Der Odenwald-Madonnen-Radweg ist eine Qualitätsradroute, die auf 187 km durch den Naturpark Neckartal-Odenwald von Tauberbischofsheim bis nach Speyer führt. Die Radtour führt Sie zunächst durch das Madonnenländle mit seinen Kapellen und Madonnenbildnissen, an der Wanderbahntrasse durch den südlichen Odenwald entlang, am Flussufer durch das Neckartal und gegen Ende des Radweges in die Rheinebene. Verschiedene kulturelle Highlights wie z. B. die Heiligblut-Wallfahrtskapelle, das Heidelberger Schloss, die alten Fachwerkstädte im Neckartal und der Speyerer Dom warten auf Ihren Besuch.
Mit unserer 6-tägigen Radreise entlang des Odenwald-Madonnen-Radwegs können Sie alle Highlights der Tour unbeschwert genießen.
Leistungen:
- 5 Übernachtungen in Mittelklassehotels und Gasthöfen
- Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Frühstück
- Radkarte
- Reiseunterlagen
- GPX-Daten
- Reisezeitraum: 1. April bis 30. Oktober
Programm:
Tag 1:
Anreise und Übernachtung in Tauberbischofsheim. Nach der Anreise empfiehlt sich ein Stadtbummel durch die Altstadt von Tauberbischofsheim. Hierbei können Sie das Kurmainzische Schloss mit dem Türmersturm, dem Wahrzeichen der Stadt, nicht verfehlen.
Tag 2:
Von Tauberbischofsheim nach Buchen (36,4 km, ↗ 422m ↘ 265m)
Die erste Etappe führt Sie von Tauberbischofsheim durch das Liebliche Taubertal bis in den Weinort Königheim. Weiter geht es durch Orte wie Schweinberg oder Hardheim mit seinem historischen Stadtkern und der St. Alban-Kirche (auch Erfataldom genannt). Zu besichtigen gibt es hier auch den Nachbau einer Ariane-V-Trägerrakete. Durch Höpfingen radeln Sie in das Herz des Madonnenländchens, in den Wallfahrtsort Walldürn. Hier können Sie die barocke Basilika zum „Heiligen Blut“ anschauen und etwas über das Blutwunder von 1330 lernen. Nach einigen Kilometern taucht dann das Etappenziel Buchen mit mittelalterlichem Stadtkern auf. Wenn noch viel Zeit bleibt, kann man die Eberstadter Tropfsteinhöhle besuchen, die etwas außerhalb liegt.
Tag 3:
Von Buchen nach Mosbach (39,7 km, ↗ 285>m ↘ 468m)
Nach den ersten Kilometern geht es bergauf auf die Höhen des Odenwalds. Durch den Wald radeln Sie dann weiter bis nach Mudau. Von hier aus geht es auf der „Wanderbahn“, einer ehemaligen Bahntrasse der Schmalspurbahn „Odenwald-Express“, bis nach Mosbach. In Mudau kann man noch eine alte Dampflok, die früher auf der Strecke gefahren ist, bewundern. Immer an der Bahntrasse entlang geht es leicht bergab über weite Felder, durch Wälder und kleine Odenwälder Ortschaften, in Limbach können Sie eine Rast einlegen. Auf der weiteren Strecke empfehlen sich Abstecher zu den Überresten des römischen Limes. Mosbach erreichen Sie entlang der Elz über das ehemalige Gartenschaugelände. Mosbach ist bekannt für seine mittelalterliche Fachwerkaltstadt und die unzähligen Märkte, die dort veranstaltet werden.
Tag 4:
Von Mosbach nach Neckargemünd (52,5 km, ↗ 25m ↘ 44 m)
Von Mosbach folgen Sie der Elz bis nach Neckarelz, wo der Fluss in den Neckar mündet. Der Radweg folgt nun dem Verlauf des Neckar bis nach Heidelberg. Das Neckartal ist zu Beginn weit und offen, wird aber im weiteren Verlauf des Radwegs deutlich enger, steiler und waldreicher. In Neckargerach ist ein Abstecher zu Fuß in die Margaretenschlucht empfehlenswert, hier wartet auch der höchste Wasserfall im Odenwald auf Ihren Besuch. Der Odenwald-Madonnen-Radweg führt weiter an Eberbach vorbei, das am anderen Flussufer liegt und zu einer Café-Pause einlädt. Auch das Naturparkzentrum des Naturparks Neckartal-Odenwald kann hier besichtigt werden. Der Radweg führt vorbei an Hirschhorn, „Perle des Neckartals“ genannt, bis in die Vierburgenstadt Neckarsteinach. Von hier ist es nicht mehr weit bis zum Etappenziel Neckargemünd.
Tag 5:
Von Neckargemünd nach Speyer (46,4 km ↗ 45m ↘ 61m)
Heute fahren Sie weiter am Neckar entlang bis sie das Stadtpanorama Heidelbergs erblicken. Die Alte Brücke ist eines der bekanntesten Fotomotive Deutschlands und darf, genauso wie das Heidelberger Schloss, bei Ihrem Besuch nicht fehlen. Das Heidelberger Stadtbild ist zudem geprägt von Kirchtürmen, die über die Dächer hinausragen. Ab dem Bismarckplatz verlassen Sie den Neckar und radeln in Richtung Süden nach Leimen, wo der Wimbledon- Sieger Boris Becker aufgewachsen. Von hier radeln Sie durch die weite Rheinebene und können eine Mittagspause in Walldorf einlegen. Über Felder und Wiesen führt der Radweg weiter bis zur Rheinbrücke bei Speyer.
Tag 6:
Abreise von Speyer
Heute bleibt genug Zeit die Stadt zu erkunden. Ein Besuch im Dom, der Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und die größte noch erhaltene romanische Kirche der Welt ist, darf nicht fehlen
Preise
Preis pro Person im Doppelzimmer: | 379,00 € | |
Preis pro Person im Einzelzimmer: | 499,00 € |
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen


Neckarsteig-Arrangements im Heuhotel Theuerweckl in Neunkirchen
Finkenhof 1, 74867 Neunkirchen, Deutschland
Wanderarrangement Neckarsteig

Neckartal-Radweg von Tübingen bis Heidelberg
Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach, Deutschland
Begleiten Sie den Neckar durch sein facettenreiches Tal, idyllische Orte und interessante Städte bis zum Inbegriff Deutscher Romantik, nach Heidelberg. Während der Reise entlang des Neckartal-Radweg begegnet Ihnen eine kontrastreiche Landschaft mit Weinbergen, Flussschleifen und satten Wiesen. Dazu gesellen sich Burgen und pittoreske Altstädte. Entdecken Sie selbst warum der Neckar auch den Namen Fluss der Dichter trägt.

3-Länder-Radweg - Rund durch den Odenwald sowie an Neckar und Main
Es erwartet Sie ein grenzenloses Raderlebnis mit historischen Orten, malerischen Altstädten, mittelalterlichen Burgen und nicht zuletzt einer herrlichen Landschaft. Sie besuchen das Dreiländereck von Bayern, Baden-Württemberg und Hessen, entdecken mit Neckar und Main zwei bezaubernde Flüsse und nicht zuletzt wird Sie Odenwald und Spessart mit ursprünglichen Wäldern begeistern.

Führung durch die Eberstadter Tropfsteinhöhle
Höhlenweg 8, 74722 Buchen, Deutschland
Führung durch die 600 Meter lange, 2-7 Meter breite und 2,5 bis 8 Meter hohe Tropfsteinhöhle.
Ausflug mit dem historischen Schienenbus ins Krebsbachtal
Bahnhof, 74928 Hüffenhardt, Deutschland
Fahrt von Neckarbischofsheim Nord mit dem Krebsbachtaler Roten Flitzer nach Hüffenhardt. Diverse Wandermöglichkeiten & Einkehr in gut bürgerlichen Gaststätten - nach Absprache ist in Neckarbischofsheim eine Stadtführung möglich!


Charmante Vielfalt genießen
Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen, Deutschland
Die historische Fachwerkaltstadt und staufische Kaiserpfalz in Bad Wimpfen mit Ihren mittelalterlichen Gassen und Türmen lädt nicht nur romantische Pärchen ein. Sie bietet auch für Entdecker und Genießer in Gruppen einen idealen Ort der Erholung, des feinen Genusses und einen Ausgangspunkt für Entdeckertouren im Heilbronner Land und an der Burgenstrasse.

Eberbacher Stadtführungen
Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach, Deutschland
Die Führung durch den historischen Stadtkern ist eine Reise durch die Zeit seit der Gründung Eberbachs, die auf das Jahr 1227 zurückgeführt wird. Lernen Sie bei einem informativen Spaziergang die Atmosphäre Eberbachs mit den historischen Gebäuden, reizvollen Fachwerkhäusern, schönen Nischen und unzähligen Details kennen.

Eiermann-Magnani-Haus
Adolf-Kolping-Straße 29, 74722 Buchen, Deutschland
Eiermann-Magnani-Haus - ein Museum für lebendige Zeitgeschichte und Architekturgeschichte…

Führungen in und um Hirschhorn
Alleeweg 2, 69434 Hirschhorn, Deutschland
Zahlreiche Stadt- und Themenführungen halten viel Wissenswertes für die Gäste in Hirschhorn bereit.

