Wilde Weggesellen
Entlang des Weges möchte unsere Kräuterführerin Esther Reinmuth Sie in die Welt der Pflanzen (ent) führen und über ihr Können berichten. Manches ist noch bekannt aber vieles über die Pflanzen ist in Vergessenheit geraten. Einige Pflanzen wurden als Nahrung genutzt, andere zur Heilung wieder andere oder dieselben zur Fasergewinnung. Viele der wilden Pflanzen stecken voll mit unbändiger Energie, wer einen Garten hat sieht, wie schnell manches Kräutlein darin verbreitet ohne unser zutun.
Nächste Termine
So.
20
Aug. 2023
09:30 Uhrbis11:30 Uhr
Preisinfos
Preise
Führungsgebühr | 10,00 € |
Kontakt
Tourist-Information Eberbach
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 1,8 km entfernt
Café Reichspost
geschlossen
Montag | 07:30 - 18:30 |
Dienstag | 07:30 - 18:30 |
Mittwoch | 07:30 - 18:30 |
Donnerstag | 07:30 - 18:30 |
Freitag | 07:30 - 18:30 |
Samstag | 07:30 - 18:30 |
Sonntag | 14:00 - 18:30 |
69412 Eberbach, Bahnhofstraße 38
Ob zum Frühstück, zum Kaffee oder in geselliger Runde, es gibt immer einen Anlaß ins Cafe Reichspost zu gehen.
ca. 1,9 km entfernt
ca. 1,9 km entfernt
Wirtschaft Zum Krabbenstein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
69412 Eberbach, Obere Badstraße 13
Unsere Gaststätte ist die älteste Wirtschaft in Eberbach.
Regional
ca. 1,9 km entfernt
Viktoria Café-Konditorei
geschlossen
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 12:00 - 17:00 |
69412 Eberbach, Friedrichstraße 5-9
Willkommen zu Hause bei der Viktoria-von-Eberbach Torte. 1963 wurde die Viktoria-Torte per Luftpost an Queen Elisabeth in den Buckingham palast geschickt. Aus nah und fern kamen immer mehr Gäste in das Viktoria-Café Strohauer, um diese und andere Leckereien zu schlemmen. Um den Kundennachfrage...
ca. 1,9 km entfernt
Gasthaus Zum Adler
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Warme Küche: 11.30 bis 14.30 und ab 17 Uhr
69412 Eberbach, Hauptstraße 13
Gasthaus im Herzen der Altstadt mit gutbürgerliche Küche.
ca. 2,0 km entfernt
Raststube zur Traube
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
69412 Eberbach, Friedrich-Ebert-Str. 9

ca. 2,0 km entfernt
Hotel Karpfen
geschlossen
Montag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:30 |
Freitag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:30 |
Samstag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:30 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:30 |
69412 Eberbach, Alter Markt 1
Im „Karpfen“ treffen Sie auf ein mit Liebe zum Detail eingerichtetes Restaurant.
Regional

ca. 2,0 km entfernt
Gasthaus-Pension Grüner Baum
69412 Eberbach, Neckarstraße 51
Griechische Küche mit vielen auserlesenen, regionaltypischen Speisen und Getränken.
Greek
ca. 2,0 km entfernt
Restaurant Am Leopoldplatz
Mittagstisch: 11:30 Uhr bis 14 Uhr
Kaffe & Kuchen: 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Abendtisch: 17:30 Uhr bis 21 Uhr
Sonntags bis 20 Uhr
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 2
Wir bieten regionale wie auch mediterrane Gerichte mit saisonalen Akzenten. Sämtliche Speisen werden mit großer Sorgfalt für Sie zubereitet.
ca. 2,8 km entfernt
Gasthaus-Pension Linde
69412 Eberbach, Dr. Mantelweg 3
Das Gasthaus-Pension Linde bietet eine gute Küche und gemütliche Gasträume.
Regional

ca. 2,9 km entfernt
Villa Katzenbuckel
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 20:30 |
Donnerstag | 11:00 - 20:30 |
Freitag | 11:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 20:30 |
69429 Waldbrunn, Katzenbuckelstraße 28

ca. 4,6 km entfernt
Restaurant in der Katzenbuckel-Therme
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Montag: Ruhetag
69429 Waldbrunn, Zu den Kuranlagen 18

