Morretal-Pfad

1:20 h 49 hm 49 hm 4,9 km easy

Morrebrücke, 74722 Buchen

>

Kultur, Natur und Landschaftsgeschichte des Morretals von Buchen nach Hettigenbeuern stehen hier im Vordergrund. 

Der Pfad informiert über die Natur, Kultur- und Landschaftsgeschichte des Morretals. Ebenso gibt er Einblicke, welche Rolle der Tabakanbau, die Flößerei und die Köhlerei früher im Morretal spielten.

Der Morretal-Pfad beschreibt an verschiedenen Stationen das Leben in und um das Morretal. So wird der Lebensraum Wald in seiner Schutz- und Erholungsfunktion für den Menschen beschrieben, ebenso die Waldnutzung durch den Menschen im Wandel der Zeit.

Weitere Themen sind die Wiesenentwässerung entlang des Pfades und der ehemals bedeutende Tabakanbau im Tal.

  • Aufstieg: 49 hm

  • Abstieg: 49 hm

  • Länge der Tour: 4,9 km

  • Höchster Punkt: 273 m

  • Differenz: 49 hm

  • Niedrigster Punkt: 224 m

Difficulty

easy

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Educational trail

Circular route

Parkplatz Morrebrücke:

Auf der A81, Ausfahrt Osterburken, Landstrasse weiter Richtung Buchen, dann Richtung Hettigenbeuern

ÖPNV:

Mit der DB über Miltenberg oder Seckach nach Buchen, dann mit Buslinie 823

Navigation starten

Morretal-Pfad.gpx
Morretal-Pfad.gpx

diese Seite teilen