x

Aktuell:

Tag des Wanderns am 14. Mai

Wandern Sie mit uns z.B. bei einer geführten Tour auf einem der Römerpfade. Weitere Infos finden Sie hier

 

Park

Salinenpark mit Gradierwerk

74906 Bad Rappenau, Salinenstraße 28

Im Salinenpark Bad Rappenau warten zahlreiche Attraktionen mit Heilwirkung auf die Besucher und Kurgäste.

2008 war Bad Rappenau war Austragungsort der Landesgartenschau. Die schönen Garten- und Parkanlagen zeugen heute noch davon. Eine der Parkanlagen ist der Salinenpark, der sich auf dem ehemaligen Gelände des Siedesalzwerkes befindet.

Mehrere kulturhistorische und architektonisch wertvolle Gebäude erinnern an die alte Saline, die bei einer Parkführung gezeigt werden.

Besonderes Highlight ist das Gradierwerk. Das große Freiluft-Inhalatorium ist einzigartig in Baden-Württemberg. Über Schlehenreisig rieselt die urgesunde Bad Rappenauer Sole und reichert die Umgebungsluft mit Salz an. Vor allem Allergiker und Asthmatiker profitieren von dieser Heilwirkung.

Das Kurcafé oder die Waldwirtschaft im Zeitwald mit großem Biergarten und Tiergehege sorgen für das leibliche Wohl und laden zum Verweilen ein.

Über einen Steg gelangen die Besucher in den angrenzenden Kurpark. 

Eigenschaften

Features

Barrier free

Kontakt

Gäste-Information Bad Rappenau

Contact person

74906 Bad Rappenau, Bahnhofstraße 13

+49 7264 - 922931

geasteinfo@badrappenau.de

http://www.badrappenau-tourismus.de

Anfahrt

PKW:
Autobahn BAB6, Ausfahrt Bad Rappenau (Nr. 35), L1107 und dann L549 Richtung Bad Rappenau

Bahn:
S41 und S42 Heilbronn-Neckarsulm-Bad Friedrichshall-Sinsheim/Mosbach

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Das Eis-Café Lecker befindet sich an der Ladenzeile am Kurpark, direkt oberhalb der Seeufer-Promenade.

ca. 0,4 km entfernt

Eiscafé Lecker

jetzt geöffnet(bis 20:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Piaweg 5

Das Eis-Café Lecker befindet sich an der Ladenzeile am Kurpark, direkt oberhalb der Seeufer-Promenade.

Ice Cream Shop

ca. 0,4 km entfernt

Parkcafé

74906 Bad Rappenau, Schillerstraße 19

Cafe Or Coffee Shop

ca. 0,5 km entfernt

Café Luna Bar

74906 Bad Rappenau, Piaweg 6-10

Cafe Or Coffee Shop

Asiatisches Fusion-Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Restaurant Tan Do

geschlossen(öffnet 18:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Wimpfener Straße 55

Asiatisches Fusion-Restaurant

Food Establishment

Stilvolles Ambiente, eine ausgezeichnete und vielfältige Küche sowie langjährige Erfahrung

ca. 0,5 km entfernt

fine dine im Kurhaus

geschlossen

74906 Bad Rappenau, Fritz-Hagner-Promenade 2

Stilvolles Ambiente, eine ausgezeichnete und vielfältige Küche sowie langjährige Erfahrung

Food Establishment

Wir laden Sie ein in unser Wirtshaus zum Wilddieb und bereiten Ihnen köstliche Wildgerichte, Steaks sowie regionale, internationale und rustikale Spezialitäten.  

ca. 0,6 km entfernt

Wirtshaus zum Wilddieb

geschlossen

74906 Bad Rappenau, Heinsheimer Straße 32

Wir laden Sie ein in unser Wirtshaus zum Wilddieb und bereiten Ihnen köstliche Wildgerichte, Steaks sowie regionale, internationale und rustikale Spezialitäten.  

