Entschleunigen und Kraft tanken in Bad Wimpfen
Schon die Römer wussten die Lage direkt am Neckar zu schätzen und bauten dort ein Kastell. Heute steht hier die Ritterstiftskirche St. Peter und das Kloster Bad Wimpfen. Schnell über die Autobahn oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, tritt der Besucher hinter den Klostertoren in eine andere Welt.
Der idyllische Klostergarten lädt zur Entschleunigung und zum Abschalten vom Alltag ein. Während einer "Sabbatzeit" oder dem Miterleben von „Kloster auf Zeit“ kann im Garten selber Hand angelegt werden.
Eine Lebenswoche zum Innehalten verbunden mit einer gezielten Lebens-betrachtung. Bei der klösterlichen Lebensweise mit Gebet und Arbeit werden mit gezieltem Coaching innere Kraftquellen mobilisiert. Verschiedene Exerzitien und Besinnungstage bieten Gelegenheit, sich selbst wieder zu finden und Stress zu bewältigen.
Der beeindruckende Kreuzgang des Klosters strahlt ein besonderes Ambiente aus.
Wer hier verweilt, kann die einzigartige Atmosphäre und die Ruhe genießen und findet zurück zum Einklang mit sich und zu seinen Mitmenschen.
Der Kreuzgang wird von der Denkmalstiftung Baden Württemberg als „ein wegweisendes Ensemble neckarschwäbischer Gotik“ bezeichnet, das wohl von französischen Baumeistern initiiert wurde.
Nach Ostern bis Mitte Oktober ist er von Dienstag bis Freitag und an Sonntagen von 15 bis 17 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.
Kontakt:
Kloster Bad Wimpfen
Lindenplatz 7
74206 Bad Wimpfen
Tel. 0 70 63 - 9 70 40kloster.badwimpfen(at)malteser.org
www.schloss-heinsheim.de