Der Aussichtsturm liegt auf dem 529 Meter hohen Schriesheimer Kopf hoch über Wilhelmsfeld. Er bietet von seiner Plattform in 35 Metern Höhe einen beeindruckenden Ausblick über die Landschaft.
Der elegante Teltschik-Aussichtsturm - eine Spende der Familie Dr. Walter und Dr. Karin Teltschik - liegt auf dem rund 530 m hohen Schriesheimer Kopf direkt über Wilhelmsfeld. Der Turm besitzt eine Aussichtsplattform in 35 Metern Höhe. Die Aussicht ist grandios:
Im Süden der Königstuhl, im Osten der Katzenbuckel inmitten der Odenwaldberge, im Norden Eichelberg, Tromm, Krehberg und Melibokus und im Westen Ölberg und Hohe Waid. Dahinter sieht man die Rheinebene mit den Pfälzer Bergen als Abschluß.
Der Turm ist auf kurzem Weg vom "Schriesheimer Hof" und vom Parkplatz "Langer Kirschbaum" zu erreichen.
Frei zugänglich.
Gemeinde Wilhelmsfeld
Contact person
69259 Wilhelmsfeld, Johann-Wilhelm-Straße 61
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,5 km entfernt
Café-Konditorei Junghans
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 07:00 - 12:00, 15:00 - 18:00 |
Donnerstag | 07:00 - 12:00, 15:00 - 18:00 |
Freitag | 07:00 - 12:00, 15:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
An Feiertagen ist von 14.00 Uhr - 18.00 Uhr geöffnet
69259 Wilhelmsfeld, Johann-Wilhelm-Straße 66
Kuchen und Torten zu jedem Anlass, Brot- und Brötchenverkauf, sonntags Frühstücksbuffet.

ca. 0,7 km entfernt
Restaurant Talblick
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Montag und Donnerstag Ruhetag
69259 Wilhelmsfeld, Bergstraße 38
Deutsche Küche mit internationalen Einflüssen.
German

ca. 1,6 km entfernt
TSG Restaurant Olympia
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
69259 Wilhelmsfeld, Am Hirschwald 8
Spezialitäten sind griechische und deutsche Speisen.
Greek, German

ca. 3,5 km entfernt
Landgasthof Burg Waldeck
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
69253 Heiligkreuzsteinach, Burgweg 2
Gut bürgerliche Küche

ca. 3,7 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt
Sweet ‘nd Creamy - Das kleine Eiscafé
geschlossen
Montag | 11:00 - 19:00 |
Dienstag | 11:00 - 19:00 |
Mittwoch | 11:00 - 19:00 |
Donnerstag | 11:00 - 19:00 |
Freitag | 11:00 - 19:00 |
Samstag | 11:00 - 19:00 |
Sonntag | 13:00 - 19:00 |
69253 Heiligkreuzsteinach, Marktplatz 3
Wir bieten leckeren hausgemachten Kuchen und winterliche Eissorten an.

ca. 3,8 km entfernt
Landgasthof Heiß
Montag und Dienstag Ruhetag
69253 Heiligkreuzsteinach, Im Grund 4
Gut bürgerliche Küche

ca. 5,3 km entfernt
Gasthaus Hohestraße
Mittwoch und Donnerstag Ruhetag
69253 Heiligkreuzsteinach, Hohenstraße 1
Gut bürgerliche Küche

ca. 5,5 km entfernt
Gasthof Goldene Krone
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
69253 Heiligkreuzsteinach, Ortsstraße 35
Gern verköstigen wir Sie mit regionalen und deutschen Speisen sowie saisonalen Besonderheiten, die bei uns mit hiesigen Produkten frisch zubereitet werden.
ca. 6,8 km entfernt
Waldgaststätte Stiefelhütte
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Ruhetag
69253 Heiligkreuzsteinach, Stiefelhütte 1

ca. 8,2 km entfernt
Gasthof Krone
69151 Neckargemünd, Bergstraße 10
Unser Haus liegt 150 m vom Neckarufer entfernt. Durch günstige Verkehrsverbindungen nach Heidelberg, Eberbach und Sinsheim per Bahn, S-Bahn, Bus (Schiff) sind Sie auch ohne Auto stets mobil.Wir liegen nur 8 km von der Heidelberger Altstadt entfernt flussaufwärts im idyllischen Neckartal in...

