x

Aktuell:

Tag des Wanderns am 14. Mai

Wandern Sie mit uns z.B. bei einer geführten Tour auf einem der Römerpfade. Weitere Infos finden Sie hier

 

E-Bike charging station|Thermal bath

RappSoDie

74906 Bad Rappenau, Salinenstraße 37

Das Bad Rappenauer Sole- und Saunaparadies wurde mit 5 Wellness-Stars ausgezeichnet und lädt zur Entspannung im urgesunden Solewasser in toller Atmosphäre ein. 

Saunaparadies:
Das RappSoDie Saunaparadies lädt zum Urlaub vom Alltag ein. Im stilvollen Ambiente mit Wohlfühl-Atmosphäre erwartet Sie eine wohltuende Saunalandschaft mit insgesamt sieben verschiedenen Saunen, zwei Dampfbädern, Ruhe- und Meditationsräumen, Erlebnisduschen, dem Saunagarten mit Afrika- und Kaminlounge, Naturbadeteich und Warmsprudelbecken. 

Solebad:
In Verbindung mit der bewährten Bad Rappenauer Sole bieten wir Ihnen ein neues Konzept zur Stärkung Ihres Wohlbefindens und des Immunsystems über die besondere Zugabe von Mineralsalzen. Die neuen Mineralbäder beleben Ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden auf sanfte und nachhaltige Weise. So wie seit Jahrtausenden die Kraft der Mineralsalze zur Entschlackung, Heilung und Stabilisierung der Gesundheit Verwendung findet, haben auch Sie nun diese Möglichkeit in unseren naturidentisch nachgebildeten Heilwassern.

Totes-Meer-Salzgrotte:
Im RappSoDie Bad Rappenau hat man sich speziell für das Jordanische Meeressalz entschieden. Dieses verfügt im Gegensatz zum Berg- bzw. Steinsalz über eine hohe Löslichkeit und reichert die Luft wesentlich stärker mit negativen Ionen an. Die Raumfeuchtigkeit liegt bei maximal 50% und die Raumtemperatur beträgt angenehme 22°C. Rund 6.000 naturreine Salzziegel wurden in der Bad Rappenauer Salzgrotte verarbeitet. Auf Entspannungsliegen bei sanfter Musik und angenehmer Beleuchtung vergeht die Zeit wie im Flug.

Sole-Wellenfreibad:
Auch im Freibad können Sie das angenehme Solewasser genießen. Eine besondere Attraktion ist das Wellenbecken. Ein Schwimmerbecken, mit Rutschen, Sprungturm, Beachvolleyball, Baby- und Kinderbecken sowie die Sandfläche mit Palmen und Liegen fürs Strandfeeling sorgen für einen schönen Freibadtag. 

Genießen:
Das Solebad-Restaurant mit Biergarten, das stilvolle Saunarestaurant und die Kaminlounge mit Gartenterasse verwöhnen Sie kulinarisch und lassen keine Wünsche offen. 

Wellness und Kosmetik:
Verschiedene Wellness- und Kosmetikangebote wie Salzölmassagen, Hot-Stone-Behandlungen und Kleopatra-Bad lassen Körper und Seele entspannen.

Öffnungszeiten

jetzt geöffnet


Montag09:00 - 21:00
Dienstag09:00 - 21:00
Mittwoch09:00 - 21:00
Donnerstag09:00 - 21:00
Freitag09:00 - 21:00
Samstag09:00 - 21:00
Sonntag09:00 - 21:00

Das Sole- und Saunaparadies ist am 31.12.2021 sowie am 1.1.2022 geschlossen.

Preisinfos

akzeptierte Zahlungsmittel:

EC CardCash

Kontakt

RappSoDie - Das Bad Rappenauer Sole- und Saunaparadies

Contact person, Operator

74906 Bad Rappenau, Salinenstraße 37

+49 7264 - 2069330

info@rappsodie.info

https://www.rappsodie.info

Anfahrt

PKW:
Autobahn BAB6, Ausfahrt Bad Rappenau (Nr. 35), L1107 und dann L549 Richtung Bad Rappenau 

Bahn:
S41 und S42 Heilbronn-Neckarsulm-Bad Friedrichshall-Sinsheim/Mosbach

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Das Eis-Café Lecker befindet sich an der Ladenzeile am Kurpark, direkt oberhalb der Seeufer-Promenade.

ca. 0,2 km entfernt

Eiscafé Lecker

geschlossen(öffnet 10:30 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Piaweg 5

Das Eis-Café Lecker befindet sich an der Ladenzeile am Kurpark, direkt oberhalb der Seeufer-Promenade.

