Staufische Burgendrundtour

6:30 h 306 hm 306 hm 18,7 km moderate

Bahnhof, 74206 Bad Wimpfen

>

Burgen und Schlösser säumen den Weg. Grüne Wiesen, ruhige Wälder, ein See und das Wellenrauschen des Neckars sorgen für Wanderfreude.

Die Silhouette der ehemals größten Kaiserpfalz nördlich der Alpen ist von Weitem zu sehen. Beim einzigen neugotischen Bahnhofs Süddeutschlands geht die Tour los, die zunächst am Neckarhain flussabwärts führt. Kurz nachdem Mineralfreibad mit 10 m Turm geht es ein Stück im Wald bergauf. 

Auf der Höhe über Wiesen und Felder gehend kann die herrliche burgenreiche Aussicht genossen werden. Nach einem Abstieg in den Ort Heinsheim kann ein Abstecher zur Bergkapelle oder zum jüdischen Friedhof gemacht 
werden. Anschließend geht es wieder bergauf, durch Weinberge und Wälder bis zur Burg Guttenberg mit seinem Burgmuseum und der Deutschen Greifenwarte mit Flugvorführung. 

Auf dem Rückweg durch das Fünf-Mühlental mit Wildgehege und Grillplatz kommt der Wanderer am Golfplatz von Bad Rappenau vorbei. Weiter geht der Weg über Zimmerhof, Hohenstadt und die Fleckinger Mühle mit Einkehrmöglichkeiten auf der Strecke. Durch die historische Altstadt vorbei an verschiedenen Museen und Gaststätten weist die Wegmarkierung zum Bahnhof zurück.

  • Aufstieg: 306 hm

  • Abstieg: 306 hm

  • Länge der Tour: 18,7 km

  • Höchster Punkt: 268 m

  • Differenz: 126 hm

  • Niedrigster Punkt: 142 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Day tour (hiking)

Cultural / historical

Faunistic highlights

Many views

Bahnhof Bad Wimpfen

A 6, Ausfahrt Bad Rappenau, auf der L530 nach Bad Wimpfen

Öffentliche Verkehrsmittel:
Mit der DB von Heilbronn/Heidelberg nach Bad Wimpfen

Navigation starten

Staufische Burgendrundtour.gpx
Staufische Burgendrundtour.gpx

diese Seite teilen