Grünkernmuseum in Walldürn-Altheim
Der Walldürner Stadtteil Altheim gilt nach wie vor als Grünkernmetropole des Baulands. Mit seiner denkmalgeschützten „Darrenstraße“ bewahrt er wertvolle Zeugen ländlichen Kulturguts und ist Station der „Museumsstraße Odenwälder Bauernhaus“.
In einer der aneinander gereihten 13 Darrhäuser am Grünkernradweg (in Richtung Sindolsheim gelegen) ist ein kleines Museum eingerichtet. Das Grünkernmuseum bietet Informationen zu den Themen Bauland, Dinkel, Grünkern und Funktionsweise der Darren.
Schautafeln und Ausstellungsstücke, wie früheres Werkzeug und Gerätschaften, gewähren Einblicke in den regionaltypischen Erwerbszweig des Grünkernanbaus und der Grünkernproduktion. Außerdem wird über die Entstehung des Grünkerns, über Aussaat, Ernte und Vermarktung informiert.
Das in einer Darre eingerichtete Museum und die renovierten Darren können im Rahmen einer Führung, nach Absprache gerne auch mit kleiner Verkostung von Grünkernspezialitäten, besichtigt werden.
Kontakt:
Grünkerndarren Museum in Walldürn-Altheim
Hellerweg
74731 Walldürn-Altheim
Tel. +49 6285 - 486 (ggf. Anrufbeantworter besprechen)
E-Mail: heimatverein.altheim(at)gmail.com
Web: https://www.altheim.de/vereine/heimatverein
Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten sind flexibel und werden auf Anfrage zusammen mit einer Gruppenführung vereinbart.
Preise:
Basiseintritt 3,00 € pro Person
Auf Wunsch ist auch eine Verkostung mit Grünkernspezialitäten möglich, Preis hierfür auf Anfrage.