ca. 8,3 km entfernt
Flatsebatser Esskultur
69151 Neckargemünd, Falltorstraße 4
Gaststätte ‚Flatsebatser‘ auf dem Campingplatz Neckargemünd bei Heidelberg.

ca. 8,4 km entfernt
Gasthaus Zum Schiff
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 17:00 - 23:45 |
Freitag | 17:00 - 23:45 |
Samstag | 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
69151 Neckargemünd, Schiffgasse 3

ca. 8,5 km entfernt
Bender‘s Bar
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 13:00 - 22:00 |
69151 Neckargemünd, Bahnhofstraße 7
Exklusive Sportsbar mit frisch zubereiteten Speisen. Von Fingerfood über Burger bishin zu saftigen Steaks.

ca. 8,5 km entfernt
Christian‘s Restaurant
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 18:00 - 23:00 |
Freitag | 18:00 - 23:00 |
Samstag | 18:00 - 23:00, 12:00 - 15:00 |
Sonntag | 18:00 - 23:00, 12:00 - 15:00 |
69151 Neckargemünd, Neckarstraße 40
Treten Sie ein und genießen Sie die entspannte Atmosphäre unserer im Landhausstil eingerichteten Restaurant-Räume. Schalten Sie ab und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen.

ca. 8,6 km entfernt
Terrassencafè - Hotel - Vierburgeneck
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:30 |
Donnerstag | 14:00 - 18:30 |
Freitag | 14:00 - 18:30 |
Samstag | 14:00 - 18:30 |
Sonntag | 14:00 - 18:30 |
69239 Neckarsteinach, Heiterswiesenweg 11
In dem ruhig und schön in der Natur gelegenen Terrassencafé Vierburgeneck am Ufer des Neckars und mit Blick auf die Burgenfinden Sie alles für einen angenehmen Aufenthalt in der Nähe von Heidelberg.

ca. 8,6 km entfernt
Ristorante im Schützenhaus La Cucina Italiana
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
69151 Neckargemünd, Schützenhausstraße 31

ca. 8,7 km entfernt
Ristorante Atmosfera
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 22:30 |
Mittwoch | 12:00 - 22:30 |
Donnerstag | 12:00 - 22:30 |
Freitag | 12:00 - 22:30 |
Samstag | 12:00 - 22:30 |
Sonntag | 12:00 - 22:30 |
69151 Neckargemünd, Marktplatz 2
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,7 km entfernt
Restaurant Talblick
69259 Wilhelmsfeld, Bergstraße 38
Neues Panorama-Appartement für 2-4 Personen mit traumhaftem Blick über den Luftkurort Wilhelmsfeld.

ca. 0,8 km entfernt
Fewo Reibold
69259 Wilhelmsfeld, Bergstraße 39
Ferienwohnungen für bis zu 5 Personen im idyllischen Ort Wilhelmsfeld.

ca. 3,7 km entfernt
Ferienparadies Gönnawein
69253 Heiligkreuzsteinach, Helmut-Frey-Straße 1
Familien mit Kindern sind willkommen! 2 komfortable Ferienwohnungen, umgeben von einer Naturidylle zum Entspannen und Erholen.

ca. 3,7 km entfernt
Alpaka-Farm in Heiligkreuzsteinach
69253 Heiligkreuzsteinach, Helmut-Frey-Straße 2
Die kleine Farm ist ein gemütlicher Bauernhof im Vorderen Odenwald. Hier wohnen die Alpakas auf den Wiesen und Hängen der hügeligen Landschaft.

