Barrierefreie Ausflugsziele
Unsere Ferienregion garantiert naturnahen Urlaubsspaß, Erholung und Abenteuer für Alle.
Bei uns finden Sie auch zahlreiche Freizeit- und Kultureinrichtungen sowie Museen und Sehenswürdigkeiten, die barrierfrei zugänglich sind - für Kinderwagen und Rollstuhl.
Die Gemeinde Schwarzach wurde bereits mehrfach als barrierefreie Gemeinde in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Viele örtliche Wanderwege sowie die Wege durch den Wildpark Schwarzach sind rollstuhlgercht.
Die Eberstadter Höhlenwelten erschließen sich ebenfalls Rollstuhlfahrern und Gehbehinderten. Zwischen dem Parkplatz und dem hinteren Ende der Höhle gibt es keine Stufen. Eine Hilfskraft, bei den engeren Stellen der Höhle ist von Vorteil.
Zielgruppen
Ihre Suche ergab 12 Treffer

BikiniARTmuseum
Buchäckerring 42, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Das weltweit erste und unvergleichliche „Bikini Art Museum“ hat seit dem 05.07.2020 (internationaler Tag des Bikinis) seine Tore in der „Hauptstadt der Bademode“ Bad Rappenau, direkt an der internationalen Verkehrsdrehscheibe Autobahn A6, geöffnet.

Historisches Bohrhausmagazin
Kostenlos
Weinbrennerstraße, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Das Historische Bohrhausmagazin wurde 2008 im Salinenpark zur Ergänzung des städtischen Museums errichtet.


Salinenpark mit Gradierwerk
Salinenstraße 28, 74906 Bad Rappenau, Deutschland
Im Salinenpark Bad Rappenau warten zahlreiche Attraktionen mit Heilwirkung auf die Besucher und Kurgäste.

Solebad Bad Wimpfen
Osterbergstraße 16, 74206 Bad Wimpfen, Deutschland
Streifen Sie mit Ihren Kleidern den Alltag ab und steigen Sie in das wohlig warme Solebad in Bad Wimpfen.

Eberstadter Tropfsteinhöhle
Kostenlos mit Gästekarte
Höhlenweg 8, 74722 Buchen, Deutschland
Die Eberstadter Tropfsteinhöhle ist zu jeder Jahreszeit ein lohnens- und sehenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie.
CaveE-Bike charging stationGeotopeLandmark Or Historical BuildingTourist Information Center

Römermuseum Osterburken
Römerstraße 4, 74706 Osterburken, Deutschland
Geschichte erleben: Odenwald Limes & UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes

Schwarzach
Hauptstraße 14, 74869 Schwarzach, Deutschland
Schwarzach liegt zwischen dem hügeligen Kraichgau und dem nördlichen Odenwald mitten im “Kleinen Odenwald”. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Unter- und Oberschwarzach und bietet zahlreiche Freizeiteinrichtungen.
Resort2.914 Einwohner8.37 km²