Eberbacher Pfad der Flussgeschichte

3:30 h 366 hm 366 hm 11,4 km easy

Kellereistraße 36, 69412 Eberbach

>

Auf dem etwa 10 Kilometer lange Rundweg wird auf 15 Informationstafeln die geologische und flussgeschichtliche Entwicklung des Neckars aufgezeigt. 

Auf 15 Tafeln wird die geologische und flussgeschichtliche Entwicklung des Neckars eindrucksvoll und verständlich dargestellt.

Vom Thalheimschen Haus durch die Altstadt erreicht man die herrliche Kulturlandschaft auf dem Breitenstein. Nichts scheint an die gewaltigen Kräfte zu erinnern, die seinen Lauf stets veränderten, an das Jahrtausende und Jahrmillionen alte Wechselspiel aus Hebung und Absenkung ganzer Landstriche, an die Anzapfung eines älteren Stromes, die Flussumkehr, die Bildung von Neckarschleifen und Umlaufbergen.

Nirgendwo erleben Sie die Zeugnisse so eindrucksvoll wie hier. Erkunden Sie Landschaft und Zeit am Eberbacher Pfad der Flussgeschichte!

  • Aufstieg: 366 hm

  • Abstieg: 366 hm

  • Länge der Tour: 11,4 km

  • Höchster Punkt: 373 m

  • Differenz: 247 hm

  • Niedrigster Punkt: 126 m

Difficulty

easy

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Day tour (hiking)

Educational trail

Geological highlights

Many views

Circular route

Tiefgarage Leopoldsplatz

Entlang der B37

Neckarlauer

A 5, Kreuz Heidelberg, weiter über die B 37 nach Eberbach

Öffentliche Verkehrsmittel:
Mit der S-Bahn von Mannheim/Osterburken nach Eberbach,  Linie 821 (NeOBUS)

Navigation starten

Eberbacher Pfad der Flussgeschichte.gpx
Eberbacher Pfad der Flussgeschichte.gpx

diese Seite teilen