Food Establishment

In unserem rustikalem Ambiente verwöhnen wir Euch mit Grillspezialitäten und vielen anderen Köstlichkeiten und schenken Euch eine Auszeit von Eurem Alltag.

ca. 0,7 km entfernt

Western Saloon WOODFIRE

geschlossen(öffnet 16:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Schwaigerner Straße 2

In unserem rustikalem Ambiente verwöhnen wir Euch mit Grillspezialitäten und vielen anderen Köstlichkeiten und schenken Euch eine Auszeit von Eurem Alltag.

Food Establishment

Original italienische Küche aus Sizilien

ca. 0,8 km entfernt

Pizzeria La Giara

jetzt geöffnet(bis 14:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Kirchenstraße 1

Original italienische Küche aus Sizilien

Food Establishment

Original griechische Küche

ca. 0,8 km entfernt

Taverne Korfu

jetzt geöffnet(bis 14:30 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Kirchenstraße 8

Original griechische Küche

Food Establishment

Bei einem guten Getränk und liebevoll frisch zubereitetem Essen gelingt es Ihnen sicherlich, Ihren Tag gemütlich in unserem Restaurant ausklingen zu lassen. Wir freuen uns auf Sie!

ca. 0,8 km entfernt

Ristorante Kulimare

geschlossen

74906 Bad Rappenau, Kirchenstraße 6

Bei einem guten Getränk und liebevoll frisch zubereitetem Essen gelingt es Ihnen sicherlich, Ihren Tag gemütlich in unserem Restaurant ausklingen zu lassen. Wir freuen uns auf Sie!

Food Establishment

Selbstgemachtes Eis nach original italienischer FamilienrezepturInternationale KaffeespezialitätenKuchen und italienisches GebäckKleine Snacks und Imbiss

ca. 0,8 km entfernt

Eiscafé Cortina

jetzt geöffnet(bis 21:30 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Kirchplatz 13

Selbstgemachtes Eis nach original italienischer FamilienrezepturInternationale KaffeespezialitätenKuchen und italienisches GebäckKleine Snacks und Imbiss

Ice Cream Shop

Im Wohlfühlcafé für Jung und Alt gibt‘s: Feine Kuchen und Torten, leckere Snacks, kleine Speisen rund um´s Brot und natürlich köstliche Kaffeespezialitäten

ca. 0,8 km entfernt

Café am Carré

jetzt geöffnet(bis 18:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Bahnhofstraße 6

Im Wohlfühlcafé für Jung und Alt gibt‘s: Feine Kuchen und Torten, leckere Snacks, kleine Speisen rund um´s Brot und natürlich köstliche Kaffeespezialitäten

Cafe Or Coffee Shop

Hausgemachte Burger & Leckere Cocktails

ca. 0,9 km entfernt

Cactus - Cocktails & Burger

geschlossen(öffnet 17:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Kirchplatz 6

Hausgemachte Burger & Leckere Cocktails

Restaurant

ca. 0,9 km entfernt

Maloon Shisha Lounge

geschlossen(öffnet 18:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Kirchplatz 6

Bar or Pub

anerkannte Qualität - moderne Küche 

ca. 0,9 km entfernt

Bahnhof 13

jetzt geöffnet(bis 14:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Bahnhofstraße 13

anerkannte Qualität - moderne Küche 

Winery

Premiere-Sportsbar

ca. 0,9 km entfernt

Jonny‘s Sportsbar

geschlossen

74906 Bad Rappenau, Kirchplatz 4

Premiere-Sportsbar

Bar or Pub

chinesische Küchethailändische KücheSushi-Auswahl abendsMittags- und Abendbüffetà la carte-Gerichte 

ca. 0,9 km entfernt

China Restaurant Palast

jetzt geöffnet(bis 15:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Babstadter Straße 3

chinesische Küchethailändische KücheSushi-Auswahl abendsMittags- und Abendbüffetà la carte-Gerichte 

Food Establishment

Deutsch-Französische Küche

ca. 1,1 km entfernt

Adler Gaststube

jetzt geöffnet(bis 14:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Babstadter Str. 26

Deutsch-Französische Küche

E-Bike charging stationFood Establishment

Unterkünfte in der Nähe

Weitere Tipps in der Nähe

Das Bad Rappenauer Sole- und Saunaparadies wurde mit 5 Wellness-Stars ausgezeichnet und lädt zur Entspannung im urgesunden Solewasser in toller Atmosphäre ein. 

ca. 0,2 km entfernt

RappSoDie

jetzt geöffnet(bis 21:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Salinenstraße 37

Das Bad Rappenauer Sole- und Saunaparadies wurde mit 5 Wellness-Stars ausgezeichnet und lädt zur Entspannung im urgesunden Solewasser in toller Atmosphäre ein. 