Geo-Spiele Hirschhorn
Hauptstraße 30, 69434 Hirschhorn, Deutschland
Die Geo-Spiele Hirschorn warten mit Angeboten zu Mark Twain, Klangzauber oder eine Zeitreise auf euch!

Schokoladen & Wein - Geschichte & Gemütlichkeit
Schloßstraße 31, 74831 Gundelsheim, Deutschland
Entdecken Sie die exotische Begegnung bei der Pralinen-, Wein-, Schokoladen- & Essigprobe in Gundelsheim.

Stadtrundgang durch die Buchener Innenstadt
Hochstadtstraße 2, 74722 Buchen, Deutschland
Wir laden Sie ein zu einem lebendigen Streifzug durch die historische Buchener Innenstadt.

Weinprobe auf dem Neckar
Tiefenbacher Straße 16, 74831 Gundelsheim, Deutschland
WeinErlebnisFührung bei einer Schifffahrt auf dem Neckar, vorbei an den Weinbergsteillagen mit ihren bezaubernden Burgen und Schlössern.

Abenteuer-Tage mit Tipi-Übernachtung in Neckargerach
Bannwiesen 1, 69437 Neckargerach, Deutschland
Fit + aktiv! Gönnen Sie sich eine sportlich-aktive Auszeit. Und entspannen Sie am Lagerfeuer im Tipi-Dorf Neckargerach

Aktiv-Tage im Tipi-Dorf des ODENWALD river camp Neckargerach
Bannwiesen 1, 69437 Neckargerach, Deutschland
Raus aus dem Alltag, rein ins Vergnügen! Zwei Tage Spaß und Action am Neckar.Angebot für Gruppen ab 10 Personen

Auf dem Neckarsteig ins Himmelreich
Tiefenbacherstraße 16, 74831 Gundelsheim, Deutschland
Wandern Sie auf dem neuen klassifizierten Qualitätswanderweg dem Neckarsteig von Gundelsheim nach Bad Wimpfen oder die „Himmelsleiter“ hinauf zum Michaelsberg bis zur Burg Hornberg, dem ehemaligen Sitz des berühmten Götz von Berlichingen.


Bad Rappenau: Wohlfühlbaden
Bahnhofstraße 13, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Sich verwöhnen lassen, den Alltag von sich schieben, das Nichtstun erleben und den Träumen nachhängen – so geht Erholung in Bad Rappenau. Entdecken Sie die wohltuende Wirkung unserer Sole, atmen Sie tief durch mit salzhaltiger Luft und entspannen Sie in den farbenprächtigen Parkanlagen.

Bad Wimpfen - Auf den Spuren von Salz & Sole
Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen, Deutschland
Vielfältig sind die Eindrücke, die Sie bei dieser „salzigen“ Kurzreise erleben können.

Kennenlernwochenende Bad Rappenau
Bahnhofstraße 13, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Lernen Sie an einem Wochenende das Beste, was das Sole-Heilbad zu bieten hat, kennen. Spannende und lebendige Stadtgeschichte und entspannendes Baden in der wohltuenden Sole.Und dazu viel salzhaltige Luft am Gradierwerk.Seien Sie gespannt auf Bad Rappenau.

Sole, Salz & Gaumenfreude in Bad Rappenau
Bahnhofstraße 13, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Zeit zum Anhalten und Aufatmen, einfach kurz mal Abstand gewinnen. Und dabei neue Energie auftanken mit der wohltuenden Wirkung der Bad Rappenauer Sole.

Unterwegs auf dem Neckarsteig mit Übernachtung im NaturKulturHotel Stumpf
Zeilweg 16, 74867 Neunkirchen, Deutschland
Wandern in malerischer Landschaft des Neckarsteigs mit 3 Übernachtungen

Wandererlebnis Neckarsteig - von der Kaiserpfalz ins Himmelreich
Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen, Deutschland
Unser erfahrener Wanderführer nimmt Sie mit auf eine wunderbare Teiletappe des Neckarsteigs von Bad Wimpfen über Schloss Heinsheim, den jüdischen Friedhof und die Burg Guttenberg bis nach Gundelsheim.


Neckarsteig: Wandern ohne Gepäck (8 Tage)
Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen, Deutschland
Erwandern Sie das romantische Neckartal von der Stauferstadt Bad Wimpfen, mit der besterhaltenen Kaiserpfalz, bis in die vielbesungene Studentenstadt Heidelberg. Ihnen begegnet die Flusslandschaft des Neckartals, die geprägt ist von den Ausläufern des Odenwaldes, Weinbergen sowie von Wald und Wiesen. Malerisch gelegene Städtchen und Burgen runden das Bild dieser lieblichen Region ab.