ca. 5,2 km entfernt
Landgasthaus Sockenbacher Hof
69429 Waldbrunn, Zu den Kuranlagen 4
Das Restaurant bietet eine gutbürgerliche und frische regionale Küche ergänzt mit jahreszeitlichen Aktionen.
Regional, German

ca. 5,2 km entfernt
Landgasthof Haus Odenwald
69429 Waldbrunn, Alte Marktstraße 5
Der Landgasthof bietet Ihnen neben gemütlichen Gästezimmern eine einladende Gaststätte sowie einen großen Biergarten mit altem Baumbestand, der zum Verweilen einlädt.
German, Regional

ca. 5,3 km entfernt
Zum Kurbrunnen
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 01:00 |
Mittwoch | 17:00 - 01:00 |
Donnerstag | 17:00 - 01:00 |
Freitag | 14:00 - 03:00 |
Samstag | 14:00 - 03:00 |
Sonntag | 10:00 - 01:00 |
69429 Waldbrunn, Alte Marktstraße 9
Gaststätte in gemütlicher Atmosphäre mit Biergarten.

ca. 5,5 km entfernt
Landgasthaus Zur Mühle
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
69429 Waldbrunn, Oberhöllgrund 3
In der „Holznersmühle“ wird Frische und Regionalität groß geschrieben. Vieles stammt aus der eigenen landwirtschaftlichen Produktion.
Regional, German

ca. 6,1 km entfernt
Gaststätte Zur Wolfsschlucht
Mittwoch: Ruhetag
69439 Zwingenberg, Alte Dorfstraße 1
Gaststätte mit Übernachtungsmöglichkeit
Italian, German
Unterkünfte in der Nähe

ca. 1,0 km entfernt
Jugendzeltplatz Itterhof
69412 Eberbach, Friedrichsdorfer Landstraße 77
Der Jugendzeltplatz liegt mitten im Grünen ca. 2 km außerhalb von Eberbach. Die nahe gelegene Stadt und der Neckar bieten ein vielfältiges Freizeitangebot.

ca. 1,2 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt
Ferienhaus am Itterberg
69412 Eberbach, Karlstalweg 15
Schönes Ferienhaus fpr 2-5 Personen am Itterberg bei Eberbach.

ca. 2,0 km entfernt
Hotel Karpfen
69412 Eberbach, Alter Markt 1
Fühlen Sie sich wohl in einem mit allem Komfort ausgestatteten Zimmern im Hotel Karpfen in Eberbach.
țțț

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt
Campingpark Eberbach
69412 Eberbach, Alte Pleutersbacher Straße 8
Der Campingpark Eberbach liegt direkt am Neckar, auch der Neckartal-Radweg führt vorbei.

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt

ca. 3,3 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt

ca. 4,0 km entfernt
Feriendorf Waldbrunn
69429 Waldbrunn, Hölzerlipsweg 98
Das Feriendorf liegt unmittelbar am Katzenbuckel, der mit 626 m höchsten Erhebung im hohen Odenwald. Auf einer Gesamtfläche von 16 ha stehen im Feriendorf insgesamt 65 Ferienhäuser zur Vermietung um einen erholsamen Urlaub mitten im Naturpark Neckartal-Odenwald zu verbringen.

ca. 4,1 km entfernt
Ferienwohnung am Fluss
69421 Eberbach, Krösselbachweg 2
2 Ferienwohnungen in der Keramikwerkstatt Krösselbach - romantisch am Fluss und Wald gelegen.

ca. 4,6 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt
Ferienwohnung Maucher
69429 Waldbrunn, Breitenfeld 4a
Gemütliche 80qm Dachgeschosswohnung für 2 Personen in Waldbrunn.

ca. 5,2 km entfernt
Land-Gut-Hotel Sockenbacher Hof
69429 Waldbrunn, Zu den Kuranlagen 4
Familiär geführter Landgasthof in Strümpfelbrunn mit 38 Betten, 1 EZ, 19 DZ zur Einzelnutzung nach Verfügbarkeit und MBZ.
țțț
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,9 km entfernt
Burg Eberbach
Frei zugänglich.
69412 Eberbach, Neue Dielbacher Strasse
Der Aufstieg zur romantischen Ruine der Burg Eberbach lohnt zu jeder Jahreszeit schon allein wegen des schönen Ausblicks ins Neckartal und auf die Stadt Eberbach.