E-Bike charging stationThermal bath

ca. 0,2 km entfernt

Das Historische Bohrhausmagazin wurde 2008 im Salinenpark zur Ergänzung des städtischen Museums errichtet.

ca. 0,5 km entfernt

Historisches Bohrhausmagazin

geschlossen

74906 Bad Rappenau, Weinbrennerstraße

Das Historische Bohrhausmagazin wurde 2008 im Salinenpark zur Ergänzung des städtischen Museums errichtet.

Museum

ca. 0,7 km entfernt

Forum Fränkischer Hof

74906 Bad Rappenau, Heinsheimer Straße 16

Contact Point

Das 1989 eröffnete Museum im Kulturhaus

ca. 0,7 km entfernt

Städtisches Museum im Kulturhaus "Fränkischer Hof"

geschlossen

74906 Bad Rappenau, Heinsheimer Straße 16

Das 1989 eröffnete Museum im Kulturhaus "Forum Fränkischer Hof" in Bad Rappenau, bietet einen Überblick über die Salinen, Bäder- und Stadtgeschichte des ehemaligen Reichritterdorfes Bad Rappenau, das sich seit dem 19.Jahrhundert zu einem beliebten Kurort entwickelt hat.

Museum

In Bad Rappenau lautet das Motto: Abschalten vom Alltag, die Seele baumeln lassen, Gesundheit und Lebensfreunde tanken!

ca. 0,9 km entfernt

Bad Rappenau

jetzt geöffnet(bis 13:30 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Bahnhofstraße 13

In Bad Rappenau lautet das Motto: Abschalten vom Alltag, die Seele baumeln lassen, Gesundheit und Lebensfreunde tanken!

Health resort21650 Einwohner73.56 km²

City

Streifen Sie mit Ihren Kleidern den Alltag ab und steigen Sie in das wohlig warme Solebad  in Bad Wimpfen.

ca. 3,2 km entfernt

Solebad Bad Wimpfen

jetzt geöffnet(bis 21:00 Uhr)

74206 Bad Wimpfen, Osterbergstraße 16

Streifen Sie mit Ihren Kleidern den Alltag ab und steigen Sie in das wohlig warme Solebad  in Bad Wimpfen.

Thermal bath

ca. 3,2 km entfernt

Solebad Bad Wimpfen

74206 Bad Wimpfen, Osterbergstraße 16

Contact Point

Das könnte Dir auch gefallen

Geschichte erleben: Odenwald Limes & UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes 

Römermuseum Osterburken

jetzt geöffnet(bis 18:00 Uhr)

74706 Osterburken, Römerstraße 4

Geschichte erleben: Odenwald Limes & UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes 

E-Bike charging stationMuseum

Das Historische Bohrhausmagazin wurde 2008 im Salinenpark zur Ergänzung des städtischen Museums errichtet.

Historisches Bohrhausmagazin

geschlossen

74906 Bad Rappenau, Weinbrennerstraße

Das Historische Bohrhausmagazin wurde 2008 im Salinenpark zur Ergänzung des städtischen Museums errichtet.

Museum

Die spektakuläre Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt ist das südöstliche Eingangstor zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.

Geopark-Eingangstor Ost

jetzt geöffnet(bis 16:00 Uhr)

74722 Buchen, Höhlenweg 8

Die spektakuläre Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt ist das südöstliche Eingangstor zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.

CaveGeotopeLandmark Or Historical BuildingPlaygroundTourist Information Center

Drei Personen nehmen in einer Tropfsteinhöhle an einer Höhlenführung teil. Die Gästeführerin zeigt mit der Taschenlampe auf einen großen Tropfstein mit dem Namen Hochzeitstorte.

Eberstadter Tropfsteinhöhle

jetzt geöffnet(bis 16:00 Uhr)

74722 Buchen, Höhlenweg 8

Die Eberstadter Tropfsteinhöhle ist zu jeder Jahreszeit ein lohnens- und sehenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie.

