Anstelle der kleinen Dorfkirche aus dem Jahre 1731 wurde in den Jahren 1856 – 1866 die markant über dem alten Ortskern thronende Pfarrkirche „St. Sebastian“ im neugotischen Stil erbaut. In den Jahren 1974 – 1980 erfuhr der Kirchenbau eine grundlegende Sanierung samt Anbau von zwei Seitenschiffen und einem Pfarrheim. Der gotische Charakter des Kirchenraumes wurde hierbei ebenso erhalten wie der Hochaltar und die beiden Seitenaltäre, weshalb dieser Sakralbau ein ganz besonderes Schmuckstück in der Gemeinde Seckach darstellt.