ca. 1,9 km entfernt
Küfereimuseum Eberbach
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Andere Termine nach telefonischer Vereinbarung - auch in den Wintermonaten.
69412 Eberbach, Pfarrhof 4
Wie entsteht ein Fass? Das Küfereimuseum ist eine komplett eingerichtete Werkstatt der Familie Helm.
ca. 2,0 km entfernt
Museum der Stadt Eberbach
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Sonderöffnungen nach telefonischer Vereinbarung.
69412 Eberbach, Alter Markt
Im Jahr 1990 wurde das Museum der Stadt Eberbach vom Arbeitskreis Heimatpflege Nordbaden mit dem 1. Preis als "vorbildliches Heimatmuseum" ausgezeichnet.

ca. 2,0 km entfernt
ca. 2,0 km entfernt
86. Eberbacher Kuckucksmarkt
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Vom 25.08. – 29.08.2023 dauert das große Volksfest im Neckartal.
Fr., 25.08.2023bisDi., 29.08.2023

ca. 2,0 km entfernt
Die Nachtwächterführung
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Eine erlebnisreiche Zeitreise.
Sa., 01.04.2023und weitere

ca. 2,0 km entfernt
Eberbach
geschlossen
Montag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten 1. November bis 30. April:
Montag bis Freitag
10.00 - 12.00 Uhr
Montag, Dienstag & Donnerstag
14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
14.00 - 18.00 Uhr
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Die Stadt Eberbach liegt an einem weit nach Norden ausholenden Neckarbogen und gehört zu den waldreichsten Gemeinden in Baden-Württemberg.
14.618 Einwohner81.17 km²

ca. 2,0 km entfernt
Eberbacher Apfeltag
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Der Eberbacher Apfeltag am Sonntag, dem 15. Oktober 2023 sorgt mit einem umfangreichen Programm für Spaß und Unterhaltung.
So., 15.10.2023

ca. 2,0 km entfernt
Eberbacher Bärlauchtage
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Kulinarische Gaumenfreuden stehen vom 11.03 – 09.04.2022 wieder im Vordergrund der Bärlauchtage.
Sa., 11.03.2023bisSo., 09.04.2023
ca. 2,0 km entfernt
Eberbacher Frühling
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Am Wochenende nach Christi Himmelfahrt – 19. Mai bis 21. Mai 2023 - lockt das traditionsreiche Altstadtfest zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Eberbach: der Eberbacher Frühling.
Fr., 19.05.2023bisSo., 21.05.2023

ca. 2,0 km entfernt
Flößerei auf Neckar und Itter
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Rundgang entlang der Itter und dem Neckar mit Museumsbesuch.
So., 11.06.2023und weitere

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt
Leben im Mittelalter in der Stauferstadt Eberbach
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Spaziergang durch die historische Altstadt.
So., 07.05.2023und weitere

ca. 2,0 km entfernt
Lebendiger Neckar
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Am 18. Juni 2023 findet der gemeinsame Aktionstag „Lebendiger Neckar“ statt.
Sa., 17.06.2023bisSo., 18.06.2023
ca. 2,0 km entfernt
Route der Sandsteinbrüche
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Geführte Tour auf der Eberbacher Route der Sandsteinbrüche.
So., 23.07.2023
ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt
Naturpark-Zentrum Eberbach
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 16:30 |
Mittwoch | 14:00 - 16:30 |
Donnerstag | 14:00 - 16:30 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Sonn- und Feiertage 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Für Schulklassen und andere Gruppen ermöglichet das Naturpark-Zentrum Eberbach gesonderte Öffnungszeiten.
69412 Eberbach, Kellereistraße 36
Eine Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie und Geschichte interessiert, ist hier richtig.

ca. 2,0 km entfernt
Die Badische Landesbühne in Eberbach
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 2
Spielzeit 2023 der Badischen Landesbühne in Eberbach
Do., 20.04.2023und weitere
Das könnte Dir auch gefallen

Altstadtführung Mosbach
74821 Mosbach, Marktplatz 4
In den Monaten Mai bis September besteht die Möglichkeit jeden Mittwoch um 14.30 Uhr und an jedem Samstag um 11.00 Uhr an einer Altstadtführung teilzunehmen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig! Treffpunkt: Tourist Information am Marktplatz!
Mi., 03.05.2023und weitere