CaveGeotopeLandmark Or Historical BuildingPlaygroundTourist Information Center

Im Bauländer Heimatmuseum erhält der Besucher interessante Einblicke in das Leben im Bauland.

Bauländer Heimatmuseum

geschlossen

74740 Adelsheim, Schloßgasse 14a

Im Bauländer Heimatmuseum erhält der Besucher interessante Einblicke in das Leben im Bauland.

Museum

Das Bezirksmuseum Buchen verfügt über eine der bedeutendsten volkskundlichen Sammlungen im badischen Frankenland.

Bezirksmuseum Buchen

geschlossen

74722 Buchen, Kellereistraße 25

Das Bezirksmuseum Buchen verfügt über eine der bedeutendsten volkskundlichen Sammlungen im badischen Frankenland.

Museum

Das weltweit erste und unvergleichliche „Bikini Art Museum“ hat seit dem 05.07.2020 (internationaler Tag des Bikinis) seine Tore in der „Hauptstadt der Bademode“ Bad Rappenau, direkt an der internationalen Verkehrsdrehscheibe Autobahn A6, geöffnet. 

BikiniARTmuseum

geschlossen

74906 Bad Rappenau, Buchäckerring 42

Das weltweit erste und unvergleichliche „Bikini Art Museum“ hat seit dem 05.07.2020 (internationaler Tag des Bikinis) seine Tore in der „Hauptstadt der Bademode“ Bad Rappenau, direkt an der internationalen Verkehrsdrehscheibe Autobahn A6, geöffnet. 

Museum

Das preisgekrönte Erfatal-Museum ist eines der größten Heimatmuseen im Odenwald.

Erfatal-Museum

Öffnungszeiten

74736 Hardheim, Schlossplatz 6

Das preisgekrönte Erfatal-Museum ist eines der größten Heimatmuseen im Odenwald.

Museum

Das Museum am Odenwaldlimes in Neckarburken zeigt römische Inschriftsteine, Skulpturen und Kleinfunde aus dem 2. Jh. n. Chr.

Museum am Odenwald-Limes

geschlossen

74834 Elztal, Mosbacher Straße 7

Das Museum am Odenwaldlimes in Neckarburken zeigt römische Inschriftsteine, Skulpturen und Kleinfunde aus dem 2. Jh. n. Chr.

Museum

Im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck entdecken Besucher viel Spannendes über die Region Siebenbürgen, das sagenumwobene Transsilvanien im heutigen Rumänien.

Siebenbürgisches Museum

jetzt geöffnet(bis 17:00 Uhr)

74831 Gundelsheim, Schloss Horneck 1

Im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck entdecken Besucher viel Spannendes über die Region Siebenbürgen, das sagenumwobene Transsilvanien im heutigen Rumänien.

Museum

Das Wildgehege Hasenwald ist das ideale Ausflugsziel für Groß und Klein und liegt im Buchener Ortsteil Hettingen.

Wildgehege Hasenwald

Öffnungszeiten

74722 Buchen, Schwedensteinstraße 44

Das Wildgehege Hasenwald ist das ideale Ausflugsziel für Groß und Klein und liegt im Buchener Ortsteil Hettingen.

Zoo

Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.

Mittelburg

Öffnungszeiten

69239 Neckarsteinach, Schloßsteige 10

Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.

Landmark Or Historical Building

Schefflenzer Heimatmuseum mit den Schefflenztalsammlungen

Heimatmuseum Schefflenz

Öffnungszeiten

74850 Schefflenz, Dallauer Str. 2

Schefflenzer Heimatmuseum mit den Schefflenztalsammlungen

Museum

Limespark direkt am Skulpturenradweg neben dem Römermuseum Osterburken
Eine Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie und Geschichte interessiert, ist hier richtig.

Naturpark-Zentrum Eberbach

geschlossen(öffnet 14:00 Uhr)

69412 Eberbach, Kellereistraße 36

Eine Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie und Geschichte interessiert, ist hier richtig.