Wandern auf dem Neckarsteig in 11 Tagen (10 Nächte); gemütlich
Bahnhofstraße 6, 74254 Bad Wimpfen, Deutschland
Erwandern Sie das romantische Neckartal mit dieser gemütlichen Variante von der Stauferstadt Bad Wimpfen, mit der besterhaltenen Kaiserpfalz, bis in die vielbesungene Studentenstadt Heidelberg. Ihnen begegnet die Flusslandschaft des Neckartals, die geprägt ist von den Ausläufern des Odenwaldes, Weinbergen sowie von Wald und Wiesen. Malerisch gelegene Städtchen und Burgen runden das Bild dieser lieblichen Region ab.


Berres Nudeln in Walldürn
Lindenstraße 1a, 74731 Walldürn, Deutschland
At Berres Nudeln, you will learn how pasta specialties are made from grain and can then try them at the rich pasta buffet.

Alt Eberbach vor 100 Jahren
Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach, Deutschland
GEOhistorischer Rundgang außerhalb der Altstadt
So., 03.03.2024und weitere

Bad Wimpfen entdecken - Wöchentliche Führung am Mittwoch
Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen, Deutschland
Klassische Stadtführung
Mi., 03.04.2024und weitere

Bad Wimpfen entdecken - Wöchentliche Führung am Samstag
Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen, Deutschland
Klassische Stadtführung
Sa., 30.03.2024und weitere

Die Nachtwächterführung
Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach, Deutschland
Eine erlebnisreiche Zeitreise.
Sa., 03.02.2024und weitere

Führung auf dem Neckargemünder Hochwasserpfad
Hanfmarkt, 69151 Neckargemünd, Deutschland
Öffentliche Führung über den 2,5 km langen Hochwasserpfad. Interessante Informationen über Hochwasser in Neckargemünd, seine Ursachen und Auswirkungen.
So., 10.03.2024und weitere

Führung Burg Dilsberg
Burghofweg 3a, 69151 Neckargemünd, Deutschland
Tauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte der Burg ein und erfahren Wissenswertes und Interessantes aus vergangenen Zeiten.
Mi., 01.05.2024und weitere

Führung durch die Neckargemünder Altstadt
Hanfmarkt, 69151 Neckargemünd, Deutschland
Während des ca. 1 ½ -stündigen Rundgangs erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der Stadt am Fluss, ihre Bewohner und das Handwerk.
So., 14.01.2024und weitere

Geführte Wanderungen in Waldbrunn
Katzenbuckel-Therme, 69429 Waldbrunn, Deutschland
Geführte Wanderungen rund um den Katzenbuckel, der höchsten Erhebung im Odenwald.
So., 12.05.2024und weitere

Geohistorische Führung: Unbekannter Neckar
Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach, Deutschland
Am Neckarlauer in Eberbach erfahren die Teilnehmer Interessantes über den Neckar (z.B. Fluss- und Talgeschichte, Flussumkehr, Treideln und flößen usw.)
So., 21.04.2024und weitere
Klimageografische Exkursion in Waldbrunn
Odenwaldstraße, 69429 Waldbrunn, Deutschland
Klimageografische Exkursion zum Waldbrunner Moor.
So., 04.08.2024

Kräuterführung Eberbach
Ersheimer Straße 1, 69412 Eberbach, Deutschland
Wilde Weggesellen
Fr., 03.05.2024und weitere

Leben im Mittelalter in der Stauferstadt Eberbach
Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach, Deutschland
Spaziergang durch die historische Altstadt.
So., 07.04.2024und weitere

Route der Sandsteinbrüche
Wanderparkplatz, 69412 Eberbach, Deutschland
Geführte Tour auf der Eberbacher Route der Sandsteinbrüche.
So., 17.03.2024und weitere

Schnupperkurs Geobiologie in Waldbrunn
Zu den Kuranlagen 18, 69429 Waldbrunn, Deutschland
Mit Wünschelruten gehen und die Kräfte der Erde erforschen.
Fr., 12.04.2024und weitere

Wo einst Kaiser & Könige Hof hielten
Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen, Deutschland
Stadtführung im histoirschen Gewand.
So., 07.01.2024und weitere


Wohnmobilthemenroute Fachwerk und Stadtkultur
Neckarelzer Straße 7, 74821 Mosbach, Deutschland
Diese erlebnisreiche Tour wartet mit der Faszination malerischer Städte, bedeutenden Fachwerkgebäuden und jeder Menge Geschichte.