Bad Wimpfen entdecken
74206 Bad Wimpfen, Hauptstraße 45
Klassische Stadtführung
Mi., 29.03.2023und weitere

Die Nachtwächterführung
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Eine erlebnisreiche Zeitreise.
Sa., 01.04.2023und weitere

Flößerei auf Neckar und Itter
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Rundgang entlang der Itter und dem Neckar mit Museumsbesuch.
So., 11.06.2023und weitere

Führung Burg Dilsberg
69151 Neckargemünd, Burghofweg 3a
Tauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte der Burg ein und erfahren Wissenswertes und Interessantes aus vergangenen Zeiten.
Mo., 01.05.2023und weitere

Führung im Odenwälder Freilandmuseum: Faszination Bauerngarten
74731 Walldürn, Weiherstraße 12
Bauerngärten waren früher überlebenswichtig für die Menschen auf dem Land. Sie waren Speisekammer und Medizinschrank zugleich. Schauen Sie, was in dieser Jahreszeit zu ernten ist. Naschen erlaubt!
So., 18.06.2023



Internationaler Tag des Wanderns auf dem Römerpfad Minervatour bei Elztal
74834 Elztal, Bahnhof
Geführte Wanderung auf dem Römerpfad in Elztal
So., 14.05.2023

Internationaler Tag des Wanderns auf dem Venuspfad Limbach
74838 Limbach, Klosterstraße
Wanderung auf dem Venuspfad-Rundweg mit 8,5 km und ca. 2,5 Std. Dauer
So., 14.05.2023

Leben im Mittelalter in der Stauferstadt Eberbach
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Spaziergang durch die historische Altstadt.
So., 07.05.2023und weitere

Neckarsteig: Neckargemünd wandert!
69151 Neckargemünd, Neckarstraße 36
Neckargemünd wandert am 15. Oktober 2023 auf dem Neckarsteig - wandern Sie mit!
So., 15.10.2023

Öffentliche Wanderung auf dem Venuspfad Limbach
74838 Limbach, Klosterstraße
Gemeinsame Wanderung mit Erläuterungen an den einzelnen Stationen.
So., 08.10.2023

Schnupperkurs Geobiologie in Waldbrunn
69429 Waldbrunn, Zu den Kuranlagen 18
Mit Wünschelruten gehen und die Kräfte der Erde erforschen.
Fr., 21.04.2023und weitere
Wanderung "Brunnen, Mühlen, Pumpen" - traditionelle Wasserversorgung in einem typischen Odenwaldtal
74731 Walldürn, Hornbacher Tal
Diese Wanderung beginnt am Zeltplatz im Hornbacher Tal zwischen Walldürn und Hornbach und führt parallel zum Eiderbach bis zur Brunnenstube des Mobrunnes.
So., 10.09.2023


Nachtwächterführung
74206 Bad Wimpfen, Hauptstraße 45
Abendliche Nachtwächterführung in Bad Wimpfen
Sa., 01.04.2023und weitere
Route der Sandsteinbrüche
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Geführte Tour auf der Eberbacher Route der Sandsteinbrüche.
So., 23.07.2023






1250-Jahr-Feier Altheim
74731 Walldürn, Baulandstraße
1250-Jahr-Feier Altheim
Do., 29.06.2023bisSa., 01.07.2023

