Geopfad Naturerlebnis Schreckberg

1:30 h 120 hm 207 hm 4,5 km easy

Richard-Wagner-Straße, 74821 Mosbach

>

Der Geopfad Naturerlebnis Schreckberg lässt sich in zwei Teilstrecken trennen - eine welche sich besonders der Geologie der Gegend widmet und eine die vor allem die Flora und Fauna rund um den Schreckberg thematisiert. 

Der Schreckberg vereint geologische und biologische Besonderheiten, die anhand von Tafeln im Gelände und im Informationszentrum „Milchhäusle“ auf dem Schreckhof erläutert werden. In Form einer Acht schlängelt sich der Weg durch die seltene Pflanzen- und Insektenwelt. Aufschlüsse von Muschelkalksteinen am Wegesrand laden zum Durchstöbern ein.

An 18 Stationen wird Interessantes zu Gesteinen, Fossilien, Sauriern, Weinanbau, Heuschrecken, Trockenrasen und vielem mehr erklärt. Saurierspuren entdecken, Steine untersuchen, Heuschrecken beobachten: Wandern am Schreckberg ist auch für Kinder interessant. Das Maskottchen „Schrecki“ begleitet die jungen Entdecker auf dem Naturerlebnispfad.

  • Aufstieg: 120 hm

  • Abstieg: 207 hm

  • Länge der Tour: 4,5 km

  • Höchster Punkt: 279 m

  • Differenz: 138 hm

  • Niedrigster Punkt: 141 m

Difficulty

easy

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Geopark path

Botanical highlights

Cultural / historical

Circular route

A 6 Ausfahrt Sinsheim über B292 Richtung Mosbach, dann auf B 37 nach Diedesheim

ÖPNV:

Von Heidelberg S 1 bis Neckarelz, dann Bus 836 bis Diedesheim-Schifferdecker. Von Heilbronn RB19108 Richtung Neckarelz, dann Bus 836 bis Haltestelle Diedesheim-Schifferdecker 

Navigation starten

Geopfad Naturerlebnis Schreckberg.gpx
Geopfad Naturerlebnis Schreckberg.gpx

diese Seite teilen