Ice Cream Shop

ca. 0,3 km entfernt

Café Luna Bar

74906 Bad Rappenau, Piaweg 6-10

Cafe Or Coffee Shop

ca. 0,3 km entfernt

Parkcafé

74906 Bad Rappenau, Schillerstraße 19

Cafe Or Coffee Shop

Stilvolles Ambiente, eine ausgezeichnete und vielfältige Küche sowie langjährige Erfahrung

ca. 0,3 km entfernt

fine dine im Kurhaus

geschlossen

74906 Bad Rappenau, Fritz-Hagner-Promenade 2

Stilvolles Ambiente, eine ausgezeichnete und vielfältige Küche sowie langjährige Erfahrung

Food Establishment

Wir laden Sie ein in unser Wirtshaus zum Wilddieb und bereiten Ihnen köstliche Wildgerichte, Steaks sowie regionale, internationale und rustikale Spezialitäten.  

ca. 0,4 km entfernt

Wirtshaus zum Wilddieb

geschlossen

74906 Bad Rappenau, Heinsheimer Straße 32

Wir laden Sie ein in unser Wirtshaus zum Wilddieb und bereiten Ihnen köstliche Wildgerichte, Steaks sowie regionale, internationale und rustikale Spezialitäten.  

Food Establishment

In unserem rustikalem Ambiente verwöhnen wir Euch mit Grillspezialitäten und vielen anderen Köstlichkeiten und schenken Euch eine Auszeit von Eurem Alltag.

ca. 0,5 km entfernt

Western Saloon WOODFIRE

geschlossen(öffnet 16:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Schwaigerner Straße 2

In unserem rustikalem Ambiente verwöhnen wir Euch mit Grillspezialitäten und vielen anderen Köstlichkeiten und schenken Euch eine Auszeit von Eurem Alltag.

Food Establishment

Original italienische Küche aus Sizilien

ca. 0,6 km entfernt

Pizzeria La Giara

geschlossen(öffnet 11:30 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Kirchenstraße 1

Original italienische Küche aus Sizilien

Food Establishment

Original griechische Küche

ca. 0,6 km entfernt

Taverne Korfu

geschlossen(öffnet 11:30 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Kirchenstraße 8

Original griechische Küche

Food Establishment

Bei einem guten Getränk und liebevoll frisch zubereitetem Essen gelingt es Ihnen sicherlich, Ihren Tag gemütlich in unserem Restaurant ausklingen zu lassen. Wir freuen uns auf Sie!

ca. 0,6 km entfernt

Ristorante Kulimare

geschlossen

74906 Bad Rappenau, Kirchenstraße 6

Bei einem guten Getränk und liebevoll frisch zubereitetem Essen gelingt es Ihnen sicherlich, Ihren Tag gemütlich in unserem Restaurant ausklingen zu lassen. Wir freuen uns auf Sie!

Food Establishment

Asiatisches Fusion-Restaurant

ca. 0,6 km entfernt

Restaurant Tan Do

geschlossen(öffnet 18:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Wimpfener Straße 55

Asiatisches Fusion-Restaurant

Food Establishment

Selbstgemachtes Eis nach original italienischer FamilienrezepturInternationale KaffeespezialitätenKuchen und italienisches GebäckKleine Snacks und Imbiss

ca. 0,6 km entfernt

Eiscafé Cortina

jetzt geöffnet(bis 21:30 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Kirchplatz 13

Selbstgemachtes Eis nach original italienischer FamilienrezepturInternationale KaffeespezialitätenKuchen und italienisches GebäckKleine Snacks und Imbiss

Ice Cream Shop

Im Wohlfühlcafé für Jung und Alt gibt‘s: Feine Kuchen und Torten, leckere Snacks, kleine Speisen rund um´s Brot und natürlich köstliche Kaffeespezialitäten

ca. 0,7 km entfernt

Café am Carré

jetzt geöffnet(bis 18:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Bahnhofstraße 6

Im Wohlfühlcafé für Jung und Alt gibt‘s: Feine Kuchen und Torten, leckere Snacks, kleine Speisen rund um´s Brot und natürlich köstliche Kaffeespezialitäten

Cafe Or Coffee Shop

Hausgemachte Burger & Leckere Cocktails

ca. 0,7 km entfernt

Cactus - Cocktails & Burger

geschlossen(öffnet 17:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Kirchplatz 6