3-Länder-Rad-Event 2023
74821 Mosbach, Neckarelzer Straße 7
Drei tolle Radtage durch die abwechslungsreiche Landschaft des Odenwaldes und ein schönes Gemeinschaftserlebnis mit über 250 netten Mitradlern erwarten Sie!
Do., 03.08.2023bisSa., 05.08.2023
750 Jahre Glashofen
74731 Walldürn, Neusasser Straße
750 Jahre Glashofen
Sa., 29.04.2023bisMo., 01.05.2023
Adventszauber Schwarzach
74869 Schwarzach, Wildparkstraße
Beim stimmungsvollen Adventszauber im Wildpark Schwarzach sind für Groß und Klein viele zauberhafte Attraktionen geboten. Schön geschmückte Marktstände mit weihnachtlichem Produktangebot, weihnachtliches Programm für Jung und Alt laden zum Bummeln und Verweilen ein.
So., 03.12.2023
Alte Mälzerei: Landesjugendorchester
74821 Mosbach, Alte Bergsteige 7
Mit unbändiger Spielfreude, mitreißenden Interpretationen und einem herausragenden Niveau begeistert das Landesjugendorchester Baden-Württemberg seit 1972 Publikum und KritikerInnen gleichermaßen.Es versammelt die größten Nachwuchstalente des Bundeslandes zwischen 13 und 20 Jahren. Mit Brittens ""Sea Interludes"" und Debussys ""La mer"", die ein Cellokonzert Dmitri Schostakowitschs einrahmen, stehen zwei großartige Werke zum Thema ""Meer"" auf dem Programm.
Fr., 21.04.2023
Apfel- & Birnentage mit Sortenbestimmung im Odenwälder Freilandmuseum
74731 Walldürn, Weiherstraße 12
Zwei Streuobstexperten des Pomologenverbandes Baden-Württemberg und Hessen bestimmen Ihre mitgebrachten Apfel- und Birnensorten. Ausgewählte Apfelsorten dürfen probiert werden und an beiden Tagen wird das Pressen von Süßmost vorgeführt.
Sa., 30.09.2023bisSo., 01.10.2023

Bahnhofsfest an der Wanderbahn
74864 Fahrenbach, Bahnhof
Jubiläum an der Wanderbahn mit Bahnhofsfest und Bewirtung.
So., 04.06.2023
Batnight 2023 im Odenwälder Freilandmuseum: Fledermäuse sehen mit den Ohren
74731 Walldürn, Weiherstraße 12
Führung für Kinder mit dem bestellen Fachberater für Fledermäuse des Neckar-Odenwald-Kreises.
Sa., 26.08.2023

Bayerischer Abend am Wohnmobilpark Schwarzach
74869 Schwarzach, Tonwerkstraße 8
Wir feiern wieder zünftig, mit gegrillter Hax´n, Obatzdem, Brezeln und jeder Menge Weizenbier.
Fr., 28.07.2023

Belebtes Dorf - Alltag zu Uromas Zeiten im Odenwälder Freilandmuseum
74731 Walldürn, Weiherstraße 12
In und um zwei der Museumshäuser gehen Living History Darsteller dem ganz normalen Alltag der Zeit nach: Es wird gebacken, gekocht, geschnitzt, Holz gehackt, Wäsche gewaschen und vieles mehr.
So., 13.08.2023
Bienenfest Hirschhorn
69434 Hirschhorn, Alleeweg 2
Bei dem Bienenfest an der Belegstelle Brombach erfahren Sie viele interessante Dinge über das Leben dieser wichtigen Insekten. Drumherum gibt es allerlei Dinge rund um die Bienen zu kaufen und natürlich leckere Gerichte, Kaffee und Kuchen und Getränke zur Stärkung.
So., 02.07.2023

Die Badische Landesbühne in Buchen
74722 Buchen, Schützenstraße 1
Spielzeit 2023 der Badischen Landesbühne in Buchen
Di., 09.05.2023und weitere

Drachenfest Waldbrunn
69429 Waldbrunn, Odenwaldstraße
Drachen steigen lassen bei hervorragenden Windverhältnissen und schöner Fernsicht
So., 08.10.2023
Dürmer Feierabend
74731 Walldürn, Schloßplatz
Jeden Donnerstag im August findet auf dem Schlossplatz eine After Work Party unter dem Motto „Dürmer Feierabend“ statt.
Do., 03.08.2023und weitere

Eberbacher Bärlauchtage
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 1
Kulinarische Gaumenfreuden stehen vom 11.03 – 09.04.2022 wieder im Vordergrund der Bärlauchtage.
Sa., 11.03.2023bisSo., 09.04.2023
Eröffnungsfest Jubiläumsjahr 1250 Jahre Stadt Buchen
74722 Buchen, Hochstadtstraße 2
Fr., 30.06.2023bisSo., 02.07.2023
Ersheimer Kerwe
69434 Hirschhorn, Ersheimer Straße
Ersheimer Kerwe beim DLRG Hirschhorn.
Sa., 29.07.2023bisMo., 31.07.2023

Familienaktion im Odenwälder Freilandmuseum: Heiße Schokolade selbst machen!
74731 Walldürn, Weiherstraße 12
So., 09.04.2023