Klassifizierung
Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Produkte
Gütesiegel
Zielgruppen
Küchenarten
Ihre Suche ergab 74 Treffer

Bahnhofstraße 13, 74906 Bad Rappenau
In Bad Rappenau lautet das Motto: Abschalten vom Alltag, die Seele baumeln lassen, Gesundheit und Lebensfreunde tanken!
Health resort 21650 Einwohner 73.56 km²

Fr., 12.12.2025 14:00 Uhr und weitere
Stadtmitte, 74906 Bad Rappenau
Eislaufen, Glühwein und kulinarische Genüsse vor dem Rappenauer Rathaus .
Sa., 18.10.2025 11:00 Uhr bis So., 19.10.2025
Kurhaus, 74906 Bad Rappenau
Wissenswertes rund um Landwirtschaft und Erzeugung - Das Herbstfest für die ganze Familie.

Kirchberg 1, 74906 Bad Rappenau
Weit blickt die 110 Stufen über dem Dorf gelegene Heinsheimer Bergkirche ins Land.

Buchäckerring 42, 74906 Bad Rappenau
Das weltweit erste und unvergleichliche „Bikini Art Museum“ hat seit dem 05.07.2020 (internationaler Tag des Bikinis) seine Tore in der „Hauptstadt der Bademode“ Bad Rappenau, direkt an der internationalen Verkehrsdrehscheibe Autobahn A6, geöffnet.
Burg Ehrenberg 1, 74906 Bad Rappenau
Eine ab dem 12. Jahrhundert errichtete Burganlage oberhalb von Heinsheim am Neckar. Der älteste Teil der Burg ist die etwa zwei Meter starke Ringmauer um die Kernburg.
Ehrenbergstraße 1, 74906 Bad Rappenau
Gemütliche Atmosphäre inmitten von Mineralien und Kristallen - Kuchen, Torten und Flammkuchen aus eigener Herstellung - Biergarten - Rad-Service-Station

Bahnhofstraße 6, 74906 Bad Rappenau
Im Wohlfühlcafé für Jung und Alt gibt‘s: Feine Kuchen und Torten, leckere Snacks, kleine Speisen rund um´s Brot und natürlich köstliche Kaffeespezialitäten

Vulpiusstraße 29, 74906 Bad Rappenau
Nettes Bistro-Cafe in der Vulpiusklinik mit tägl. wechselndem Mittagstisch, Kuchenauswahl und schöner Sommerterasse.

Babstadter Straße 3, 74906 Bad Rappenau
chinesische Küche thailändische Küche Sushi-Auswahl abends Mittags- und Abendbüffet à la carte-Gerichte

Ehrenberger Straße 25 A, 74906 Bad Rappenau
Traumhafte Atmosphäre und lässig feine Küche - hier sind Sie richtig, wenn Sie Lust auf kreative Küche haben.

Kirchplatz 13, 74906 Bad Rappenau
Selbstgemachtes Eis nach original italienischer Familienrezeptur Internationale Kaffeespezialitäten Kuchen und italienisches Gebäck Kleine Snacks und Imbiss

Piaweg 5, 74906 Bad Rappenau
Das Eis-Café Lecker befindet sich an der Ladenzeile am Kurpark, direkt oberhalb der Seeufer-Promenade.

Fritz-Hagner-Promenade 2, 74906 Bad Rappenau
Stilvolles Ambiente, eine ausgezeichnete und vielfältige Küche sowie langjährige Erfahrung

Sa., 19.07.2025 09:30 Uhr und weitere
Fritz-Hagner-Promenade 2, 74906 Bad Rappenau
Stadtführung durch Bad Rappenau vom Kursee über die Salinenstraße und Kirchplatz bis zum Wasserschloss mit "Einblick".

Sa., 04.10.2025 09:30 Uhr und weitere
Fritz-Hagner-Promenade 2, 74906 Bad Rappenau
Führung auf Salineninspektor Rosentritts Spuren zum und durch das Museum für Bäder- und Stadtgeschichte im Kulturhaus.

So., 31.08.2025 08:45 Uhr
Fritz-Hagner-Promenade 2, 74906 Bad Rappenau
Führung mit Wanderung zum und über den Jüdischen Friedhof bei Heinsheim
Sa., 20.09.2025 10:00 Uhr und weitere
Salinenpark, 74906 Bad Rappenau
Nützliches und Dekoratives für Drinne und Draußen.

