Hochwasserpfad

0:45 h 21 hm 21 hm 2,8 km easy

Menzerpark, 69151 Neckargemünd

>

Auf zehn Informationstafeln wird das Naturphänomen Hochwasser und seine Auswirkungen auf die am Neckar gelegene Stadt Neckargemünd gezeigt. 

Dieser Pfad erzählt von der Stadtgeschichte Neckargemünds, sowie vom Leben am Neckar, welches immer wieder von gewaltigen Hochwassern geprägt war.

Der Hochwasserpfad führt entlang des Neckarufers, mit Blick auf die Elsenz-Mündung. Es wird Spannendes aus der Stadtgeschichte von Neckargemünd und über die zahlreichen historischen Hochwasserereignisse berichtet.

Aber auch der Fluss im Wandel und die Entwicklung vom wilden Neckar zur modernen Wasserstraße finden ihren Platz. Hier zeigt sich, dass der Fluss stets Verkehrsader, Lebens- und Wirtschaftsraum war, einst Ernährungsgrundlage - heute mehr Erholungsraum.

  • Aufstieg: 21 hm

  • Abstieg: 21 hm

  • Länge der Tour: 2,8 km

  • Höchster Punkt: 122 m

  • Differenz: 12 hm

  • Niedrigster Punkt: 110 m

Difficulty

easy

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Educational trail

Parkplatz Kneippanlage

Von der A5, Ausfahrt Heidelberg, auf der B37 nach Neckargemünd

ÖPNV:

Mit der S-Bahn (S 1, S 2 von Mannheim/Osterburken; S 5 von Heidelberg/Eppingen nach Neckargemünd, mit dem Bus ab Heidelberg (Linie 35) und mit den Schiffen der "Weißen Flotte"

Navigation starten

Hochwasserpfad.gpx
Hochwasserpfad.gpx

diese Seite teilen