Klassifizierung
Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Gütesiegel
Ihre Suche ergab 34 Treffer
Sa., 01.11.2025 13:00 Uhr
Kirchenstraße, 69239 Neckarsteinach
Die Einzelhändler der Neckarsteinacher Innenstadt, die Gastronomie sowie zahlreiche weitere Anbieter aus der Kirchenstraße laden wieder ganz herzlich zu einem Besuch in der Vierburgenstadt ein.
Burgenweg, 69239 Neckarsteinach
Die Burg Schadeck in Neckarsteinach wird aufgrund ihrer Lage am steilen Hang oberhalb des Neckar auch "Schwalbennest" genannt.Die mittelalterliche Ruine aus dem Jahre 1335 ist die jüngste der vier Neckarsteinacher Burgen.
Neckarstraße 47, 69239 Neckarsteinach
Wanderung zu den vier Burgen und zurück.
1:00 h 141 hm 142 hm 3,0 km easy
Neckarstraße 47, 69239 Neckarsteinach
Feinste Kaffeespezialitäten und hausgebackene Kuchen und Torten, mit Liebe zubereitet
Schiedweg 22, 69239 Neckarsteinach
Eine Ausstellung über Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857) finden sie im zweiten Obergeschoss des Geopark Infozentrum. In dieser Ausstellung werden dessen Leben und Dichtung gezeigt.
Hopfengartenweg 9, 69239 Neckarsteinach
Neu renovierte Ferienwohnung für 2-3 Personen gegenüber dem Dilsberg im Wohngebiet am Südhang Neckarsteinachs.
Sa., 22.03.2025 11:00 Uhr bis So., 23.03.2025
Neckarstraße 42, 69239 Neckarsteinach
Kunst- und Handwerkermarkt in Neckarsteinach
Neckarstraße 47, 69239 Neckarsteinach
Das Informationszentrum Neckarsteinach des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald bietet viel Wissenswertes über den Geo-Naturpark und die Stadt Neckarsteinach.
Burgenweg, 69239 Neckarsteinach
Die fast 1000 Jahre alte Hinterburg kann zu Fuß erwandert werden. Vom Bergfried bietet sich ein schöner Ausblick ins Neckartal und auf die gegenüberliegende Bergfeste Dilsberg.
Neckarstraße 47, 69239 Neckarsteinach
Die malerisch am Neckar gelegene 4-Burgen-Stadt lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Besonders schön ist die Promenade am Fluss.
Neckarsteinach
Der Hugenotten- und Waldenserpfad verläuft auf den Spuren der Hauptfluchtrouten der ehemaligen Glaubensflüchtlinge. Etliche Relikte lassen die dramatische Zeit lebendig werden.
40:00 h 2580 hm 2488 hm 106,8 km very difficult
Sa., 01.03.2025 11:00 Uhr bis So., 02.03.2025
Neckarstraße 42, 69239 Neckarsteinach
Kleine Buchmesse mit ca. 35 Verlagen aus der Region in Neckarsteinach.
Schloßsteige 10, 69239 Neckarsteinach
Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.
Neckarsteinach
Die Etappe Neckarsteinach-Hirschhorn verläuft auf 16,5 km von der Vierbugenstadt nach zum Schloss Hirschhorn.
5:00 h 500 hm 480 hm 16,5 km moderate
69239 Neckarsteinach
An der Hinterburg in Neckarsteinach findest du ebenfalls einen QR-Code. Diese Burg ist die älteste der vier Burgen in Neckarsteinach und bietet einen faszinierenden Einblick in das mittelalterliche Leben. Wenn du den QR-Code scannst, erhältst du direkt auf deinem Smartphone spannende...
hirschhorner Straße, 69239 Neckarsteinach
In Neckarsteinach, direkt an der Schleuse, erwartet dich ein weiterer QR-Code. Scanne ihn, um sofort alle wichtigen Infos zu dieser Schleuse und der malerischen Umgebung von Neckarsteinach auf dein Smartphone zu bekommen. So erfährst du mehr über die Geschichte und Funktion dieses...
Sa., 26.07.2025 16:00 Uhr
Neckarstraße, 69239 Neckarsteinach
Tag des Gastes mit Brillantfeuerwerk und 4-Burgenbeleuchtung in Neckarsteinach.
țțț
Heiterswiesenweg 11, 69239 Neckarsteinach
Hotel Vierburgeneck in Neckarsteinach mit direkter Lage am Neckar.
Heiterswiesenweg 11, 69239 Neckarsteinach
In dem ruhig und schön in der Natur gelegenen Terrassencafé Vierburgeneck am Ufer des Neckars und mit Blick auf die Burgen finden Sie alles für einen angenehmen Aufenthalt in der Nähe von Heidelberg.
Schloßsteige 7, 69239 Neckarsteinach
Die Vorderburg, auch Landschadenburg, ist die älteste der vier Burgen Neckarsteinachs.
Sa., 29.11.2025 13:00 Uhr bis So., 30.11.2025
Kirchenstraße, 69239 Neckarsteinach
Weihnachtsmarkt in der Vierburgenstadt Neckarsteinach.