x

WANDERN IM ODENWALD:

RÖMERPFADE ODENWALD

6 abwechslungsreiche Rundwanderwege mit römischen Highlights - Weitere Infos finden sie hier

 

Eingangstore & Infozentren

Die spektakuläre Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt ist das östliche Eingangstor zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald. Die Eberstadter Höhlenwelten mit ihren faszinierenden Tropfsteinen bilden eine wunderbare Welt
voll atemberaubender Schönheit. Das Besucherzentrum in Buchen-Eberstadt, ein Geologischer Lehrpfad sowie ein Naturlehrpfad informieren über die Entstehung der Höhle, Erdgeschichte und Landschaftsentwick-
lung. Besonders für Kinder ist die Höhlentour ein einmaliges Erlebnis.

Infozentren des Geo-Naturparks befinden sich in Mosbach, Neckarsteinach und Walldürn sowie eine Außenstelle in Mudau. Hier erhalten Sie Auskunft zum Geo-Naturpark, Informations- und Kartenmaterial und können Führungen vor Ort buchen. In Neckarsteinach ist das südliche Eingangstor des Geoparks mit viel Wissenswertem rundum Themen und Aktivitäten des Geo-Naturparks. Die umweltpädagogische Station in Hirschhorn umfasst eine Ausstellung zur Entstehungsgeschichte der Buntsandstein-Landschaft und zur Entwicklung des Neckartals.

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 2 Treffer

Die spektakuläre Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt ist das südöstliche Eingangstor zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.

Geopark-Eingangstor Ost

Geschlossen

Höhlenweg 8, 74722 Buchen, Deutschland

Die spektakuläre Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt ist das südöstliche Eingangstor zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.

CaveGeotopeLandmark Or Historical BuildingTourist Information Center

Das Informationszentrum Neckarsteinach des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald bietet viel Wissenswertes über den Geo-Naturpark und die Stadt Neckarsteinach.

Geopark-Eingangstor Süd

Geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

Neckarstraße 47, 69239 Neckarsteinach, Deutschland

Das Informationszentrum Neckarsteinach des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald bietet viel Wissenswertes über den Geo-Naturpark und die Stadt Neckarsteinach.

GeotopeTourist Information Center