ca. 5,3 km entfernt

ca. 6,1 km entfernt
Campingplatz Seip
69253 Heiligkreuzsteinach, Ortsstraße 39
Der Campingplatz Seip in Heiligkreuzsteinach liegt idyllisch im Eiterbachtal zwischen Wiesen und Wäldern.

ca. 7,0 km entfernt
Gasthaus-Pension zur Krone
69434 Hirschhorn, Waldmichelbacher Straße 29
Familiengeführtes Haus in Hirschhorn-Langenthal.

ca. 7,4 km entfernt

ca. 8,3 km entfernt
Campingplatz „An der Friedensbrücke“
Geöffnet von April bis Oktober.
69151 Neckargemünd, Falltorstraße 4
Der Campingplatz "An der Friedensbrücke" in Neckargemünd liegt idyllisch direkt am Neckar und zentrumsnah an Altstadt, Bus, Bahn & Schiff.

ca. 8,6 km entfernt
Terrassencafè - Hotel - Vierburgeneck
69239 Neckarsteinach, Heiterswiesenweg 11
Hotel in Neckarsteinach mit direkter Lage am Neckar.
țțț

ca. 8,7 km entfernt
Ferienwohnung Am Menzer Park
69151 Neckargemünd, Am Katzenbuckel
Altstadt-Flair und Entspannung in Neckargemünd.

ca. 8,9 km entfernt
Ferienwohnung Skoda
69151 Neckargemünd, Wiesenbacher Straße 1
Ferienwohnung (62 m²) zentral am Stadttor Neckargemünd gelegen.

ca. 9,1 km entfernt

ca. 9,3 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,5 km entfernt
Wilhelmsfeld
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 13:00 - 17:30 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Mittwochs geschlossen
69259 Wilhelmsfeld, Johann-Wilhelm-Straße 61
Inmitten der Metropolregion "Rhein-Main-Odenwald" in herrlicher Landschaft liegt Wilhelmsfeld.
Climatic spa resort3149 Einwohner4.75 km²
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Katzenbuckelturm
Frei zugänglich.
69429 Waldbrunn, Katzenbuckelstraße 28
Der Katzenbuckel ist mit 626 Metern der höchste Berg des Odenwaldes. Der traumhafte Rundblick vom 20 Meter hohen Aussichtsturm über den gesamten Odenwald bleibt unvergesslich.

Blauer Turm
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
74206 Bad Wimpfen, Burgviertel 9
Der Blaue Turm ist das Wahrzeichen der Stadt Bad Wimpfen. Er wurde um 1170 als westlicher Bergfried der Königspfalz errichtet und diente der ehemaligen Reichsstadt Wimpfen als Hochwachtturm mit einst hochgelegenem Eingang an der Ostseite.

Roter Turm
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 12:00 - 17:00 |
Sonntag | 12:00 - 17:00 |
+ Feiertage
von Ostern bis Oktober
Aktionstage finden am internationalen Museumstag Mitte Mai und am Tag des offenen Denkmals im September statt.
74206 Bad Wimpfen, Eulenberg 6
Der Rote Turm im Burgviertel in Bad Wimpfen war einst der östliche Eckpfeiler der Kaiserpfalz. Der staufische Wehrturm hat ein mächtiges Buckelquaderwerk, das aus verschiedenen Baumaterialien (Sandstein, Tuffstein und Kalksteinaufbau) besteht und ist in seiner jetzigen Form 23 Meter hoch.
Auto & Technik Museum Sinsheim
74889 Sinsheim, Museumsplatz
Im Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM erleben Sie das Abenteuer Technik in einer einzigartigen Form - aufregend, spannend und immer unterhaltsam. Oldtimer, Sportwagen, Flugzeuge, Europas größte Formel-1 Ausstellung, Motorräder, Nutzfahrzeuge, Lokomotiven. Eine original CONCORDE der Air France und ...
Krebsbachtalbahn
74928 Hüffenhardt, Bahnhofstraße
Mit dem roten Flitzer durch das schöne Krebsbachtal ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art.