Hausgemachte Burger & Leckere Cocktails

Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

Maloon Shisha Lounge

geschlossen(öffnet 18:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Kirchplatz 6

Bar or Pub

Premiere-Sportsbar

ca. 0,7 km entfernt

Jonny‘s Sportsbar

geschlossen

74906 Bad Rappenau, Kirchplatz 4

Premiere-Sportsbar

Bar or Pub

anerkannte Qualität - moderne Küche 

ca. 0,7 km entfernt

Bahnhof 13

geschlossen(öffnet 11:30 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Bahnhofstraße 13

anerkannte Qualität - moderne Küche 

Winery

chinesische Küchethailändische KücheSushi-Auswahl abendsMittags- und Abendbüffetà la carte-Gerichte 

ca. 0,8 km entfernt

China Restaurant Palast

geschlossen(öffnet 11:30 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Babstadter Straße 3

chinesische Küchethailändische KücheSushi-Auswahl abendsMittags- und Abendbüffetà la carte-Gerichte 

Food Establishment

Deutsch-Französische Küche

ca. 0,9 km entfernt

Adler Gaststube

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Babstadter Str. 26

Deutsch-Französische Küche

E-Bike charging stationFood Establishment

Unterkünfte in der Nähe

Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Forum Fränkischer Hof

74906 Bad Rappenau, Heinsheimer Straße 16

Contact Point

Das 1989 eröffnete Museum im Kulturhaus

ca. 0,5 km entfernt

Städtisches Museum im Kulturhaus "Fränkischer Hof"

geschlossen

74906 Bad Rappenau, Heinsheimer Straße 16

Das 1989 eröffnete Museum im Kulturhaus "Forum Fränkischer Hof" in Bad Rappenau, bietet einen Überblick über die Salinen, Bäder- und Stadtgeschichte des ehemaligen Reichritterdorfes Bad Rappenau, das sich seit dem 19.Jahrhundert zu einem beliebten Kurort entwickelt hat.

Museum

Das Historische Bohrhausmagazin wurde 2008 im Salinenpark zur Ergänzung des städtischen Museums errichtet.

ca. 0,7 km entfernt

Historisches Bohrhausmagazin

geschlossen

74906 Bad Rappenau, Weinbrennerstraße

Das Historische Bohrhausmagazin wurde 2008 im Salinenpark zur Ergänzung des städtischen Museums errichtet.

Museum

In Bad Rappenau lautet das Motto: Abschalten vom Alltag, die Seele baumeln lassen, Gesundheit und Lebensfreunde tanken!

ca. 0,7 km entfernt

Bad Rappenau

jetzt geöffnet(bis 13:30 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Bahnhofstraße 13

In Bad Rappenau lautet das Motto: Abschalten vom Alltag, die Seele baumeln lassen, Gesundheit und Lebensfreunde tanken!

Health resort21650 Einwohner73.56 km²

City

Streifen Sie mit Ihren Kleidern den Alltag ab und steigen Sie in das wohlig warme Solebad  in Bad Wimpfen.

ca. 3,4 km entfernt

Solebad Bad Wimpfen

jetzt geöffnet(bis 21:00 Uhr)

74206 Bad Wimpfen, Osterbergstraße 16

Streifen Sie mit Ihren Kleidern den Alltag ab und steigen Sie in das wohlig warme Solebad  in Bad Wimpfen.

Thermal bath

ca. 3,4 km entfernt

Solebad Bad Wimpfen

74206 Bad Wimpfen, Osterbergstraße 16

Contact Point

ca. 3,8 km entfernt

BikiniARTmuseum

74906 Bad Rappenau, Buchäckerring 42

Contact Point

Das weltweit erste und unvergleichliche „Bikini Art Museum“ hat seit dem 05.07.2020 (internationaler Tag des Bikinis) seine Tore in der „Hauptstadt der Bademode“ Bad Rappenau, direkt an der internationalen Verkehrsdrehscheibe Autobahn A6, geöffnet. 

ca. 3,8 km entfernt

BikiniARTmuseum

geschlossen

74906 Bad Rappenau, Buchäckerring 42

Das weltweit erste und unvergleichliche „Bikini Art Museum“ hat seit dem 05.07.2020 (internationaler Tag des Bikinis) seine Tore in der „Hauptstadt der Bademode“ Bad Rappenau, direkt an der internationalen Verkehrsdrehscheibe Autobahn A6, geöffnet. 