Landmark Or Historical Building

Das Museum zeigt die

Langbein Museum Hirschhorn

Öffnungszeiten

69434 Hirschhorn, Alleeweg 2

Das Museum zeigt die "Naturalien-und Alterthümer-Sammlung" des Hirschhorner Gastwirtes Carl Langbein (1816-1881).

Museum

Der Wildpark Schwarzach bietet mit vielen Tierarten, der Kindereisenbahn, einem Afrika-Spielzplatz, Streichelzoo und Schaubauernhof ein vielseitiges Ausflugsprogramm für die ganze Familie.

Wildpark Schwarzach

jetzt geöffnet(bis 18:00 Uhr)

74869 Schwarzach, Wildparkstraße

Der Wildpark Schwarzach bietet mit vielen Tierarten, der Kindereisenbahn, einem Afrika-Spielzplatz, Streichelzoo und Schaubauernhof ein vielseitiges Ausflugsprogramm für die ganze Familie.

Zoo

Die Burg Hornberg ist eine wunderschöne Burg im Neckartal, wo man auch übernachten und etwas essen kann. Außerdem finden dort viele Feste statt und die Burg bietet auch Räume für Veranstaltung an. Zudem kann man auf der Burg heiraten.

Burg Hornberg

jetzt geöffnet(bis 17:00 Uhr)

74865 Neckarzimmern, Burg Hornberg 1

Die Burg Hornberg ist eine wunderschöne Burg im Neckartal, wo man auch übernachten und etwas essen kann. Außerdem finden dort viele Feste statt und die Burg bietet auch Räume für Veranstaltung an. Zudem kann man auf der Burg heiraten.

Landmark Or Historical Building

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Schloss Heidelberg

jetzt geöffnet(bis 18:00 Uhr)

69117 Heidelberg, Schlosshof 1

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Landmark Or Historical Building

Historische Sole-Bohrung

Südlich des am Ostende der Salinenstraße gelegenen Salinengartens, in der Talmulde am Einsiedelwald, befindet sich die Bad Rappenauer Soleförderanlage mit historischem Tretrad, fahrbarem Bohrturm und fünf langgestreckten Pumpenhäuschen.

Das Tretrad, eine von Menschen angetriebene Muskelkraftmaschine, fand bei der Niederbringung der Bohrlöcher, deren Ausbau zur Soleförderung, ferner bei deren Reinigung und beim Einbau der Solepumpen Verwendung. Ab 1905 wurden seine Aufgaben vom fahrbaren, mit elektrisch betriebener Kabelwinde versehenen Bohrturm übernommen, der auch heute noch in Betrieb ist.

Seit 1822 wird in Bad Rappenau Sole aus dem in ca. 180 m Tiefe liegenden und über 32 m mächtigen Steinsalzlager gewonnen. Derzeit werden mehrere Bohrlöcher genutzt, um die Kureinrichtungen mit der nötigen Sole zu versorgen. Die Bad Rappenauer Sole ist eine vollgesättigte (27%) Natrium-Chlorid-Sole. In einem Liter Sole sind 316 g Salze enthalten.


Historisches Bohrhausmagazin im Salinengarten im Tal am Einsiedelwald

Zur Landesgartenschau (2008) wurde ein Salz- und Sole-Museum zur Ergänzung des städtischen Museums eingerichtet. Alte Fotografien zeigen Momente aus dem Leben auf der ehemaligen Saline. Geräte vermitteln einen Eindruck von der schweren Arbeit. Die Geschichte des Salzes wird dargestellt von der Briquetage-Technik aus keltischer Zeit bis zur Nutzung als industriellem Grundstoff für zehntausende moderner Produkte heute.

Barrierefreiheit:

  • Barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
  • stufenloser sowie asphaltierter bzw. gepflasterter Zugang
  • Weg ohne Steigung
  • ausgewiesene Behinderten-Parkplätze in unmittelbarer Nähe.

Adresse:

Historische Soleförderanlage
Salinenpark - Weinbrennerstraße
Bad Rappenau
 


Kontakt:

Historische Soleförderanlage
Gäste-Information Bad Rappenau
Tel.: 07264 922-391


Öffnungszeiten:

Historisches Bohrhausmagazin
April - Okt. jeden Sa. 15:00-17:00
Nov. - März Gruppenführungen nach Vereinbarung