Bauländer Heimatmuseum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 16:00 |
Oder nach telef. Terminabsprache: +49 6291 - 6200-0
74740 Adelsheim, Schloßgasse 14a
Im Bauländer Heimatmuseum erhält der Besucher interessante Einblicke in das Leben im Bauland.

Bezirksmuseum Buchen
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 19:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Bezirksmuseum Buchen hat in der Wintersaison (November-April) an jedem 1. Sonntag im Monat von 14.00-17.00 Uhr geöffnet. In der Sommersaison (Mai-Oktober) hat das Museum auch an Feiertagen von 14.00-17.00 Uhr geöffnet.
Führungen für Gruppen und Schulklassen sind nach vorheriger Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
74722 Buchen, Kellereistraße 25
Das Bezirksmuseum Buchen verfügt über eine der bedeutendsten volkskundlichen Sammlungen im badischen Frankenland.

BikiniARTmuseum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 20:00 |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 20:00 |
Am 24., 25. und 31. Dezember ist das Museum geschlossen.
Am 26. Dezember und 01. Januar ist das Museum zwischen 10.00 und 20.00 Uhr geöffnet.
74906 Bad Rappenau, Buchäckerring 42
Das weltweit erste und unvergleichliche „Bikini Art Museum“ hat seit dem 05.07.2020 (internationaler Tag des Bikinis) seine Tore in der „Hauptstadt der Bademode“ Bad Rappenau, direkt an der internationalen Verkehrsdrehscheibe Autobahn A6, geöffnet.

Erfatal-Museum
Das Museum wird derzeit umgebaut und ist bis auf Weiteres geschlossen.
Führungen sind auf Anfrage möglich.
74736 Hardheim, Schlossplatz 6
Das preisgekrönte Erfatal-Museum ist eines der größten Heimatmuseen im Odenwald.

Grünkernmuseum
April-Oktober nach Vereinbarung
74731 Walldürn, Schaltalweg
Der Walldürner Stadtteil Altheim gilt nach wie vor als Grünkernmetropole des Baulands. Hier ist auch ein kleines Grünkernmuseum eingerichtet.

Historisches Bohrhausmagazin
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Während der Wintermonate, November bis März, Begehung und Führung für Gruppen nach Vereinbarung.
74906 Bad Rappenau, Weinbrennerstraße
Das Historische Bohrhausmagazin wurde 2008 im Salinenpark zur Ergänzung des städtischen Museums errichtet.

Museum am Odenwald-Limes
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
April bis Oktober, immer sonntags von 14 bis 16 Uhr
74834 Elztal, Mosbacher Straße 7
Das Museum am Odenwaldlimes in Neckarburken zeigt römische Inschriftsteine, Skulpturen und Kleinfunde aus dem 2. Jh. n. Chr.

Salinenpark mit Gradierwerk
74906 Bad Rappenau, Salinenstraße 28
Im Salinenpark Bad Rappenau warten zahlreiche Attraktionen mit Heilwirkung auf die Besucher und Kurgäste.

Siebenbürgisches Museum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Das Museum ist an folgenden Tagen geschlossen: 24.-26.12., 31.12., 1.1. sowie Fastnachtsdienstag.
74831 Gundelsheim, Schloss Horneck 1
Im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck entdecken Besucher viel Spannendes über die Region Siebenbürgen, das sagenumwobene Transsilvanien im heutigen Rumänien.

Stefans Marionettentheater
74858 Aglasterhausen, Schwarzacher Straße 10
In Stefans Marionettentheater in Aglasterhausen erleben die kleinen und großen Besucher lustige Stunden und können jede Menge entdecken.

Wildgehege Hasenwald
Das Gehege ist täglich für Besucher geöffnet und es wird kein Eintritt erhoben.
74722 Buchen, Schwedensteinstraße 44
Das Wildgehege Hasenwald ist das ideale Ausflugsziel für Groß und Klein und liegt im Buchener Ortsteil Hettingen.