Kirchenstraße 13, 74906 Bad Rappenau
Du findest die Gäste-Information Bad Rappenau zentral in der Innenstadt – zwischen Bahnhof und Kurgebiet.

Bahnhofstraße 19, 74906 Bad Rappenau
Das familiär geführte Haus bietet eine gut bürgerliche Küche mit regionalen Gerichten und festlichen Menüs sowie Buffets und internationale Spezialitäten. Es besitzt neben einem Saal für 60 Personen auch noch zwei kleine Nebenzimmer für kleine und große Feierlichkeiten.
Ehrenbergstraße 25a, 74906 Bad Rappenau
Beim Golfclub Bad Rappenau sind die 18 Spielbahnen sehr großzügig auf einer Fläche von 72 Hektar angelegt, etwa die Hälfte des Platzes zeigt sich als ökologische Ruhezone mit Streuobstwiesen, Gehölzen und Feuchtbiotopen ausgelegt.

Salinenstraße 13, 74906 Bad Rappenau
Die katholische Kirche wurde 1930 gebaut und im Jahre 1955 erfolgte ein Erweiterungsbau, der ihr heutiges Erscheinungsbild wesentlich prägt.

Weinbrennerstraße, 74906 Bad Rappenau
Das Historische Bohrhausmagazin wurde 2008 im Salinenpark zur Ergänzung des städtischen Museums errichtet.
So., 20.07.2025 11:00 Uhr
Ortsmitte, 74906 Bad Rappenau
Traditionsreicher Markt in der Ortsmitte von Wollenberg.

Saline 5, 74906 Bad Rappenau
Wiener Spezialitäten-Café österreichische Mehlspeisen und Strudelspezialitäten Rollstuhlgerecht große Sonnenterrasse

Fritz-Hagner-Promenade 4, 74906 Bad Rappenau
Wanderung durch die Kraichgauer Hügellandschaft.
3:00 h 86 hm 86 hm 12,2 km easy
Sa., 26.07.2025 13:00 Uhr und weitere
Panoramastraße, 74906 Bad Rappenau
Genießen und Feiern in Heinsheim.

Fr., 05.12.2025 16:00 Uhr und weitere
Stadtmitte, 74906 Bad Rappenau
Winterliche Atmosphäre, Musik & Weihnachts-Einkäufe.
Fr., 01.08.2025 18:00 Uhr und weitere
Kurpark, 74906 Bad Rappenau
Ein Wochenende voller Livemusik, stimmungsvoller Illumination, kulinarischer Genüsse, Einkaufsvergnügen und Kinderprogramm.

Bergkirche, 74906 Bad Rappenau
An der Bergkirche in Heinsheim findest du ebenfalls einen QR-Code. Diese historische Kirche, die malerisch auf einem Hügel über dem Ort thront, stammt aus dem Mittelalter und ist für ihre gotische Architektur und ihre beeindruckenden Fresken bekannt. Die Bergkirche ist ein bedeutendes...

Jüdischer Friedhof, 74906 Bad Rappenau
Am jüdischen Friedhof in Bad Rappenau-Heinsheim findest du ebenfalls einen QR-Code. Dieser Friedhof ist ein bedeutendes historisches Erbe und bietet einen Einblick in das jüdische Leben und die Geschichte der Region. Die Grabsteine und Inschriften auf diesem Friedhof sind Zeugnisse der...

Synagoge, 74906 Bad Rappenau
Diese Synagoge ist ein wichtiges Zeugnis der jüdischen Geschichte in der Region und diente einst als religiöses und kulturelles Zentrum für die jüdische Gemeinde von Heinsheim. Obwohl die Synagoge heute nicht mehr als Gebetsraum genutzt wird, erinnert das Gebäude an die reiche jüdische...

Babstadterstraße 26, 74906 Bad Rappenau
Der Gasthof Adler liegt im Zentrum von Bad Rappenau, neben Schlosspark, Kurpark oder Wald, wenige Gehminuten zum RappSoDi, zur S-Bahn, Salz-& Sole-Radweg oder Jakobsweg.

Salinenstraße 37, 74906 Bad Rappenau
Bad in Bad Rappenauer Sole ist gesund, die heilende Wirkung seit Jahrhunderten bekannt. Und auch die Saunafans kommen nicht zu kurz: fünf verschiedene Saunen und zwei Dampfbäder laden zum Relaxen ein.