Museum

Das könnte Dir auch gefallen

Streifen Sie mit Ihren Kleidern den Alltag ab und steigen Sie in das wohlig warme Solebad  in Bad Wimpfen.

Solebad Bad Wimpfen

jetzt geöffnet(bis 21:00 Uhr)

74206 Bad Wimpfen, Osterbergstraße 16

Streifen Sie mit Ihren Kleidern den Alltag ab und steigen Sie in das wohlig warme Solebad  in Bad Wimpfen.

Thermal bath

In der neben der höchsten Erhebung des Odenwaldes gelegenen Katzenbuckel-Therme sind alle Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaubstag gegeben.

(Kopie)

jetzt geöffnet(bis 20:00 Uhr)

69429 Waldbrunn, Zu den Kuranlagen 18

In der neben der höchsten Erhebung des Odenwaldes gelegenen Katzenbuckel-Therme sind alle Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaubstag gegeben.

PlaygroundThermal bath

Geschichte erleben: Odenwald Limes & UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes 

Römermuseum Osterburken

jetzt geöffnet(bis 18:00 Uhr)

74706 Osterburken, Römerstraße 4

Geschichte erleben: Odenwald Limes & UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes 

E-Bike charging stationMuseum

Deutsch-Französische Küche

Adler Gaststube

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

74906 Bad Rappenau, Babstadter Str. 26

Deutsch-Französische Küche

E-Bike charging stationFood Establishment

Restaurant - Lounge - Catering 

Bürgerstüble Brecht

geschlossen(öffnet 17:00 Uhr)

74858 Aglasterhausen, Grubenstraße 11

Restaurant - Lounge - Catering 

E-Bike charging stationFood Establishment

Bei uns kommt nur Bestes mit besten Zutaten in die Backöfen. Hier ist Brot einfach mehr. Krosse Krusten, herzhafter Teig und dazu süße und raffinierte Backwaren.

Banschbach - Café - Bistro - Banschidrive

jetzt geöffnet(bis 18:00 Uhr)

74858 Aglasterhausen, Mosbacher Straße 6

Bei uns kommt nur Bestes mit besten Zutaten in die Backöfen. Hier ist Brot einfach mehr. Krosse Krusten, herzhafter Teig und dazu süße und raffinierte Backwaren.

bakeryE-Bike charging station

Feinste Kaffeespezialitäten und hausgebackene Kuchen und Torten, mit Liebe zubereitet

Café & Loungerie am Geopark

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

69239 Neckarsteinach, Neckarstraße 47

Feinste Kaffeespezialitäten und hausgebackene Kuchen und Torten, mit Liebe zubereitet

Cafe Or Coffee ShopE-Bike charging station

Die Minigolfanlage der Gemeinde Limbach liegt direkt an der Wanderbahn im Ortsteil Krumbach. Die Wanderbahn war früher eine Schmalspurbahnstrecke von Mosbach nach Mudau. 

Minigolfanlage an der Wanderbahn

geschlossen(öffnet 14:00 Uhr)

74838 Limbach, Ortsstraße 13

Die Minigolfanlage der Gemeinde Limbach liegt direkt an der Wanderbahn im Ortsteil Krumbach. Die Wanderbahn war früher eine Schmalspurbahnstrecke von Mosbach nach Mudau. 

Minigolf

Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Gehegen und bei interessanten Flugvorführungen.

Deutsche Greifenwarte

geschlossen

74855 Haßmersheim, Burgstraße 1

Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Gehegen und bei interessanten Flugvorführungen.

Landmark Or Historical Building

Limespark direkt am Skulpturenradweg neben dem Römermuseum Osterburken
Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Schloss Heidelberg

jetzt geöffnet(bis 18:00 Uhr)

69117 Heidelberg, Schlosshof 1

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Landmark Or Historical Building

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.

Odenwälder Freilandmuseum

geschlossen

74731 Walldürn, Weiherstraße 12

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.

Museum

Im Bauländer Heimatmuseum erhält der Besucher interessante Einblicke in das Leben im Bauland.

Bauländer Heimatmuseum

geschlossen

74740 Adelsheim, Schloßgasse 14a

Im Bauländer Heimatmuseum erhält der Besucher interessante Einblicke in das Leben im Bauland.

Museum

Das Bezirksmuseum Buchen verfügt über eine der bedeutendsten volkskundlichen Sammlungen im badischen Frankenland.

Bezirksmuseum Buchen

geschlossen

74722 Buchen, Kellereistraße 25

Das Bezirksmuseum Buchen verfügt über eine der bedeutendsten volkskundlichen Sammlungen im badischen Frankenland.