Solebad Bad Wimpfen
geschlossen
Montag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 21:00 |
Mittwoch | 07:00 - 21:00 |
Donnerstag | 07:00 - 21:00 |
Freitag | 07:00 - 21:00 |
Samstag | 07:00 - 21:00 |
Sonntag | 08:00 - 17:00 |
74206 Bad Wimpfen, Osterbergstraße 16
Streifen Sie mit Ihren Kleidern den Alltag ab und steigen Sie in das wohlig warme Solebad in Bad Wimpfen.
Heimatmuseum Obrigheim
Jeder 1. Sonntag im Monat von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr.
74847 Obrigheim, Eschenweg 1
Bürgerliche Wohnkultur von 1910 bis 1920 ist in einem Wohnhaus von 1910, dem Obrigheimer Heimatmuseum, hautnah erlebbar.
Heimatmuseum Schefflenz
von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr jeden 1. und 3. Sonntag im Monat
von April – Oktober, oder nach Vereinbarung
74850 Schefflenz, Dallauer Str. 2
Schefflenzer Heimatmuseum mit den Schefflenztalsammlungen

Histotainment Park Adventon
Geöffnet von März bis Oktober
74706 Osterburken, Marienhöhe 1
Ziel des Projekts Adventon ist es, eine Stadt zu errichten, wie sie im mittelalterlichen Deutschland existiert haben könnte. Dabei sollen die Gebäude und sonstigen Einrichtungen nicht nur so aussehen wie "damals", sie sollen auch so weit als möglich mit den Materialien, Werkzeugen und Methoden des Mittelalters errichtet werden.

(Kopie)
Dauerhaft begehbar
74706 Osterburken, Römerstraße 4
Limespark direkt am Skulpturenradweg neben dem Römermuseum Osterburken

Mittelburg
Da sich die Burg in Privatbesitz befindet, sind Besichtigungen nur mit Genehmigung möglich.
69239 Neckarsteinach, Schloßsteige 10
Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.

Vorderburg
69239 Neckarsteinach, Schloßsteige 7
Die Vorderburg, auch Landschadenburg, ist die älteste der vier Burgen Neckarsteinachs.

Naturpark-Zentrum Eberbach
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 16:30 |
Mittwoch | 14:00 - 16:30 |
Donnerstag | 14:00 - 16:30 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Sonn- und Feiertage 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Für Schulklassen und andere Gruppen ermöglichet das Naturpark-Zentrum Eberbach gesonderte Öffnungszeiten.
69412 Eberbach, Kellereistraße 36
Eine Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie und Geschichte interessiert, ist hier richtig.

Langbein Museum Hirschhorn
Mai bis September
Di.: 14:00 - 17:00 Uhr
Mi.: 10:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Do.: 10:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 10:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 10:00 - 12:00 Uhr
So.: 15:00 - 17:00 Uhr
Oktober bis April
Di. bis Fr.: 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
69434 Hirschhorn, Alleeweg 2
Das Museum zeigt die "Naturalien-und Alterthümer-Sammlung" des Hirschhorner Gastwirtes Carl Langbein (1816-1881).

Alpaka-Farm in Heiligkreuzsteinach
69253 Heiligkreuzsteinach, Helmut-Frey-Straße 2
Die kleine Farm ist ein gemütlicher Bauernhof im Vorderen Odenwald. Hier wohnen die Alpakas auf den Wiesen und Hängen der hügeligen Landschaft.

Wildpark Schwarzach
geschlossen
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
März bis Oktober Täglich 10 bis 18 Uhr
November bis Februar Samstag, Sonntag, Feiertage und Ferienzeit 11 bis 17 Uhr
74869 Schwarzach, Wildparkstraße
Der Wildpark Schwarzach bietet mit vielen Tierarten, der Kindereisenbahn, einem Afrika-Spielzplatz, Streichelzoo und Schaubauernhof ein vielseitiges Ausflugsprogramm für die ganze Familie.


