ins Erftal (Halt in Hardheim, Bretzingen & Erfeld); Bahnanschluss bis Walldürn; Von Walldürn mit der Buslinie 843 ins Erftal (Halt in Hardheim, Bretzingen, Erfeld) |
Weitere Infos | |