Museum

Das weltweit erste und unvergleichliche „Bikini Art Museum“ hat seit dem 05.07.2020 (internationaler Tag des Bikinis) seine Tore in der „Hauptstadt der Bademode“ Bad Rappenau, direkt an der internationalen Verkehrsdrehscheibe Autobahn A6, geöffnet. 

BikiniARTmuseum

geschlossen

74906 Bad Rappenau, Buchäckerring 42

Das weltweit erste und unvergleichliche „Bikini Art Museum“ hat seit dem 05.07.2020 (internationaler Tag des Bikinis) seine Tore in der „Hauptstadt der Bademode“ Bad Rappenau, direkt an der internationalen Verkehrsdrehscheibe Autobahn A6, geöffnet. 

Museum

Das preisgekrönte Erfatal-Museum ist eines der größten Heimatmuseen im Odenwald.

Erfatal-Museum

Öffnungszeiten

74736 Hardheim, Schlossplatz 6

Das preisgekrönte Erfatal-Museum ist eines der größten Heimatmuseen im Odenwald.

Museum

Das Museum am Odenwaldlimes in Neckarburken zeigt römische Inschriftsteine, Skulpturen und Kleinfunde aus dem 2. Jh. n. Chr.

Museum am Odenwald-Limes

geschlossen

74834 Elztal, Mosbacher Straße 7

Das Museum am Odenwaldlimes in Neckarburken zeigt römische Inschriftsteine, Skulpturen und Kleinfunde aus dem 2. Jh. n. Chr.

Museum

Im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck entdecken Besucher viel Spannendes über die Region Siebenbürgen, das sagenumwobene Transsilvanien im heutigen Rumänien.

Siebenbürgisches Museum

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

74831 Gundelsheim, Schloss Horneck 1

Im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck entdecken Besucher viel Spannendes über die Region Siebenbürgen, das sagenumwobene Transsilvanien im heutigen Rumänien.

Museum

Das Wildgehege Hasenwald ist das ideale Ausflugsziel für Groß und Klein und liegt im Buchener Ortsteil Hettingen.

Wildgehege Hasenwald

Öffnungszeiten

74722 Buchen, Schwedensteinstraße 44

Das Wildgehege Hasenwald ist das ideale Ausflugsziel für Groß und Klein und liegt im Buchener Ortsteil Hettingen.

Zoo

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Besonderer Anziehungspunkt ist die Deutsche Greifenwarte auf der Burg mit täglichen Flugvorführungen.

Burg Guttenberg

geschlossen

74855 Haßmersheim, Burgstraße 1, Neckarmühlbach

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Besonderer Anziehungspunkt ist die Deutsche Greifenwarte auf der Burg mit täglichen Flugvorführungen.

Landmark Or Historical Building

Die Burg Hornberg ist eine wunderschöne Burg im Neckartal, wo man auch übernachten und etwas essen kann. Außerdem finden dort viele Feste statt und die Burg bietet auch Räume für Veranstaltung an. Zudem kann man auf der Burg heiraten.

Burg Hornberg

geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

74865 Neckarzimmern, Burg Hornberg 1

Die Burg Hornberg ist eine wunderschöne Burg im Neckartal, wo man auch übernachten und etwas essen kann. Außerdem finden dort viele Feste statt und die Burg bietet auch Räume für Veranstaltung an. Zudem kann man auf der Burg heiraten.

Landmark Or Historical Building

Der Wildpark Schwarzach bietet mit vielen Tierarten, der Kindereisenbahn, einem Afrika-Spielzplatz, Streichelzoo und Schaubauernhof ein vielseitiges Ausflugsprogramm für die ganze Familie.

Wildpark Schwarzach

jetzt geöffnet(bis 18:00 Uhr)

74869 Schwarzach, Wildparkstraße

Der Wildpark Schwarzach bietet mit vielen Tierarten, der Kindereisenbahn, einem Afrika-Spielzplatz, Streichelzoo und Schaubauernhof ein vielseitiges Ausflugsprogramm für die ganze Familie.

Zoo

Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.

Mittelburg

Öffnungszeiten

69239 Neckarsteinach, Schloßsteige 10

Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.

Landmark Or Historical Building

Schefflenzer Heimatmuseum mit den Schefflenztalsammlungen

Heimatmuseum Schefflenz

Öffnungszeiten

74850 Schefflenz, Dallauer Str. 2

Schefflenzer Heimatmuseum mit den Schefflenztalsammlungen

Museum

Die spektakuläre Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt ist das südöstliche Eingangstor zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.

