Roter Turm

Eulenberg 6, 74206 Bad Wimpfen

Der Rote Turm im Burgviertel in Bad Wimpfen war einst der östliche Eckpfeiler der Kaiserpfalz. Der staufische Wehrturm hat ein mächtiges Buckelquaderwerk, das aus verschiedenen Baumaterialien (Sandstein, Tuffstein und Kalksteinaufbau) besteht und ist in seiner jetzigen Form 23 Meter hoch. 

Die Entstehung des Roten Turms fällt in die Zeit um 1200. Es wird angenommen, dass der Rote Turm für den Fall eines Angriffs als Notunterkunft oder letzte Zufluchtsstätte für den König oder Kaiser vorgesehen war, wofür die Innenausstattung des Turms mit Kamin, Wandnischen, Schlüssellochscharten und einer Abortanlage spricht. Das rote Ziegeldach wurde im 30-jährigen Krieg zwar zerstört, dennoch hat er der Rote Turm seinen Namen bis heute behalten. 

Ausstellung:
Heute wird der Rote Turm im Rahmen einer Ausstellung  zu seinen Anfängen zurückgeführt und präsentiert sich mit entsprechender  Ausstattung und didaktisch aufbereitetem Hintergrundwissen aus der Zeit um 1200. Oben angekommen, hat man eine tolle Aussicht auf die Altstadt sowie über das Neckartal.
 

geschlossen


Wochentag Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag 12:00 - 17:00
Sonntag 12:00 - 17:00

+ Feiertage 
von Ostern bis Oktober

Aktionstage finden am internationalen Museumstag Mitte Mai und am Tag des offenen Denkmals im September statt. 

Kategorie Festpreis
Erwachsene 2,00 €
Kinder (6-16 Jahre) 0,50 €
Kinder unter 6 Jahren 0,00 €

Tourist-Information Bad Wimpfen

Contact person

Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen

+49 7063 53230

info@badwimpfen.org

https://www.badwimpfen.de

Navigation starten

diese Seite teilen