Schloss Horneck
74831 Gundelsheim, Schloß Horneck
Schloss Horneck liegt hoch über den Ufern des Neckars mit Blick auf die Altstadt von Gundelsheim, sowie auf die Burg Guttenberg (mit bekannter Greifenwarte), die Kulturlandschaft des Neckartals und auf das Himmelreich“, den historischen Terrassenweinberg des Deutschen Ordens.


Burg Hornberg
geschlossen
Montag | 11:00 - 17:00 |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Die Öffnungszeiten des Burg-Restaurants entnehmen Sie bitte der Webseite des Burg Hotels.
74865 Neckarzimmern, Burg Hornberg 1
Die Burg Hornberg ist eine wunderschöne Burg im Neckartal, wo man auch übernachten und etwas essen kann. Außerdem finden dort viele Feste statt und die Burg bietet auch Räume für Veranstaltung an. Zudem kann man auf der Burg heiraten.






Fürther Miniaturwelten
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
In den hessischen Weihnachtsferien täglich 11:00 - 17:00 Uhr (außer Silvester & Neujahr).
Separate Termine für Kindergärten, Schulklassen und sonstige Gruppen ab 40 Personen bitte per Email anfragen.
64658 Fürth, Krumbacher Straße 37
Die Modellbahnausstellung der Fürther Miniaturwelten gehört zu den größten ihrer Art und fasziniert durch ihre Detailtreue. Die umfangreiche Anlage entführt ihre begeisterten Besucher in andere Welten.
Alte Mälzerei: Kikeriki Theater - Schräge Vögel
74821 Mosbach, Alte Bergsteige 7
Das Kikeriki-Theater steht für Frohsinn, Leichtsinn und Unsinn, aber niemals für das Sinnlose! Aus der Lust heraus, dem Volk auf´s Maul zu schauen und beim Wiederkäuen kein Blatt vor den Mund zu nehmen, werden die Tücken des Alltags und all die menschlichen Schwächen mal schwer-, mal leichtverdaulich dargeboten. Zum eigenwilligen Stil des KIKERIKI THEATERS gehört aber auch ein liebevoll ironischer Umgang mit der spezifischen Mund- und Lebensart der Hessen. Die Mitarbeiter des KIKERIKI THEATERS verfassen alle Stücke, bauen die Puppen, fertigen die Ausstattung, komponieren, inszenieren und spielen selbst. Das Ensemble erfreute bereits über 1,8 Millionen Zuschauer.
Sa., 11.11.2023

Burgbühne Dilsberg "Robin Hood"
69151 Neckargemünd, Obere Straße 5
Aufführungen jeweils Freitag und Samstag.
Fr., 23.06.2023und weitere

Die Badische Landesbühne in Bad Rappenau
74906 Bad Rappenau, Fritz-Hagner-Promenade 4
Spielzeit 2022/23 der Badischen Landesbühne in Bad Rappenau
Di., 04.07.2023
Die Badische Landesbühne in Bad Wimpfen
74206 Bad Wimpfen, Osterbergstraße 16
Spielzeit 2023 in Bad Wimpfen
Mi., 21.06.2023

Die Badische Landesbühne in Eberbach
69412 Eberbach, Leopoldsplatz 2
Spielzeit 2023 der Badischen Landesbühne in Eberbach
Fr., 30.06.2023

Die Badische Landesbühne in Hardheim
74736 Hardheim, Schloßplatz 5
Spielzeit 2023 der Badischen Landesbühne in Hardheim
Do., 29.06.2023

Die Badische Landesbühne in Mosbach
74821 Mosbach, Alte Bergsteige 7
Spielplan 2023 der Badischen Landesbühne in Mosbach
Di., 25.07.2023

Die Badische Landesbühne in Mudau
69427 Mudau, Jahnstraße 1
Spielplan 2023 der Badischen Landesbühne in Mudau
Fr., 23.06.2023

Die Badische Landesbühne in Osterburken
74706 Osterburken, Adolf-Zimmermann-Platz 1
Spielplan 2023 der Badischen Landesbühne in Osterburken
Do., 22.06.2023