Geopark-Eingangstor Ost

jetzt geöffnet(bis 16:00 Uhr)

74722 Buchen, Höhlenweg 8

Die spektakuläre Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt ist das südöstliche Eingangstor zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.

CaveGeotopeLandmark Or Historical BuildingPlaygroundTourist Information Center

Das Museum zeigt die

Langbein Museum Hirschhorn

Öffnungszeiten

69434 Hirschhorn, Alleeweg 2

Das Museum zeigt die "Naturalien-und Alterthümer-Sammlung" des Hirschhorner Gastwirtes Carl Langbein (1816-1881).

Museum

Solebad

Tauchen Sie ein in die urgesunde, warme Bad Rappenauer Sole. Beim Baden erleben Sie die seit Jahrhunderten bekannte heilende Wirkung, insbesondere zur Linderung von Rheuma-, Atemwegs- und Hauterkrankungen, des Natursolewassers. Vier verschieden gestaltete Innen- und Außenbecken auf zwei Etagen mit Bodensprudlern, Nackenduschen, Strömungskanal und Sprudelliegen laden zum Entspannen ein. Ein Erlebnis der besonderen Art bietet der ganzjährige Panoramablick aus dem Sole-Außenbecken über den Dächern von Bad Rappenau.
Zusätzlich bieten Wasseraktivprogramme und Dampfbadzeremonien vielfältige Möglichkeiten, präventiv die Gesundheit zu erhalten und zu fördern.


Saunalandschaft

Die RappSoDie-Saunalandschaft lässt Ihre Tagträume wahr werden. Neun verschieden Saunen und Dampfbäder, Ruheräume, die Afrika-Lounge mit Savannen-Sauna, Zeremonien-Raum, Erlebnisduschen und abwechslungsreiche Aufgusszeremonien, der Saunagarten mit Kelo-, Salzstollen- und Panoramasauna, Sole-Becken und dem Naturbadeteich bilden die angenehme Atmosphäre, um den Alltag zu vergessen.


WellnessWelt

Im künstlerisch gestalteten Wohlfühlambiente mit sanften Klängen und schmeichelhaften Dürften lassen Sie den Alltag schnell hinter sich und gleiten in die Welt der Entspannung. Lassen Sie sich vom Duft der warmen Schokolade bei einer Hot-Chocolate-Massage verführen. Spüren Sie die wohltuende Wärme der Lavasteine bei der Hot-Stone-Massage. Geist- und Seele erholen sich bei einer afrikanischen Baobab-Massage oder genießen Sie gemeinsames Wohlbefinden im Partner-Massage-Raum. Ein wahrhaft majestätisches Genusserlebnis finden Sie im Kleopatra-Bad mit einer Auswahl von verschiedenen Badeessenzen. Und für die schönen Zeiten im Leben stehen Ihnen eine große Auswahl verschiedener Kosmetik- und Schönheitsprogramme zur Verfügung.


Salzgrotte

Einatmen, aufatmen, sich gesund fühlen - die Wirkung der reinen ionisierenden salzhaltigen Luft in Kombination mit sanften Licht- und Klangeffekten führt Sie nach kurzer Zeit zur absoluten Tiefenentspannung. Mit dem Aufenthalt in der Salzgrotte werden Ihre Gesundheit gestärkt und manche Beschwerden gelindert. Wissenschaftlich ist belegt, dass das verwendete hochlösliche ToteMeersalz Atembeschwerden, verschiedene Herz- und Gefäßbeschwerden, Allergien sowie Stress lindert.

Barrierefreiheit:

  • Das RappSoDie ist barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung ausgestattet
  • Es verfügt über einen stufenlosen, asphaltierten Zugang
  • ausgewiesene Behinderten-Parkplätze
  • behindertengerechte Toiletten und Umkleidekabinen sowie einen Aufzug.
  • Das Schwimmbad erfüllt außerdem alle Kriterien der Barrierefreiheit Kategorie A für Menschen mit Gehbehinderung (Zertifizierung durch TMBW).

Kontakt:

RappSoDie
Salinenstraße 37
74906 Bad Rappenau
Tel. 0 72 64 - 20 69 33 0
Fax 07264 - 20 69 33 99
info(at)rappsodie.info
www.rappsodie.info


Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten


Eintrittspreise:

Preise